1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Frage zu OX17 7018 Felgen auf VW Tiguan 1.4 TSI 122 PS (2014, 5N, deutsche Ausführung)

Frage zu OX17 7018 Felgen auf VW Tiguan 1.4 TSI 122 PS (2014, 5N, deutsche Ausführung)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

 

ich überlege mir, die OX17 7018 Felgen von Reifen Gundlach GmbH für meinen VW Tiguan 5N (BJ 2014, 1.4 TSI mit 122 PS, deutsche Ausführung) zu kaufen. Es handelt sich um 7.0Jx18 H2 ET45 Felgen mit Lochkreis 5x112 und Mittenloch 57,1 mm.

 

Ich habe mir das Gutachten (ABE Nr. 52225) angeschaut und sehe, dass der VW Tiguan 5N mit verschiedenen Motorisierungen darin aufgeführt ist. Allerdings gibt es einige Auflagen (z. B. A12, A19, A57, A99, S02).

 

Meine Fragen:

1. Hat jemand diese Felgen auf einem ähnlichen Tiguan montiert?

2. Müssen spezielle Anpassungen vorgenommen werden (z. B. Kotflügelverbreiterungen, Tachoangleichung)?

3. Muss ich eine Eintragung beim TÜV machen oder reicht die ABE für eine problemlose Nutzung?

 

Danke schon mal für eure Hilfe!

 

Grüße aus Bonn

 

PDF befindet sich im Anhang

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hey, ich bin da nicht so der Experte. Hab vor zwei Tagen 19-Zoll-Felgen mit 235/35/19 für meinen Tiguan geholt. Wollte noch Spurplatten, aber die Firma meinte, geht nicht, sind schon groß genug. Meine alten VW-Felgen waren 235/55/17, da hätte ich die noch nehmen können. Bei gleicher Höhe war nur die Achse zu sehen. Hab bei reifen.com geschaut. Mein Tipp: Entweder mit dem Fahrzeugschein zu ner Werkstatt, die checken das schnell. Oder du gibst online alles ein und schaust, ob du ein Gutachten brauchst. Mehr kann ich nicht empfehlen. Viel Glück!

Alte.jpg
Screenshot_20250220_052049_Gallery.jpg

bbbb

Hallo guten Tag,

Kannst du alles direkt bei TÜV, DEKRA oÄ. erfagen.

Sollte eine Eintragung erforderlich sein kostet diese leicht 200,-€

VG

Zitat:

@agababian schrieb am 20. Februar 2025 um 05:24:39 Uhr:

Hey, ich bin da nicht so der Experte. Hab vor zwei Tagen 19-Zoll-Felgen mit 235/35/19 für meinen Tiguan geholt. Wollte noch Spurplatten, aber die Firma meinte, geht nicht, sind schon groß genug. Meine alten VW-Felgen waren 235/55/17, da hätte ich die noch nehmen können. Bei gleicher Höhe war nur die Achse zu sehen. Hab bei reifen.com geschaut. Mein Tipp: Entweder mit dem Fahrzeugschein zu ner Werkstatt, die checken das schnell. Oder du gibst online alles ein und schaust, ob du ein Gutachten brauchst. Mehr kann ich nicht empfehlen. Viel Glück!

Vielen Dank erst mal für deine Nachricht. Ich werde mal bei meiner Werkstatt nachfragen, wie es aussieht.

Zitat:

@G109B schrieb am 20. Februar 2025 um 09:27:31 Uhr:

Hallo guten Tag,

Kannst du alles direkt bei TÜV, DEKRA oÄ. erfagen.

Sollte eine Eintragung erforderlich sein kostet diese leicht 200,-€

VG

Alles klar vielen Dank für die Infos.

Vg

Steht doch drin.

 

215er Reifen Eintragungsfrei da A01 fehlt

 

Bei breiteren Reifen ab zum TÜV oder sonst wohin und vorher Radhaus verbreitern.

 

Das war's.

Zitat:

@cribbelx1 schrieb am 20. Februar 2025 um 22:21:52 Uhr:

Steht doch drin.

 

215er Reifen Eintragungsfrei da A01 fehlt

 

Bei breiteren Reifen ab zum TÜV oder sonst wohin und vorher Radhaus verbreitern.

 

Das war's.

Hey, vielen Dank für deine Antwort. Ich kenne mich damit leider nicht aus. Kannst du mal vielleicht aus dem Bild heraus schauen, welcher von diesen drei meiner ist?

 

Und du meinst, dass ich 215 ohne Probleme draufmachen kann? 225 und 235 würde ohne TÜV nicht klappen meinst du das?

ABE Bericht.jpg

Da ich deine PDF nicht herunterladen kann. Hier die richtige ABE.

https://www.alufelgenshop.at/gutachten/0690742

 

Auf deinem Bild die unterste ist der UR-Tiguan. Der Mittlere mit Facelift ab Baujahr 2011.

Der Oberste, wenn der Facelift schon eine Randhausverbreiterung hat.

 

Meistens ist der UR-Tiguan mit A01 behaftet, also immer die Auflagen erfüllen und eintragen lassen.

 

Bei deiner Frage. Ich lag falsch, du hast ja ein Facelift. 215 und 225 ohne Probleme und größer ab zum eintragen lassen.

 

Um die richtige ABE zu finden, einfach "KBA *****" im Google eingeben und die ABE mit der Höchsten Ausfertigung nehmen. Manchmal taucht etwas von der KBA selbst was auf, ist meistens ein Rückruf oder Warnung.

Wenn die Felgen gekauft werden, nicht darauf achten was man dir an Papieren mit gibt, sondern was auf der Felge steht. Tippfehler passieren schnell und du hast die Arschkarte. Die 6 8 9 werden gerne verwechselt.

 

Ich hole mir immer über Kleinanzeigen gebrauchte Reifen mit Alus. Und bin öfters kontrolliert worden. Nie beanstandet oder durch TÜV gefallen. Das seit fast 20 Jahren.

Themenstarteram 21. Februar 2025 um 7:00

Zitat:

@cribbelx1 schrieb am 21. Februar 2025 um 05:03:43 Uhr:

Da ich deine PDF nicht herunterladen kann. Hier die richtige ABE.

https://www.alufelgenshop.at/gutachten/0690742

 

Auf deinem Bild die unterste ist der UR-Tiguan. Der Mittlere mit Facelift ab Baujahr 2011.

Der Oberste, wenn der Facelift schon eine Randhausverbreiterung hat.

 

Meistens ist der UR-Tiguan mit A01 behaftet, also immer die Auflagen erfüllen und eintragen lassen.

 

Bei deiner Frage. Ich lag falsch, du hast ja ein Facelift. 215 und 225 ohne Probleme und größer ab zum eintragen lassen.

 

Um die richtige ABE zu finden, einfach "KBA *****" im Google eingeben und die ABE mit der Höchsten Ausfertigung nehmen. Manchmal taucht etwas von der KBA selbst was auf, ist meistens ein Rückruf oder Warnung.

Wenn die Felgen gekauft werden, nicht darauf achten was man dir an Papieren mit gibt, sondern was auf der Felge steht. Tippfehler passieren schnell und du hast die Arschkarte. Die 6 8 9 werden gerne verwechselt.

 

Ich hole mir immer über Kleinanzeigen gebrauchte Reifen mit Alus. Und bin öfters kontrolliert worden. Nie beanstandet oder durch TÜV gefallen. Das seit fast 20 Jahren.

Vielen Dank erst mal für deine umfangreichen Informationen, was mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen. Also was ich aus deiner Nachricht entnehmen kann, ist das der mittlere Tiguan meiner ist und ich die folgenden Reifen drauf ziehen kann ohne eine weitere Eintragung beim TÜV.. Ist das richtig?

 

Ich bedanke mich herzlich bei dir und wünsch dir alles Gute!

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen