- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Transit, Connect & Courier
- Ford Transit Kasten L4H3, 2021 Kühlwasser/Ölverlust
Ford Transit Kasten L4H3, 2021 Kühlwasser/Ölverlust
Moin Freunde,
Ich fahr einen Ford Transit L4H3, 131PS Aus dem Baujahr 2021 und 111.000KM und bin etwas überfragt.
Der gute war vor ca 3 Wochen bei einer Ford Werkstatt wegen Ölverlust und einem Geräusch beim Fahren/Gas geben.
„Befund“: Stirndeckel extrem undicht muss ersetzt werden, dazu war es laut Werkstatt schlau direkt auch den Zahnriemen neu zu machen, da der sowieso raus muss. Beim Geräusch tippten die sowieso auf Zahnriemen oder Keilriemen.
Der Mechaniker fügte während Reparatur bei, dass auch der Anlasser von der Lichtmaschine defekt ist und sehr wahrscheinlich das Geräusch eher davon kommt, allerdings hab ich das erstmal nicht machen lassen.
Am ende hab ich Strindeckel,Zahnriemen,Keilriemen machen lassen und Netto knapp 1500€ bezahlt.
Transporter abgeholt und erstmal stehen gelassen, da ich ihn beruflich nicht brauchte.
Nun fahre ich ihn wieder seit 1 1/2 Wochen (3 Wochen nach Reparatur) und es sieht wie folgt aus:
Das Geräusch eine art leichtes klappern im Stand oder als würde sich Druck aufladen beim Gasgeben wie man es von alten Turbos kennt.
&
Tatsächlich hab ich erst jetzt gemerkt dass er extrem Kühlwasser verliert und komplett leer war.
Gestern komplett aufgefüllt bis MAX und nach 300km Heute wieder komplett leer. Und tatsächlich kein Rauch oder ähnliches beim fahren.
Das einzige was ich nun Sah ist, dass der Schlauch auf dem Foto sehr nass aussieht und 3-4 Tropfen auf dem Boden lagen. Finger war beim testen Schwarz.
Jetzt bin ich überfordert und ganz ehrlich hab ich auch bei 4 Werkstätten immer schlechte Erfahrung gemacht, weshalb ich lieber erstmal hier anfange.
Könnte das da auch Kühlwasser sein, obwohl der Finger schwarz war? Oder Kann das da nur Öl sein?
Kann so ein Geräusch auch durch den Anlasser von der Lichtmaschine kommen?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
3 Antworten
https://youtube.com/shorts/mrVFpRezhak?si=Pn1xar5QvWQKLUJU
Hier noch ein Video, eventuell hört ihr ja das Geräusch, eine Art Zwitschern/Klappern und den „Schlauch“
Die Lichtmaschine hat keinen Anlasser. Ich tippe auf Freilauf.
Dein Schlauch ist schwer zu erkennen, weil Du den Focus falsch positioniert hat, könnte aber vom Turbo sein, und deine Turbogeräusche erklären. ->Undichtigkeit suchen und beheben.
Kühlsystem musst Du mal abdrücken, wenn nichts sichtbar ist. Kann auch die ZKD sein.
Zitat:
@escalator schrieb am 21. März 2025 um 07:16:40 Uhr:
Die Lichtmaschine hat keinen Anlasser. Ich tippe auf Freilauf.
Dein Schlauch ist schwer zu erkennen, weil Du den Focus falsch positioniert hat, könnte aber vom Turbo sein, und deine Turbogeräusche erklären. ->Undichtigkeit suchen und beheben.
Kühlsystem musst Du mal abdrücken, wenn nichts sichtbar ist. Kann auch die ZKD sein.
Moin nochmal, danke für deine Rückmeldung.
Fahrzeug war in der Werkstatt
Wegen dem Kühlwasser: Laut Werkstatt Kühler geplatzt, sprich neuer Kühler muss her 600€ ca fürs Teil + Einbau.
Hätte man das nicht durch eine Pfütze o.Ä merken müssen?
Wegen dem Öl: Am Turbo soll es Undicht sein und Öl tropfen. Neuer Turbo muss laut denen rein ca 1800€ + Einbau.
Muss da wirklich direkt ein neuer Turbo her bei 111.000km unf fast nur Langstrecke? Hätte man das nicht vorher merken können, als der Stirndeckel usw neu reinkam?
Ich bin echt schockiert und natürlich sind das jetzt extrme Kosten…