- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Frage zum Auspuff Hitzeschutzband
Frage zum Auspuff Hitzeschutzband
Hi Leute,
hatte vor meinen Auspuff komplett mit schwarzem Hitzeschutzband zu umwickeln.Es ging mir da aber nur um den optischen Effekt davon.
Wollte nochmal fragen, ob sowas hier jemand schon gemacht hat?
Hat das ganze irgendwelce Nachteile aufden ganzen Motor oder ähnliches ?
Kann dadurch irgendwas schneller kaputt gehen,durchbrennen,verschleissen?
Habe jetzt gesehen das manche das vorher in Wasser einweichen?Hat das einen bestimmten Effekt?
Motorrad ist ne Yamaha XV250.
Danke
Gruss
Beste Antwort im Thema
Vielleicht etwas zum Mitdenken:
Einfache Frage: Wann kühlen meine Füsse schneller aus? Mit oder ohne Socken?
Und halten schwarze Socken nicht so warm wie weisse Socken?
Eine Gewebe um Metall isoliert, also kann die Wärme schlechter abgestrahlt werden, egal welche Farbe das Gewebe hat. Die Sache mit dem "schwarzen Strahler" war was Anderes.
Also wird nicht so viel Wärme direkt am Krümmer abgegeben und die Gase bleiben länger warm und werden also auch entsprechend heisser durch den Kat geleitet, wie es der Sammler geschrieben hat.
Allerdings kann unter dem Gewebe durchaus ein "Wärmestau" entstehen, eben weil die Wärme nicht so schnell über die Oberfläche abgestrahlt wird. Es ist somit durchaus möglich, dass der Krümmer dadurch heisser wird, WEIL er von aussen isoliert ist. Wie stark diese Erwährmung ist und ob sie sogar schädlich für den Kopf ist, hängt wohl von dem Kopf als auch von der Fahrweise ab. Ein Rennsportmotor am Limit betrieben wird da sicherlich anders sein als ein V2 im Cruiserbetrieb.
Höhere Abgastemperaturen verbunden mit einer höheren Strömungsgeschwindigkeit im Auspuff können Vorteile bei der Abfuhr der verbrannten Gase im Zylinder bringen, was eine Leistungssteigerung bringen kann. Dies ist allerdings die wunderbare Welt der Leistungsoptimierung über die Abgasanlage, welche eine Wissenschaft für sich ist und viele Effekte bei falscher Anwendung auch das Gegenteil bewirken können.
Als Beispiel sein hier der "ausgeräumte" Endschalldämpfer genannt, der unter Umständen sogar eine Leistungsreduzierung bringen kann.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Würde ich am Ehesten bei den Harleys mal nachfragen oder bei den Tunern!
gruß Alex
Ja, in Wasser einweichen. Am Anfang wie am Ende eine Edelstahlschelle verwenden.
Glaube mich zu erinnern, dass du es eingeweicht fester/straffer aufwickeln kannst. Am besten übst du vorher an einem geraden Rohr. Gewickelt wird im Normalfall 2 laagig. Sprich beim Wickeln überlappt es zu 50%. Nicht falsch verstehn, du gehst nur einmal über das Rohr. Lässt sich schlecht ausdrücken.
Es hat keinerlei Nachteile für den Motor. Wenn das heisse Band allerdings im Betrieb etwa bei Regen nass wird, qualmt es lange. Länger als ein blankes Rohr. Wenn dein schwarzes Band dreckig wird, wird es natürlich nicht mehr so schick aussehn.
Beim ersten Anlassen bzw. wenn das Band das erste Mal richtig Temp. bekommt, qualmt es bissweilen auch sehr stark. Also nicht erschrecken.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ja, in Wasser einweichen. Am Anfang wie am Ende eine Edelstahlschelle verwenden.
Glaube mich zu erinnern, dass du es eingeweicht fester/straffer aufwickeln kannst. Am besten übst du vorher an einem geraden Rohr. Gewickelt wird im Normalfall 2 laagig. Sprich beim Wickeln überlappt es zu 50%. Nicht falsch verstehn, du gehst nur einmal über das Rohr. Lässt sich schlecht ausdrücken.
Es hat keinerlei Nachteile für den Motor. Wenn das heisse Band allerdings im Betrieb etwa bei Regen nass wird, qualmt es lange. Länger als ein blankes Rohr. Wenn dein schwarzes Band dreckig wird, wird es natürlich nicht mehr so schick aussehn.
Beim ersten Anlassen bzw. wenn das Band das erste Mal richtig Temp. bekommt, qualmt es bissweilen auch sehr stark. Also nicht erschrecken.
Alles klar vielen Dank.
habe mir zur Befestigung Edelstahlkabelbinder besorgt.
Wegen dem Einweichen dachte ich nur das es sonst irgendwie falsch wäre wenn man es nicht macht.
Hätte eher gedacht das es nass viel glitschiger und deshalb schlechter zum befestigen wäre oder aberr auch einweichen da Glasfaser drin sind.
Das mit dem überlappen zu 50% habe ich auch gelesen, denke das bekomm ich hin.Kann ja auch trocke mal probieren.
Qualmen soll sich wie du schon sagst nach einer Weile auch legen.
Habe nur irgendwo mal gelesen das dadurch der Pott einfach viel heisser werden würde.War mir da jetzt nicht sicher ob das dann dazu führt das er eifnach schnell kaputt geht oder der ganze Motor überhitzt.
