1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+
  6. Foto Einbaublende Fremdradio

Foto Einbaublende Fremdradio

Ford Ka 1 (RBT)

Hallo KA- Fahrer/-innen,
ich habe mal eine Bitte:
Meine Tochter hat einen gebr. KA mit einem einfachen Cassetten- Radio. Das soll so nicht bleiben und wir suchen entweder nach einem "normalen" CD- Radio mit RDS oder nach einer Umbaumöglichkeit. In der "Bucht" haben wir Blenden gesehen, die rechts ein Loch haben. Angeblich für den Schalter der Warnblinkanlage, der bei "unserem" KA aber auf der Lenksäule sitzt. An der Stelle sitzt bei dem Cassettenradio jetzt ein "KA"- Emblem, welches aber wiederum nicht optimal in die Umrüst- Blende passen soll.
Wer kann uns denn bitte mal ein Foto mit einem "Fremdradio" schicken mit einer Blende, die die übergroße Einbauöffnung des Original- Radios abdeckt?
Danke.

11 Antworten

Hallo,
also, hab gerade kein Foto parat. Bei mir sitzt in dem "Loch" der Schalter fürs Warnblinklicht (Bj. 96). Also so ein e**y-Einbaurahmen sitzt ganz gut!!!
mfg tobivane

Zitat:

Original geschrieben von tobivane


Hallo,
also, hab gerade kein Foto parat. Bei mir sitzt in dem "Loch" der Schalter fürs Warnblinklicht (Bj. 96). Also so ein e**y-Einbaurahmen sitzt ganz gut!!!
mfg tobivane

Danke, aber das ist ja auch eins unserer Probleme, denn bei unserem KA sitz der Schalter auf der Lenksäule.

Hi,

also mein Ka is von 2003, hatte auch so ein furchtbares Kassettenradio mit nur drei Senderspeicherplätzen drinne. Hab mir bei ebay ne neue Blende bestellt, ein bißchen Bastelei wg. den ISO-Steckern (musste übrigens nicht wie geraten Adapterstecker kaufen) und voila! (s. Bild).
Mein Warnblinklichtschalter sitzt ebenfalls auf der Lenksäule und an der Radioblende sitzt rechts unten noch das schwarz-runde Plastik-KA-Zeichen (kann man auf dem Foto leider nicht so gut erkennen). Auf jeden Fall sitzt und passt alles! *freu*
By the way: kann mir jemand eine Abdeckung für den Blinkschalter überlassen? Muss im Moment immer auf die nackte Birne drücken und die drei vom Schrottplatz ausprobierten passen nicht.;)

Hallo ich fahre einen 2000'er ka habe die Blink leuchte auch an der Lenkseule. Bei mir passte das KA logo nicht drauf. Habe kein bild davon aber du kannst ja eins machen. Das original logo ein bischen zuschneiden, oder das blenden loch aufbohren, ich glaube aufbohren ist besser und dann kannst ja a bißl bastln und des in des loch stecken oder kleben. Ich selber habe da meinen Start knopf...

der knopf rechts ist für die frontscheibenheizung, jedenfalls bei meinem ka (von 2003), bei modellen ohne die, ist dort solche "ka" blende verbaut.
(mal an rande: ist als ausstattung scheinbar relativ selten und der verkäufer wusste auch nix von der scheibenheizung,
ich hab die bei der probefahrt nicht entdeckt, erst auf dem nachhauseweg sind die drähte in der frontscheibe aufgefallen...mich letzten winter jeden tag drüber gefreut=) )
hab auch eine blende von ebay und hatte keine probleme den schalter in der blende einzubauen.
da das die gleichen abmessungen sind, sollte das bei dir dann auch gehen.
mfg

hi nochmal:

die frage taucht ja scheinbar öfter auf - habe nun noch ein foto vom ka-zeichen in der blende gemacht, ist wirklich alles ganz easy gegangen und hat so ca. 25 eu´s gekostet.
allen die ein anderes radio wollen: viel erfolg und gaaaaaaaaaaanzzzzzzzzzzzzz viel spaß damit!

p.s. mein ka is auch von 2003 und der schalter für die heckscheibenheizung sitzt knapp über´m aschenbecher ;-)

und... ich suche immer noch eine abedeckung für meine warnblinkbirne auf dem lenkrad (s. bild) - wer kann mir helfen? keiner einen zum ausschlachten? 

