1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Frage zu Nebelscheinwerfer

Frage zu Nebelscheinwerfer

VW Golf 4 (1J)

Servus,
Wenn ich nach golf 4 nachschauem über autoscout oder mobile, steht bei fast jeden nebelscheinwerfer.
Wenn ich mir die bilder betrachte, sehe ich aber nichts an der Stossstange:(
Z.B. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3yvcfgw43xt
Was meinen die immer mit Nebelscheinwerfer?
Was ist den die Birne über den Blinker, ich meine in der Scheinwerfer. Ist das nur Optik so, oder hat es ein Funktion.
MFG Dieter

Ähnliche Themen
12 Antworten

Guck doch mal genauer hin:
Fahrlicht/Standlicht ist außen
Fernlicht ist innen,
dazwischen sind zwei Leuchten, eine oben eine unten, davon
oben Blinker,
unten NEBELSCHEINWERFER.
Oder, falls kein NSW da ist, ist da eine zweite Blinkerlampe.

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert


Guck doch mal genauer hin:
Fahrlicht/Standlicht ist außen
Fernlicht ist innen,
dazwischen sind zwei Leuchten, eine oben eine unten, davon
oben Blinker,
unten NEBELSCHEINWERFER.
Oder, falls kein NSW da ist, ist da eine zweite Blinkerlampe.

Achso, Sorry das ist mein erster Golf, Ich hatte immer gedacht, Nebelscheinwerfer liegen an der Stossstange, so das das denn sicht nicht stört.

Kannst du mir auch mal verraten wo der Schalter dafür liegt. Würde gerne wissen ob ich auch Nebelscheinwerfer habe.

Die letzte Frage hat sich erledigt. Auf dem Bild erkenne ich jetzt an den Schalter Vom Licht, Das da auch die Nebelleuchte abgebildet ist.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=593666

Wie jetzt? Erst suchst du einen Golf IV und dann hast du schon einen...? Ob du NSW hast oder nicht, erkennst du entweder an dem Scheinwerfer direkt oder an dem Lichtschalter.
Wenn du unter den Blinkern einen Blindkappe drauf hast erkennst du an den Scheinwerfern ob du NSW hast oder nicht. Im Anhang siehst du, via schlechten Paintausschnitt den Unterschied. Der untere (der dunkle Golf) hat NSW, der obere hat keine.
Am Lichtschalter im inneren ist Variante 2. Wenn du diesen Lichschalter 2x herausziehen kannst hast du NSW, ansonsten logischerweise nicht. Beim ersten herausziehen schalten sich die NSW an, beim zweiten mal die Nebelschlussleuchte. Wenn du keine NSW hast, schaltest du somit gleich die Nebelschlussleuchte ein.
€dit: Dein Bild was du grade gepostet hat ist ein Beispiel für einen Golf, der keine NSW hatt (meine Augen sollten mich grade nicht betrügen).

Nsw-vergleich

Ich schließe mich mal der Frage an:
Was bringen denn Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer? Da könnte ich auch genau so gut gleich das Abblendlicht an lassen, oder etwa nicht?

Super Erklärung danke jetzt weis ich das, muss mal morgen nachschauen ob ich es auch habe :D .

Zitat:

Original geschrieben von Jochen42


Ich schließe mich mal der Frage an:
Was bringen denn Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer? Da könnte ich auch genau so gut gleich das Abblendlicht an lassen, oder etwa nicht?

Nein. Via gut gelöster Linse sowie deren Ausstrahlung sollen die NSW im Hauptscheinwerfer von der Ausleuchtung her nicht viel schlechter als Nachrüst-NSW sein, wie ich sie habe (siehe Garage).

Irgendein User hat dies auch mal lang und ausführlich hier erklärt und es hat sich für mich als Physik-"Laie" (Optik irgendwann mal im Gym behandelt

;)

) logisch angehört

:D

. Viele behaupten aber auch das Gegenteil.

Wenn jemand mal in der Gegend ist, können wir es gern vergleichen ^^

BTW:
Da die Nebelschlussleuchte ausschließlich und nur dann benutzt werden darf, wenn die Sichtweite weniger als 50m beträgt, und weil in diesem Fall dann obendrein als Höchstgeschwindigkeit nur 50km/h erlaubt sind, dürfte folglich offenbar niemand, der mit der roten Funzel fährt, schneller als 50km/h fahren.
Und wie viele fahren mit diesem Blendwerk mit Geschwindigkeiten jenseits von 120km/h über die Autobahn? Die haben offenbar alle keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert



Und wie viele fahren mit diesem Blendwerk mit Geschwindigkeiten jenseits von 120km/h über die Autobahn? Die haben offenbar alle keine Ahnung.

Man darf die Nebelscheinwerfer auch bei Starkregen einschalten. Fährst du dann auch mit 50km/h über die bahn?

Aber das man bei eingeschalten Neblern nur noch maximal 50km/h fahren darf, halte ich mal dezent für dünnpfiff...

Außer du kannst es mir schwarz auf weiß aus der Straßenverkehrsordnung belegen...

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert


Guck doch mal genauer hin:

Oder, falls kein NSW da ist, ist da eine zweite Blinkerlampe.

Falsch.

Wenn keine Nebler drin sind ist dort eine Blindkappe.

Doppelblinker gabs nur bei den Xenonscheinwerfern und die nur ohne Nebler.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert



Und wie viele fahren mit diesem Blendwerk mit Geschwindigkeiten jenseits von 120km/h über die Autobahn? Die haben offenbar alle keine Ahnung.

Man darf die Nebelscheinwerfer auch bei Starkregen einschalten. Fährst du dann auch mit 50km/h über die bahn?
Aber das man bei eingeschalten Neblern nur noch maximal 50km/h fahren darf, halte ich mal dezent für dünnpfiff...
Außer du kannst es mir schwarz auf weiß aus der Straßenverkehrsordnung belegen...

Du sollst nicht Äpfel und Birnen durcheinanderschmeißen. Bitte genau lesen. Ich sprach von der Nebelschlussleuchte.

Im übrigen guckstu hier:

http://bundesrecht.juris.de/stvo/__17.html

zum Thema Nebelscheinwerfer und

http://bundesrecht.juris.de/stvo/__3.html

zum Thema Geschwindigkeit bei Nebel-Lagen.

Deinen Dünnpfiff kannste jetzt selber aufwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Man darf die Nebelscheinwerfer auch bei Starkregen einschalten. Fährst du dann auch mit 50km/h über die bahn?
Aber das man bei eingeschalten Neblern nur noch maximal 50km/h fahren darf, halte ich mal dezent für dünnpfiff...
Außer du kannst es mir schwarz auf weiß aus der Straßenverkehrsordnung belegen...

Du sollst nicht Äpfel und Birnen durcheinanderschmeißen. Bitte genau lesen. Ich sprach von der Nebelschlussleuchte.
Im übrigen guckstu hier:
http://bundesrecht.juris.de/stvo/__17.html
zum Thema Nebelscheinwerfer und
http://bundesrecht.juris.de/stvo/__3.html
zum Thema Geschwindigkeit bei Nebel-Lagen.
Deinen Dünnpfiff kannste jetzt selber aufwischen.

Alles klar... Wenigstens einer, der es mit Seriösen Seiten belegen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen