1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tayron
  6. Frage: Konfiguration für größtmöglichen Kofferraum ?

Frage: Konfiguration für größtmöglichen Kofferraum ?

VW

Hallo zusammen,
beim Anschauen im Autohaus sind wir mit dem Kofferraumvolumen nicht so ganz zufrieden. Im Vergleich zum Alhambra würden wir uns verschlechtern. Daher die Frage:
Mit welcher Konfiguration und Verzicht auf Sonderdinge hätte man bei einem Fünfsitzer das grösste Kofferraumvolumen?
Es kann ruhig nach der Kante nach unten gehen und der Ladeboden tiefer sein.
Danke für wertvolle Hinweise.

26 Antworten

Keinen Hybrid und keine 3. Sitzreihe sollte das Maximum sein.
Dann noch kein Reserverad und kein Subwoofer vom Soundsystem. Mehr dürfte standardmäßig nicht gehen und sollte dann 2.090 Liter entsprechen.

Ohne Subwoofer und ohne Reserverad gibt es keine Reserveradmulde! Auf den Trick bin ich auch reingefallen... Es gibt nur den doppelten Ladeboden, darunter ist dann das Blech und keine Mulde. Einfach traurig....
Ich wollte bewusst kein Soundsystem und nutze immer gern den Platz unterm Kofferraum für Kinderbuggy und diverse Sachen, nun muss ich zusehen wohin damit... Zwischen den beiden Böden ist kaum Platz...

Ok interessant, damit hätte ich nicht gerechnet, dachte die Ausformung ist immer identisch nur halt eben nicht mit Rad/Subwoofer ausgefüllt. Wieder was gelernt....
Also hat man wirklich effektiv weniger Kofferraumplatz wenn man Reserverad und Soundsystem weglässt, als wenn man eins oder beides reinkonfiguriert und danach entfernt oder habe ich das falsch verstanden?

Das hast du im Prinzip richtig verstanden. Es ist nur so, in dem Reserverad, ist der Subwoofer eingearbeitet, dieser ist ja dann fest an Ort und Stelle und wirklich viel Platz rund um den Subwoofer bleibt dann auch nicht mehr.
Keine Ahnung was VW sich dabei schon wieder gedacht hat. Mein Passat Alltrack B8 hatte unter dem Ladeboden eine riesige Mulde wo man alles verstauen konnte. Schade das VW scheinbar hier wieder was anderes entworfen hat was wahrscheinlich besser gegangen wäre.
Die Hoffnung hatte ich auch und deshalb auch ohne Subwoofer und Reserverad meinen Tayron bestellt. Nun ist er seit knapp 2 Wochen bei mir und das ärgert mich doch schon ein wenig. Gerade wenn man ein Kind hat, da braucht man jeden Platz der möglich ist, selbst wenn der Kofferraum groß ist. Aber zum Glück hab ich noch eine Dachbox, die wird dann künftig noch ein wenig voller gepackt werden müssen.

Also was denn Kofferraum betrifft beim 5 Sitzer ,kann man echt nicht Meckern. Da wir auch durch das Launchpaket Notrad und Soundsystem haben, wäre für mich immer noch genügend Platz. Was mich allerdings stört, das unter den vorderen Sitzen keine ausziehbaren Staufächer mehr sind. Und natürlich das fehlende Rollo in der Mittelkonsole. Ist natürlich Jammern auf höchstem Niveau von mir .

Das fehlende Rollo in der Mittelkonsole in Kombination mit dem Klavierlack ist auch mein größter Kritikpunkt im Cockpit.
Kofferraum ist für mich auch mehr als ausreichend trotz Reserverad und Subwoofer. Nochmal nen Ticken größer als der Tiguan. :)

Zitat:

@Tayron schrieb am 25. März 2025 um 14:47:32 Uhr:


Das fehlende Rollo in der Mittelkonsole in Kombination mit dem Klavierlack ist auch mein größter Kritikpunkt im Cockpit.
Kofferraum ist für mich auch mehr als ausreichend trotz Reserverad und Subwoofer. Nochmal nen Ticken größer als der Tiguan. :)

Ich hoffe dass es für die Mittelkonsole irgendwann mal was auf dem Zubehörmarkt gibt

Zitat:@Daniel1808 schrieb am 25. März 2025 um 11:30:53 Uhr:

Ohne Subwoofer und ohne Reserverad gibt es keine Reserveradmulde! Auf den Trick bin ich auch reingefallen... Es gibt nur den doppelten Ladeboden, darunter ist dann das Blech und keine Mulde. Einfach traurig....

Zitat:

Ich wollte bewusst kein Soundsystem und nutze immer gern den Platz unterm Kofferraum für Kinderbuggy und diverse Sachen, nun muss ich zusehen wohin damit... Zwischen den beiden Böden ist kaum Platz...

Hallo Daniel1808,

Wie ich aus Deiner Signatur sehe, hast Du den TDI (kein Hybrid); vllt. habe ich es überlesen - 5 oder 7 Sitzer?

Laut meinem Verkäufer hat der 5 Sitzer als TSI/TDI den doppelten Ladeboden, wenn man kein Reserve-/Notrad und/oder Subwoofer bestellt hat. Und dann soll er dort auf kompletter Kofferraum-Fläche quasi einen “Unter-Kofferraum“ haben.

Kannst Du uns mal Bilder vom Kofferraum zur Verfügung stellen? Im INet findet man leider keine und alle TAYRON, die ich bisher gesehen habe, waren Hybrid oder 7-Sitzer …

Hallo dirk146,
das kann ich morgen gern machen. Ja ich hab einen 5-Sitzer als 193 PS TDI. Ja er ist über die ganze Fläche doppelt, aber halt nicht hoch dazwischen, da passt kaum was rein.
Der Kofferraum ist ausreichend groß, das stimmt. Aber wenn man viel mitnehmen muss, mit Kind, dann reicht es nicht aus. Da ist man über jeden Stauraum dankbar.

Zitat:

@Daniel1808 schrieb am 25. März 2025 um 19:30:07 Uhr:


Hallo dirk146,
das kann ich morgen gern machen. Ja ich hab einen 5-Sitzer als 193 PS TDI. Ja er ist über die ganze Fläche doppelt, aber halt nicht hoch dazwischen, da passt kaum was rein.
Der Kofferraum ist ausreichend groß, das stimmt. Aber wenn man viel mitnehmen muss, mit Kind, dann reicht es nicht aus. Da ist man über jeden Stauraum dankbar.

Vielen Dank für die Hinweise. Falls ein Foto entsteht: Zollstock mit Abschluss an der Ladekante wäre spitze.

Vielleicht geht es ja doch tiefer runter als beim Soundplatzfresser?

Zitat:

@Daniel1808 schrieb am 25. März 2025 um 19:30:07 Uhr:


Hallo dirk146,
das kann ich morgen gern machen. Ja ich hab einen 5-Sitzer als 193 PS TDI. Ja er ist über die ganze Fläche doppelt, aber halt nicht hoch dazwischen, da passt kaum was rein.
Der Kofferraum ist ausreichend groß, das stimmt. Aber wenn man viel mitnehmen muss, mit Kind, dann reicht es nicht aus. Da ist man über jeden Stauraum dankbar.

Der 193Ps TDI ist doch ein Allrad, oder? Wenn ja wirkt sich da doch auf den Kofferraum Boden aus.

Ja es ist ein Allrad und nein, der Kofferraum ist genau so wie die anderen.

So hier die Bilder.
Bild 1: Oben ist der Ladeboden hochgeklappt - unten ist der Boden zu sehen, darunter kommt das Blech (siehe Bild 2)
Bild 2: Die unterste Abteilung wo eigentlich das Reserverad sitzt und ich ein großes Fach erwartet hatte
Bild 3: Höhe vom untersten Boden bis zur Ladekante (keine 16 cm!) - was soll man da in der Höhe bloß verstauen.
Bild 4: so ist der "Zwischenladeboden"

Bild 1
Deine Antwort