Hallo Jersey 1276 (and all),
 
heute, ach ne, war ja schon gestern;), ist das "Fremd- Radio" mit einer Zubehör- Blende eingebaut worden.
 Jetzt möchte meine Tochter nur noch das "KA"- Emblem umgebaut haben, sie findet das "toll". Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das Loch für den bei späteren Baujahren dort eingebauten Schalter für die Warnblinkanlage durch einen herausnehmbaren Stopfen verschlossen ist oder ob das Loch aufgebohrt werden muß. Ich werde mir die Blende nochmal bei meinem Händler (um die Ecke) anschauen.

hey charles,

herzlichen glückwunsch zum geschafften einbau!
so wie auf deinem foto ist die blende auch bei mir angekommen. das weiße hinter dem loch für das ka-zeichen (oder den warnblinkschalter etc.) besteht nur aus papier, kannste einfach durchstechen. aber habt ihr unter dem radio noch ´n kleines ablagefach? genial.
ich hab seit gestern ein neues problem: BEIDE rücklichter funktionieren nicht mehr. alles andere (kennzeichenbeleuchtung, rückfahrlicht, bremslichter...) schon. kann des wirklich sein, dass beide glühbirnen gleichzeitig den geist aufgegeben haben? irgendwelche ideen hierzu?
thx...

have a nice day -

jersey 

Zitat:

Original geschrieben von Jersey1276


BEIDE rücklichter funktionieren nicht mehr. alles andere (kennzeichenbeleuchtung, rückfahrlicht, bremslichter...) schon. kann des wirklich sein, dass beide glühbirnen gleichzeitig den geist aufgegeben haben? irgendwelche ideen hierzu?
jersey 

Salut zurück, hallo jersey,

schau doch ersteinmal nach, ob die Leuchtmittel (

LM

) für das Standlicht (!!!) vorne leuchten, also nicht das Fahrlicht einschalten (sorry für diese Anmerkung, aber ich kenne die Handlungsweise der Meisten, die das dann trotzdem falsch machen). Wenn das Standlicht vorne leuchtet, kann es nicht an der Sicherung liegen, dann wird es wohl ein Problem in den jeweiligen Rücklichtern sein. Wann hast Du denn zuletzt gesehen, dass

beide

Rücklichter leuchteten. Vielleicht ist ein Leuchtmittel ja schon vor Wochen ausgefallen ??? Es wäre ja ein großer Zufall, wenn beide LM gleichzeitig durchbrennen würden, aber wenn beide LM gleich alt sind und ja auch immer zusammen leuchten, kann es durchaus sein, dass auch beide LM zeitnah ausfallen. Ferner könnten auch die Fassungen oxydiert sein. Also bau mal die LM- Halterung aus und schau Dir die LM- Kolben an, meistens sieht man, ob der Glühfaden durchgetrennt ist, oft ist auch der Glaskolben geschwärzt. Sind die Glühfaden nicht getrennt und der Glaskolben klar, achte mal auf die Kontaktfläche in der LM- Halterung und die Kontaktstelle des LM, beide Seiten sollten sauber sein, also ohne weisse oder grünliche "Ablagerungen". Ggf. mit ganz wenig "Kontakt60" behandeln. Wenn dann immer noch beide Leuchten ohne Funktion sind, brauchst Du weitere Hilfe.

Ich habe aber keine Ahnung (und kann das von hier auch nicht prüfen), ob die LM für das Standlicht seitenweise oder sogar einzeln abgesichert sind. Bei anderen Autos ist das seitenweise der Fall, deshalb der Tipp mit dem Standlicht vorne.

Und wenn Du schon die Leuchtenhalterung lose hast, schau Dir auch gleich die anderen LM an, wenn die "sehr gebraucht" aussehen, mach alle LM neu, nicht sehr teuer, aber sehr wichtig für Deine Sicherheit

:)

Hallo Charles,

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! *freu*
Waren aber doch tatsächlich "nur" die beiden Glühbirnen kaputt, Aus- und Einbau war auch super-easy, hätt´ ich gar nicht gedacht. Bei meinem AX war des immer ´n Riesenact.
Habe zwar noch nicht alle LM´s ausgewechselt, werde ich aber auf jeden Fall demnächst machen. Das Auto hat vorher einer alten Dame gehört, ich schätze mal die hat nie was dran machen lassen (war ja auch erst 3 Jahre alt).
Wundert mich trotzdem ein wenig, dass beide gleichzeitig ausgefallen sind. Drückt mir die Daumen dass ich nirgendwo einen Stromfresser habe und demnächst wieder ohne dasteh´. 
Festgestellt wurde der Defekt am Mi. und BEIDE Rücklichter hab´ ich am So. noch gesehen... Also des war´s net.

So... sorry wg. dem kurzen Ausflug vom Radio weg. 

Have a nice day!

Jersey  

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+