1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. FR-V: Radiocode?

FR-V: Radiocode?

Honda CR-V

Mahlzeit!
Ich muß am FR-V evtl. demnächst an den Anlasser, er spurt nicht richtig aus, dazu möchte ich die Batterie abklemmen.
Die Schrauberanleitung meint man sollte vor dem Abklemmen der Batterie den den Radiocode bereit halten damit das Radio auch wieder geht wenn man die Batterie wieder anklemmt....
Ich habe dummerweise keinen Code, was tun?
Oder gibt es bei meinem Radio keinen?
Ich habe einen Executive mit dem Radio mir 6-fach Wechsler.
ciao, Jockel

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich würde mal beim Händler nachfragen, der die Neuzulassung bearbeitet hat, evtl. ist der Code im System (Werkstatt) gespeichert.

Mahlzeit!
Dann schau ich mal ob ich den Händler ausfindig mache...
ciao, Jockel

Bei meinem CR-V könnte der Händler anhand der Nummer auf dem Radio den Code ermitteln. Um diese Nummer zu lesen muss allerdings das Radio kurz ausgebaut werden, da die Gerätenummer nicht auf der Front steht.

Ansonsten müsste der auch im Serviceheft vermerkt sein, so kenne ich es.

Mahlzeit!
Radio ausbauen sind mal kurz 3 h Arbeit.
Ich schau einfach ob im Serviceheft was steht.
ciao, Jockel

Hi,
beim CR-V III musste man das Radio nicht ausbauen. Ging wie folgt.
1- Radio aus
2- Zündung auf 1
3- Taste 1 und 6 auf dem Radio gleichzeitig drücken und die Powertaste (am Radio) drücken.
Es erscheinen 6 oder 8 stellige Nummer: dies bitte notieren. Sollte die Nummer mit den Buchstaben U und L erscheinen , dann sollte man nur die Zahlen hintereinander notieren und die Buchstaben U und L vernachlässigen.
Mit der Nummer beim Händler angerufen und der konnte mit der Nummer und der FIN mir einen neuen Radio Code mitteilen. Vorher wollte er nur eine Kopie vom Fahrzeugschein.
Grüße
Koni

Mahlzeit!
Im Serviceheft steht nix, auch nicht in den anderen Unterlagen die ich zu dem Auto dazu bekommen habe.
Mit 1 und 6 drücken etc. spuckt mein Radio nix aus.
Ich werd einfach hier mal den Hondahändler kontaktieren und den fragen was er dazu sagt.
ciao, Jockel

Zum Lieferumfang des Neuwagens gehört bei HONDA eine "Anti-Theft Radio Identification Card" mit Code- und Seriennummer des Radios. Wenn der (gewerbliche) Verkäufer bei Gebrauchtkauf dir diese nicht gegeben hat, stellt das einen Sachmangel der Kaufsache dar und verpflichtet ihn u.U. sogar zum Schadenersatz für dir dadurch entstehende Kosten - es sei denn, seit dem Kauf ist mehr als 1 Jahr vergangen, dann sind deine Mängelansprüche nämlich verjährt.
Das selbe gilt für den Schlüsselcode-Anhänger, der beim Neukauf an den Fahrzeugschlüsseln befestigt ist und erforderlich ist, um ggf. Nachschlüssel beziehen zu können.
Bei Kauf von Privat ist das allerdings schwieriger, da dort grundsätzlich immer vom Verkäufer die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wird - dies hat allerdings nur für erkennbare Mängel eine Rechtswirkung - ob das Fehlen der Karten darunter fällt, müsste ein RA ggf. prüfen.

Da hattest Du mich auf die Idee gebracht, mal zu schauen ob ich für den CR-V was in meinen Unterlagen finden könnte. Im Seviceheft ist die Rubrik vorhanden, aber ohne Eintrag. Also im AH angerufen und gefragt.
Zumindest bei dem Connect sei es so das die Abfrage erscheint, aber nicht benutzt würde. Das lange halten der Power Taste veranlasst eine Abfrage an das Steuergerät und vergleicht mit der Fahrgestellnummer und das Radio läuft wieder. Es dauert lediglich etwas.

Diese Anti-Theft Radio Identification Card hatte mir mein Händler zusammen mit den anderen Unterlagen gegeben, ohne extra auf diese Karte hinzuweisen. Die Karte ist dann irgendwo in meinen Unterlagen verschwunden. Wie ich dann später mal aus Interesse das Handbuch gelesen habe, wurde da auch diese Karte erwähnt. Da ich mich nicht an die Übergabe der Karte erinnern konnte dachte ich, der Händler hätte mir diese nicht ausgehändigt.
Mein Händler war sich dann auch nicht mehr sicher ob er sie mir ausgehändigt hatte.
Insofern weiss ich in meinem Fall, dass
a.) die Nummer nicht im Serviceheft vermerkt ist (was ja auch als Diebstahlprävention kontraproduktiv wäre, schließlich liegt das Heft meist im Handschuhfach)
b.) sich auch durch die oben genannte Tastenkombination keinerlei Information auslesen ließ.
Mein Händler hat dann auf Kulanz das Radio kurz ausgebaut und den Code ermittelt. Der Radio Aus- und Einbau dauert aber keine drei Stunden. Diese Arbeit wurde im Zuge der ersten Jahresinspektion, welche nur etwas mehr als 1 Stunde gedauert hat, mitgemacht.
Übrigens ist kurze Zeit später die Karte wieder aufgetaucht. :D

Na dann ist ja alles wieder gut! :)

Hallo jockelSZJ ,
was hat es mit deinem Radio gegeben?
konnte dir der HH weiterhelfen?
Gruß

Mahlzeit!
ein Verkäufer beim Händler meinte man müsste das Radio ausbauen, die Seriennummer ablesen und bekäme dann damit zusammen mit der Fahrgestellnummer den Code.
Bisher hab ich noch nicht geschraubt so daß ich die Batterie noch nicht abgeklemmt habe.
Auf youtube findet man unzählige Videos zu dem Thema, nur bei mir kommt mit 1 und 6 drücken und gleichzeitit die Power Taste drücken nix. Oder soll das erst funktionieren wenn man den Code bereits braucht?
Was lt. Internet auch gehen könnte ist daß man den Einschaltknopf recht lange (> 40 s) gedrückt hält.
Ich werds einfach ausprobieren wenns soweit ist.
Und wenns nicht geht dann werd ich probieren ob ich nun 3 Stunden brauche um das Gerät aus- und wieder einzubauen, ich mach sowas ja nicht jeden Tag.
Ach ja, der Verkäufer beim Händler meinte noch ich soltle mal auf den alten Brief sehen falls noch vorhanden, oft ist dort ein Aufkleber mit der Nummer angebracht; Natürlich hab ich den alten Brief nicht...
ciao, Jockel

Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Du das Radio ausbaust und dabei vorsichtig das Radio nach vorn ziehst ohne die Leitungen abzusziehen, auch die Seriennummer allesen könntest. Somit wäre ein trennen der Stromzufuhr nicht nötig.
Dadurch könntest Du im vorfeld schon vor dem Anlasserwechsel den Radiocode raussuchen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V