- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Frage zu Reifengröße für meinen W204 C220 CDI T-Modell (2009) mit Rial M10 Felgen
Frage zu Reifengröße für meinen W204 C220 CDI T-Modell (2009) mit Rial M10 Felgen
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich mein erstes "besseres" Auto, einen W204 C220 CDI T-Modell (Bj. 2009) mit 170 PS, zugelegt. Dazu habe ich gebrauchte Rial M10 Felgen (ABE: 52248) in der Größe 18 Zoll (7,5Jx18H2 ET 44) gekauft. Nun bin ich bei der Wahl der Reifen unsicher und hoffe auf eure Expertise.
Laut Fahrzeugpapiere hat mein C220 die folgenden Achslasten:
Achse 1: 1020 kg
Achse 2: 1200 kg
Ich habe zwei mögliche Reifengrößen zur Auswahl:
205/45 R18 – Hier ist die Ziffer R37 und T90 zu beachten.
225/40 R18 – Hier sind die Ziffern T89, T91 und T92 relevant.
Ziffern erklärt aus ABE:
R37 Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COCPapier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.
T89 Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.
T90 Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.
T91 Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.
T92 Reifen (LI 92) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1260 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.
Die Ziffern bedeuten ja, dass bestimmte Reifen nur für Fahrzeuge mit einer bestimmten Achslast zulässig sind. Meine Frage: Darf ich die 225/40 R18 Reifen auf die Rial M10 Felgen montieren, oder könnte es aufgrund der Achslastvorgaben Probleme geben?
Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder kann mir hier weiterhelfen?
Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Ähnliche Themen
7 Antworten
Höchstgeschwindigkeit?
225/40 R18 decken Deine Achslasten ab, unabhängig von der bbH.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 19. März 2025 um 22:17:55 Uhr:
Höchstgeschwindigkeit?
Habe noch einmal nachgesehen im COC Dokument:
Höchstgeschwindigkeit entspricht 206 km/h
Gruß und Danke für den Kommentar
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 19. März 2025 um 22:32:26 Uhr:
225/40 R18 decken Deine Achslasten ab, unabhängig von der bbH.
Besten Dank dann kann ich beruhigt diese Maße kaufen.
Gruß!
Genau, wichtig dabei ist, dass der Index für die Tragfähigkeit „92“ beträgt, das vergaß ich zu erwähnen, weil diese Ausführung die gebräuchlichste Variante darstellt.
90H reicht in dem Fall rein rechnerisch aus.
Habe mir Bridgestone Turanza T005 225/40 R18 92Y (Extra Load 630Kg) besorgt. Die sollten das alles abdecken.
Vielen Dank euch!