1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Youngtimer & Oldtimer
  6. frage wegen motorumbau?? manta a/calibra???

frage wegen motorumbau?? manta a/calibra???

Opel Manta A

Hallo opel oldtimer fans.
Werde evtl einen 2. Opel manta a bekommen. Der hat jedoch keinen motor!!!! Ist ein automatik bj 75 ein al mit automatik.

Meine frage ist ob ich einen calibra motor einpflanzen kann??? Den mit 170 ps glaub ich.
Funktioniert das???

Beste Antwort im Thema

Hallo TE Ganz ehrlich, am Anfang Deines Beitrages habe ich Dein Anliegen ernst genommen, wobei einem das bei so einem Vorhaben immer so ein wenig schwer fällt, zumal man seinen Gegenüber ja nicht persönlich kennt. Man weiß nie, wie erfahren ist der Schreiber in solchen Dingen, wie sind seine handwerklichen Fähigkeiten und seine Möglichkeiten ein solches Projekt angemessen umzusetzen.
Wie schon gesagt, ich finde so ein Vorhaben immer wieder interessant, das ist halt meinem ausgeprägten Basteltrieb geschuldet. Dennoch schließe ich mich meinen Vorrednern an und wiederhole mich quasi selbst: In den Manta gehört eigentlich ein CIH, gerne einer mit mehr Hubraum und Leistung, vielleicht sogar mit einer schönen Doppelvergaseranlage. Auf keinen Fall aber würde ich einen Motor von einem Fremdfabrikat verwenden, selbst wenn die Eintragung beim TÜV auch nicht viel schwerer sein dürfte, als es beim Calibra-Motor der Fall wäre. Das ist echt ein Stilbruch und nimmt Deinem Vorhaben meiner Meinung nach die Ernsthaftigkeit!
Was mich schon seit langer Zeit echt wuschig macht ist ein CIH-Block mit einem abgesägten 3,0-24V Vierventilkopf. Da geht das Leistungsspektrum auch bis 300PS, je nach Geldbeutel. Die Frage ist aber, ob man einen Manta A mit Starrachse hinten und 300 PS braucht, oder ob es nicht auch ein 100 PS 2,0S aus der Opel-Serie tut, der schön neu gemacht ist.

Gruß,

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Etwas Rechtschreibung würde der Frage gut tun.
Der 170 PS Calibra ist ein Sechszylinder. Der passt nicht.
2 Liter Motoren für den Manta A sind bestimmt nicht schwer zu bekommen.
Daher muss es keiner vom Calibra sein.

hätte nen c20ne mit allem drum und dran für dich. Den kannst später mal gegen nen 16v tauschen.

Zitat:

@Mr. Burns2000 schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:59:36 Uhr:


hätte nen c20ne mit allem drum und dran für dich. Den kannst später mal gegen nen 16v tauschen.

Bei diesem C20NE-Motor passt der Getriebeflansch im Manta-A nicht. Der Getriebeflansch passt nur an einen CIH-Motor.

Guten Abend zusammen. Grundsätzlich ist alles möglich. Es ist halt immer die Frage, wie viel Aufwand man betreiben will und wieviel Wert man auf Originalität legt.
Was war da original drinnen? Ein 19S CIH? Dann könnte ich mir vorstellen, dass es einfacher ist, einen 2,0S vom z.B. Rekord E zu bekommen. Der passt noch am ehesten zu dem Auto.
Der letzte CIH war der 2,4er aus dem Frontera, wenn ich mich nicht täusche. Hierfür muss dann aber schon mehr Aufwand betrieben werden, denn das war ein Einspritzer.

Gruß,

Es war der 1.9 vergaser motor drin. Sonst weiß ich nicht genau.
Habe halt einen calibra motor den mit 170 ps 2.5er zur hand.
Ob es geht?
Der aufwand wäre egal.

Kann ich nicht 100%ig sagen, meine Opelzeit endete 1997 mit einem Manta B GTE, danach nur noch VAG. Evtl. könnte das Getriebe vom Omega MV6 dranpassen, das würde wenigstens die Leistung vertragen. Aber dann ist da ja noch die Hinterachse, Kardanwelle, Motorhalterungen, Ölwanne, kpl. Motorelektronik, Tank und Spritpumpe, und und und...

Machen kann man alles, erst mal zum TÜV, wegen Bedenken aus merken. Dann Motor mit Getriebe ein setzen. Schätzemal Motorhalter und Getriebe müssen angefertigt werden. Das wworden geht nicht gibt es nicht in meinen Wort Schatz. Das wichtigste ist die Kardinal Welle. Ist gut die könnte man anfertigen lassen. Kostet ca 1000€ ja nach dem.
Also auf ein Neues. Von wo kommste denn. Mfg fritz aus 59073 denn wir habe etliche Motoren wo anders ein Inplantiert.

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:10:06 Uhr:



Zitat:

@Mr. Burns2000 schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:59:36 Uhr:


hätte nen c20ne mit allem drum und dran für dich. Den kannst später mal gegen nen 16v tauschen.

Bei diesem C20NE-Motor passt der Getriebeflansch im Manta-A nicht. Der Getriebeflansch passt nur an einen CIH-Motor.

Getriebe aus einem omega ist dabei. Es müsste nur ne kardanwelle gefertigt werden.

Ich bin von der bodensee gegend. Werde mal zum tüv gehen und alles mal checken. Kardanwelle usw bremsen und und könnte evtl gehen. Habe ein budget von 4-5000 euronen. Manta karosse und opel calibra motor samt karosse habe ich für appel und ei bekommen deswegen geht nicht gibts nicht ;)

Geht nicht, gibt's nicht. Das ist schon mal die richtige Einstellung. Hoffentlich ist die Manta-Karosse den Aufwand wert.
Mit den Themen Auspuff Eigenbau und Tachoangleichung wirst Du Dich auch beschäftigen müssen. Tachoprüfung bei z.B. Bosch-Dienst auf dem Rollenprüfstand, musste ich damals bei meinem "MACONA-Umbau" von 1,6N auf 2,2l mit 5-Gang Getrag aus nem Manta B auch machen.
Lang ist's her...

...plädiere auch für möglichst nah am Orginal, also CIH Motor, Rekord oä. Bei meinem D-Kadett mit kurzem GTE-Getriebe ist ein Ascona Motor drin, und bei dem Fliegengewicht reichen die 116PS locker um Spaß zu haben. Mehr Leistung würde irgendwelche Supergripreifen bedeuten oder Gewichte im Motorraum. Die zeitgenössische Optik ist mir auch wichtig. Wenn ich beim 1er Golf eines Kumpels mit supermodernem irgendwas-Motor reinschaue, fühlt sich das irgendwie falsch an... Naja, nicht rational. grüßend, tata3

Dieser Umbau hat durchaus auch seinen Reiz, das gebe ich zu. Wenn es dann auch SAUBER gemacht ist und der Rest vom Auto auch top dasteht, warum nicht. Hat halt dann mit Original nix mehr zu tun, aber das ist wie immer Geschmacksache.
Wenn der TE es wirklich angeht, würde es mich freuen, wenn er hier berichten würde.

In den A-Manta gehört ein CIH!
Für 3300 gibts futschneu gemachte 2,0er bei Risse.
http://www.risse-motorsport.de/.../...a-en--oder-Rennsportbetrieb.html
Noch ne Weberanlage drauf und schon isses historisch und mit mehr als genug Bums.
Ein 5-Gang-Getrag wäre dann die Kür.
Oder man holt sich nen gemachten 2.4er als gut gebraucht, gibt´s auch öfter.im Netz bzw. den einschlägigen Foren......

So einfach umbauen funktioniert nicht. Der TA muss mit dem Schalthebel vom Omega-B Getriebe genau über die Öffnen beim Manta-A kommen. Dann muss der Abstand zwischen Stirnwand und Motor festgestellt werden. Und was auch wichtig ist, passt das Omegagetriebe eigentlich in den Getriebetunnel vom Manta? Als nächstes muss der Fahrzeugkabelstrang wegen der Einspritzung geändert werden. Eine Kraftstoff-Rückleitung in den Tank muss gelegt werden. Wie soll die Abgasanlage verlegt werden? Links und Rechts kommt je ein Rohr. Werden die zusammengeführt, oder laufen sie bis nach Hinten? Wo sitzen die Mittelschalldämpfer oder gibt es nur einen? Ist eigentlich genügend Platz unter den Fahrzeug? Wird die Auspuffanlage geändert, will der TÜV ein Motorleistungsdiagramm haben ob die Leistung noch in der Toleranz liegt. Die Kardanwelle sehe ich nicht als das große Problem. Die kann man nach Maß anfertigen lassen. Dann kommen die Bremsen dran. Hauptbremszylinder, Scheiben und Sättel müssen vergrößert werden. An die Hinterachse müssen Bremsscheiben montiert werden.
Ich würde mir ein 1.9 ltr. oder 2.0 ltr. Motor als Vergaser holen und einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Youngtimer & Oldtimer