1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Four c Fahrwerk Auto hängt hinten ein bisschen ?

Four c Fahrwerk Auto hängt hinten ein bisschen ?

Volvo
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 19:44

Mein Auto hängt minimal tiefer, und da es ein Nivomat-System hat (ich glaube, es heißt so) und innen den C/S-Knopf besitzt, könnte es sich um das Four-C-Fahrwerk handeln. Ich habe gelesen, dass in manchen Fällen die Pumpe defekt war und das Problem verursacht hat. Andererseits könnten auch die Nivomat-Dämpfer selbst kaputt sein. Diese kosten gebraucht um die 600 €, da sie nicht mehr neu produziert werden.

Weiß jemand, wie man am besten überprüft, welches Teil nicht mehr richtig arbeitet? Falls die Nivomat-Dämpfer defekt sind, kann ich auf ein Gewindefahrwerk umrüsten? Oder gibt es andere kostengünstige Alternativen? Ich möchte ungern über 600 € für ein gebrauchtes Teil ausgeben, das nach 20.000 km wieder kaputtgehen könnte.

Ich danke schonmal im voraus für die Antworten.

Bild vom Auto eventuell erkennt man es.
Ähnliche Themen
10 Antworten

Moin,

schau mal auf Skandix. Man kann auf normale Federung und normale Dämpfer umbauen. Muss das Domlager geändert werden. Aber ist alles im Satz schon enthalten

4C und Nivomat schließt sich aus.

Entweder hast Du 4C mit den 3 Einstellmöglichkeiten oder Nivomaten ohne Einstellmöglichkeiten.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 15:47

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Februar 2025 um 07:37:06 Uhr:4C und Nivomat schließt sich aus.

Entweder hast Du 4C mit den 3 Einstellmöglichkeiten oder Nivomaten ohne Einstellmöglichkeiten.

Hallo, danke – das wusste ich nicht. Es ist mein erster Volvo. Woran erkenne ich, ob er das 4C-Fahrwerk besitzt? Ich bin davon ausgegangen, dass es ein 4C-Fahrwerk ist, da ich in der Mittelkonsole einen Knopf mit der Aufschrift “4C” und “C/S” gefunden habe. Falls ich tatsächlich ein solches 4C-Fahrwerk haben sollte, woran könnte es liegen, dass das Fahrzeug hinten etwas tiefer liegt?

"Comfort"

"Sport"

"Advanced"

Das müsste auf den Schaltern stehen.

Erkennbar an einem Kabel am Dämpfer.

Nivomaten haben keinerlei Steuerung.

Ein hängendes Fahrwerk (Ohne Nivomat) kann an einer gebrochenen Feder liegen,die Höhe wird entgegen manches Experten nicht wesentlich von den Dämpfern beeinflusst,sondern von den Federn.

Ein 4C-Dämpfer hat im Übrigen keine "Pumpe",auch ein Nivomat nicht.

Es ist alles in einem Dämpfer integriert.

Ersatz ist in beiden Versionen leider teuer.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 16:31

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Februar 2025 um 17:12:45 Uhr:"Comfort"

"Sport"

"Advanced"

Das müsste auf den Schaltern stehen.

Erkennbar an einem Kabel am Dämpfer.

Nivomaten haben keinerlei Steuerung.

Ein hängendes Fahrwerk (Ohne Nivomat) kann an einer gebrochenen Feder liegen,die Höhe wird entgegen manches Experten nicht wesentlich von den Dämpfern beeinflusst,sondern von den Federn.

Ein 4C-Dämpfer hat im Übrigen keine "Pumpe",auch ein Nivomat nicht.

Es ist alles in einem Dämpfer integriert.

Ersatz ist in beiden Versionen leider teuer.

Okay, danke! Ich schaue dann mal nach, sobald ich unter das Auto komme. Allerdings denke ich, dass ich auf ein Gewindefahrwerk umrüsten werde. Vielen Dank auf jeden Fall!

Warum?!

Willst Du auf die Rennstrecke?

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 18:19

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Februar 2025 um 18:14:34 Uhr:Warum?!

Willst Du auf die Rennstrecke?

Da die eigentliche Reparatur recht teuer ist, soll das Auto für mich lediglich ein günstiger Daily sein, in den ich nicht unverhältnismäßig viel Geld investieren möchte. Ein 1,6-Tonnen-Auto auf die Rennstrecke – und das dann noch mit Dieselmotor – ist natürlich auch bestimmt keine Pracht.

Da die Reparatur des Nivomat-Systems unverhältnismäßig teuer ist – zumal es sich dabei um gebrauchte und nicht um neue Teile handelt – habe ich überlegt, stattdessen auf ein Gewindefahrwerk umzurüsten, das ich in der Höhe selbst einstellen kann.

Das ist in der Anschaffung verhältnismäßig günstig, und ich habe nicht vor, damit auf die Rennstrecke zu gehen – aber ich bin offen für andere Ideen. Als Erstes werde ich prüfen, was dort überhaupt verbaut ist. Laut deinem Kommentar gehe ich davon aus, dass es sich um das Nivomat-System handelt.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Februar 2025 um 17:12:45 Uhr:

"Comfort"

"Sport"

"Advanced"

Das müsste auf den Schaltern stehen.

Erkennbar an einem Kabel am Dämpfer.

Nivomaten haben keinerlei Steuerung.

Ein hängendes Fahrwerk (Ohne Nivomat) kann an einer gebrochenen Feder liegen,die Höhe wird entgegen manches Experten nicht wesentlich von den Dämpfern beeinflusst,sondern von den Federn.

Ein 4C-Dämpfer hat im Übrigen keine "Pumpe",auch ein Nivomat nicht.

Es ist alles in einem Dämpfer integriert.

Ersatz ist in beiden Versionen leider teuer.

War es beim V70 II nicht so, dass es lediglich die "FOUR-C C/S" Taste gibt womit man zwischen Comfort und Sport umschalten kann? Signalisiert über ein kleines Lämpchen am Schalter?

Ich meine die separaten 3 Tasten für Comfort, Sport und Advanced gäbe es beim V70 II nur beim V70R.

 

So ist es zumindest bei mir im S80 (I). Wobei es da die letztere Variante überhaupt nicht gab.

Und ja es sind die Dämpfer mit dem Kabel.

Auf jeden Fall teuer.

Ok,wir hatten einen R,daher kann ich nur davon berichten.

Zitat:

@mazda3_13 schrieb am 12. Februar 2025 um 19:19:06 Uhr:Da die eigentliche Reparatur recht teuer ist, soll das Auto für mich lediglich ein günstiger Daily sein, in den ich nicht unverhältnismäßig viel Geld investieren möchte.

Schade drum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90