Frage zu Heckspoiler von Schätz
Hallo an alle hier,
hat jemand Erfahrung mit dem von Schätz Tuning angebotenen Heckspoiler für die Limousine? Er wird mit ABE geliefert und ist bereits fertig grundiert. Preislich liegt er damit bei der Hälfte des AMG Spoilers.
An Alternativen ohne ABE bin ich nicht interessiert. Möchte nur wissen, ob er tatsächlich direkt lackiert werden kann und sich problemlos, sprich passgenau, befestigen lässt.
Bitte keine Hinweise nach "Sinn" und "Zweck". Das so ein Spoiler bei meinem Wagen und meiner Fahrweise keinerlei Funktion hat, weiß ich selber. Ich möchte es aus rein optischen Gründen machen, dabei aber kein Vermögen ausgeben. Der Spoiler von Schätz würde mich inklusive professioneller Lackierung unter 300,- kosten, das wäre es mir Wert.
Danke vorab für "brauchbare" Infos und schon mal ein schönes Wochenende,
Level
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 4. August 2015 um 06:48:51 Uhr:
Vorschlag: Heckspoiler nicht lackieren sondern mit Carbon-Optik-Folie foliieren lassen, sieht echt super aus
So super wie eine Fake-Rolex oder ein Lacoste-Polo-Shirt aus der Türkei?
Nein danke. Entweder echt oder gar nicht!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@level0611 schrieb am 25. Juli 2015 um 14:03:22 Uhr:
Bitte keine Hinweise nach "Sinn" und "Zweck". Das so ein Spoiler bei meinem Wagen und meiner Fahrweise keinerlei Funktion hat, weiß ich selber. Ich möchte es aus rein optischen Gründen machen, ...
Auch zu der Optik kein Kommentar?
NEIN, gerade Optik liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Level
Hast du ein Bild wie das aussehen könnte und ein Link dazu?
Zum Lackieren kann ich dir leider nichts sagen.
Grus
Kann nur den Link hier einstellen, da auf den Bildern ja Copyright besteht.
http://schaetztuning.de/...er-eklasse-w212-limousine-p-1645-1.html?...
Level
Ein Lackierer vertraut nur den Produkten die er kennt bzw. regelmäßig anwendet und deren Endergebnis er vertraut. Demnach wird er den grundierten Spoiler vor dem Lackieren füllern/grundieren/schleifen.
Der Spoiler wird mit einem Doppelklebeband befestigt. Schätz schreibt, dass der Spoiler rückstandsfrei abgenommen werden kann. Ob das auch für das Klebeband gilt? Ich hätte da Bedenken.
Hallo Jörg,
Schon mal Danke für die Antwort. Mein Lackierer sagte mir, er schaut sich das Teil an, wenn noch was zu machen ist, kostet es mich 20 - 30,- mehr. Das kann ich verkraften. Ich denke, deas betrifft den doppelt so teuren Original AMG Spoiler, der ebenfalls grundiert ist, genau so.
Wegen Abnehmen des Spoilers mache ich mir keine Gedanken, erstens plane ich das nicht, zweitens ist 3M Klebeband verbaut, damit habe ich bereits beste Erfahrung beim bekleben und abnehmen von Teilen an meinem Motorrad.
Level
Geh zu Väth, da kriegst du für nicht viel mehr einen wunderschönen Carbon Heckspoiler
und den würde ich nicht lackieren
Danke für die Info, aber Carbon kommt für mich nicht in Frage, ich möchte bewusst einen in Wagenfarbe haben.
Level
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 3. August 2015 um 12:48:21 Uhr:
Geh zu Väth, da kriegst du für nicht viel mehr einen wunderschönen Carbon Heckspoiler
und den würde ich nicht lackieren
Hi Controller,
da liegen wir wohl in einer stark differenzierten Gehaltsklasse. Hab mir den Carbonspoiler von Väth gerade mal angeschaut. Also mit 1.761,-€ finde ich nicht, dass er "nicht viel mehr" kostet.
So mal eben das 10-fache, gell :?
Level
Also ich habe die Preisliste von Väth und da kostet die Kofferraum-Spoilerlippe aus PU-RIM 280,00 € + Steuer = 333,20 €. Dieser ist auch zum Lackieren geeignet, kostet bei Väth 110 € + Steuer = 130,92 €
Der Carbon-Frontspoiler kostet 1.761 €
Sorry ich dacht der Heckspoiler ist auch aus Carbon, hatte da vorher nicht reingeschaut
Vorschlag: Heckspoiler nicht lackieren sondern mit Carbon-Optik-Folie foliieren lassen, sieht echt super aus
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 4. August 2015 um 06:48:51 Uhr:
Vorschlag: Heckspoiler nicht lackieren sondern mit Carbon-Optik-Folie foliieren lassen, sieht echt super aus
So super wie eine Fake-Rolex oder ein Lacoste-Polo-Shirt aus der Türkei?
Nein danke. Entweder echt oder gar nicht!
warum soll Level (für den es nur um eine optische Aufwertung geht) denn so viel Geld ausgeben, ist doch gar nicht notwendig.
Wenn das ein richtig guter Folienfachmann macht wirst du den Unterschied wahrscheinlich gar nicht sehen und eine Foliierung auf PU-RIM ist haltbarer und schöner als eine Lackierung die auf dem weicheren Material zu Rissbildung neigt.
Muss jeder selbst für sich entscheiden
Danke an alle Antworten erst mal bisher.
Das ganze hat sich dann doch zu einer "schöneren" Lösung entwickelt. Habe heute einen sehr gut erhaltenen, gebrauchten Original AMG Spoiler erstanden, zum fast gleichen Preis, wie der von Schätz.
Der geht jetzt zum Lackierer und wird dann in den nächsten Tagen verbaut.
Schönes Wochenende an alle hier......
Ach so...... Bilder folgen dann.......
Level
Etwas spät, aber besser spät als nie. Also, mir gefällt's.
Gesamtpreis der Aktion 350,- €