1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Forester D2.0 108kw macht Probleme

Forester D2.0 108kw macht Probleme

Subaru
Themenstarteram 25. Januar 2025 um 15:27

Hi zusammen,

 

Der Forster (04/2016) von meinem Papa macht Probleme. :(

 

Das Auto bringt immer wieder eine Fehlermeldung und fällt dann in den Notfall modus, er nimmt kein Gas mehr an.

Wenn der Motor aus gemacht wird, geht die Drehzahl auf ca 3500 Umdrehungen hoch, bis der Schlüssel abgezogen wird. Nach dem Neustart kann die Fahrt weitergehen.

 

Folgende Fehler können in der Werkstatt ausgelesen werden:

 

-P 2138 Drosselklappen Potentiomrterproblem.

-C 1422 Unterbrechung für Motorkomfort

-C 1424 ECM abnormal.

-B 14A1 offener Stromkreis des Sonnenbelastungssensors.

 

 

Es wurde schon der Katalysator getauscht, Drosselklappe wurde zerlegt und gereinigt, Rußfilter wurde erneuert, Batterie ist auch neu.

 

 

Habt ihr eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Subaru Werkstatt und andere freie Werkstätten sind ratlos. :confused:

 

Danke

 

Gruß Oli

Ähnliche Themen
3 Antworten

Zitat:

@deoli85 schrieb am 25. Jan. 2025 um 16:27:47 Uhr:

Folgende Fehler können in der Werkstatt ausgelesen werden:

 

-P 2138 Drosselklappen Potentiomrterproblem.

 

, Drosselklappe wurde zerlegt und gereinigt,

Warum wurde die DK nur gereinigt und nicht das im Fehlerspeicher erwähnte Poti getauscht bei Subaru?

Frage mich warum die keinen Kontakt zur Subi Zentrale (Emil Frey) in Friedberg aufnehmen und stattdessen weiter im Trüben fischen.

 

Gruß

Andre

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 16:22

Hi Andre, die DK ist aktuell nicht lieferbar. Daher wurde diese nur gereinigt.

Hallo, zuerst der Sonnenbelastungssensor ist immer im Fehler wenn keine Sonne scheint .

Der Rest ist ein Fehler, du musst jetzt rausfinden was defekt ist, ich hatte schon öfter einen Marderbiss im Kabel zu den ein oder anderen Sensor.

Es kann sein das das Poti am Gaspedal defekt ist ,was ich als 2tes mit einer Rauschprüfung testen würde, oder mir zumindest die Daten im Rechner dazu anschauen würde.

Als 3tes würde ich erst die Drosselklappe prüfen, ebenfalls mit Rechner und Rauschprüfung,

Allerdings hört sich der Fehler so an dass die Drosselklappe nichts hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen