- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Frage zu heizbaren Rückspiegeln
Frage zu heizbaren Rückspiegeln
funktionieren die erst ab einer bestimmten Temperatur oder sobald man den Schalter in die Stellung "heizen" bringt?
Grund meiner Frage ist, dass ich es bei meinem Mercedes bewohnt war, dass bei Regen die Spiegel eigentlich immer Tropfenfrei waren, da die Heizung die Tropfen verdampfen ließ. Bei meinem Passat kann ich das bis jetzt noch nicht feststellen.
Danke
Ähnliche Themen
21 Antworten
Entweder in Verbindung mit der heizbaren Heckscheibe,war früher so,oder in Mittelstellung,Heiz-Symbol,wie beim T-5.
also die beheizbaren spiegel heizen glaub ich immer ...
zumindest sind sie auch bei 15 grad außentemperatur deutlich wärmer...
ich stell den schalte rim sommer immer auf R oder L muss ja nciht sein dass die durchheizen
Eben das scheint bei mir nicht zu sein, ich habe den Schalter auf Stellung "heizen", aber bei Regen werden meine Rückspiegel vom Wasser nicht befreit.
Vielleicht hast du keine Spiegel die beheizbar sind. Ich habe das Symbol auch für heizen und anklappen. Können aber beides nicht.
Also soweit ich weiß muss der Schalter auf Heizstellung (Mittelstellung) stehen und die Heckscheibenheizung angeschaltet sein. Aber es gibt eben auch nicht beheizte Spiegel. Soweit ich weiß, habe ich welche, kann es aber nicht 100%ig sagen. Aber die kalte Jahreszeit kommt bald wieder.
na dann werd ich wohl mal meine Spiegelgläser ausbauen und schauen, ob die verkabelt sind.
sind sie bestimmt, denn die sind elektrisch verstellbar.
also die regentropfen beim aktuellen wetter müsste er trotzdem wegmachen.... und wenn keine heizung drinist ist normal auch kein logo da ... wär auch auch blödsinn...
Also bei mir ist ein "logo" da und nichts mit heizen.
Ich denke eher dass es billiger ist, nur ein Regler mit ansichten zu machen, anstatt mehrere für die jeweilige Ausführung
es gibt passats die haben kein logo ... ist außerdem der selbe knopf wie beim golf, das sollte kein problem sein
vielelicht ist deine ja kaputt?
Alle beide? Beheizt sinds eh denke ich, aber anklappen geht nicht, obwohl ich das Logo habe.
Hallo,
als ich meinen Passat gekauft habe wollte ich die Heizfunktion testen und es wurden beide nicht warm. Wie ich mir dann die blau getönten Gläser vom Golf IV gekauft habe, siehe da die Gläser wurden beide warm. Der Teilemann beim Freundlichen sagte mir, daß die schmalen Heizspiralen wohl anfällig wären und beim Dauerbetrieb kaputt gehen. Übrigens bei mir wird die Spiegelheizung mit einem Dreh auf "Heizen-Stellung" eingeschaltet, völlig unabhängig von der Heckscheibenheizung.
Heizung NIEMALS eingeschaltet lassen. Gehen die Spiegel bzw. Heizdrähte von kaputt.
Die werden aber auch nur lauwarm wenn sie an sind, also bei warmen Temperaturen nicht / kaum fühlbar.
cu
cg
kann ich lenzley zustimmen, die Heizung der Spiegel sollte alleine mit der Spielgel-Schalterstellung eingeschaltet sein, aber tröstet euch, bei jedem 2ten passi sind die durchgebrannt, steht dann auch als Fehler im Steuergerät,
das thema wurde hier auch schon öfter behandelt. Hilft nur Gläsertausch...
Gruß