Irgendwo hab ich mal gelesen das der Auspuff dadurch auch durchglühen würde.
Einige lassen am Auspuff am Ende noch einen Teil ungewickelt, aber ich denke das macht wohl auch nix aus wenn ich jetzt alles umwickel.
Ohne nass machen fusselt das einfach wie die pest.
Theoretisch ist es besser für den Auspuff. Da die Hitze nach hinten geleitet wird. Entsprechend soll die Wärme vom Zylinderkopf genommen werden. Bei verkleideten Maschinen hat es weiterhin den Vorteil, dass weniger Wärme unter der Maschine abgestrahlt wird.
Mach dir um den Endtopf keine Sorgen. Klar, da kommt mehr Hitze an. Aber das ist nicht sonderlich interessant, bei deinem Motor auf jeden Fall weniger.
Wickel so straff wie möglich! Notfalls mit einer 2. Person zur Hilfe...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Theoretisch ist es besser für den Auspuff. Da die Hitze nach hinten geleitet wird. Entsprechend soll die Wärme vom Zylinderkopf genommen werden.
Leider ist das Gegenteil der Fall. Indem eben weniger Wärme am Krümmer abgestrahlt wird, wird dieser (und der Kopf) heißer. Dadurch soll eine höhere Strömungsgeschwindigkeit der Abgase erreicht werden.
Dieser Effekt wird im Rennsport mit entsprechendem Motormapping genutzt
Insofern ist von der Verwendung dieses Bandes bei Serienfahrzeugen mit Hochleistungs-Viertaktmotoren abzuraten.
Den Motor einer XV250 als einen solchen zu bezeichnen, wäre allerdings auch falsch.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Leider ist das Gegenteil der Fall. Indem eben weniger Wärme am Krümmer abgestrahlt wird, wird dieser (und der Kopf) heißer.
Ist das wirklich so?
Ein schwarzer Körper (Physik!) strahlt Wärme besser ab.
Die Frage ist natürlich, wie gut das Band isoliert, so daß die Kühlung durch die vorbeiströmende Luft schlechter wird.
Ich denke, daß dieser Effekt der effizientere ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Leider ist das Gegenteil der Fall. Indem eben weniger Wärme am Krümmer abgestrahlt wird, wird dieser (und der Kopf) heißer.
Ist das wirklich so?
Das ist so.
Dieses Band ist auch nicht zwingend schwarz, sondern grau oder sogar kupferfarben.
Und sein (ursprünglicher) Zweck ist es eben, den Krümmer und die darin befindlichen Gase zwecks schnellerer Gasableitung heißer zu halten.
Wie gesagt, wird das bei Rennfahrzeugen eingsetzt, wo auch der Motor, insbesondere seine Kühlung, auch Innenkühlung durch mehr Kraftstoff, damit abgestimmt wird. Wer beispielsweise eine Serien ZX-R oder eine S 1000 RR damit behandelt, wird möglicherweise nicht lange Freude mit dem Motor haben. Der überhitzt.
Diese Auspuffbänder sind in der Customszene sehr beliebt. Und da sich die wesentlich mehr mit V2 Motoren befasst, als andere Spielarten der Zweirad"veredelung" kommen wohl auch manche "Chopper" bzw. cruiser - Besitzer auf die Idee, das auch an ihr Bike zu pappen, weils cool aussieht. Ich finde das auch "cool" wenn es zum Motorrad passt. Oder wenn die Rohre schon aussehen wie die Sau.
An einer XV kann ich mir das durchaus vorstellen. Und der wird das auch nichts ausmachen.
edit:
Ganz ursprünglich soll das Band ja vor Hitze schützen, wie der Name schon sagt.
Beim Mopped z.B. das Bein des Fahrers, beim Auto den Unterboden des Fahrzeugs. Der Nebeneffekt ist, dass heiße Abgase schneller Richtung "Ausgang" geleitet werden, oder z.B. ein Karalysator schneller heiß und insgesamt heißer wird und auch damit seine Arbeit schneller verrichten kann.
Über dem Kat und den Auspufftöpfen werden dann Hitzeschutzmatten angebracht, sonst hat man innen schnell qualmende Teppiche.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
edit:
Der Nebeneffekt ist, dass heiße Abgase schneller Richtung "Ausgang" geleitet werden, oder z.B. ein Karalysator schneller heiß und insgesamt heißer wird und auch damit seine Arbeit schneller verrichten kann.
Hallo
Jo, das ist auch die Begründung welche ich kenne die sagt das deine Aussage zur Hitzeentwicklung im Kopf/Krümmerbereich falsch ist.
Mit der Farbe hat es, wie gesagt, nix zu tun.
Verstehe ich Dich insofern richtig, dass es nicht stimmt, dass der Bereich um Kopf und Krümmer heißer wird als ohne Umwicklung ?
edit: ... sondern nur Kat/Schalldämpfer/Abgasanlage insgesamt ?
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das ist so.
Dieses Band ist auch nicht zwingend schwarz, sondern grau oder sogar kupferfarben.
Und sein (ursprünglicher) Zweck ist es eben, den Krümmer und die darin befindlichen Gase zwecks schnellerer Gasableitung heißer zu halten.
Ich wollte Deine Aussage auch keineswegs infrage stellen.
Physikalisch ist es aber so, daß schwarze Körper Wärme besser abgeben.
Aus diesem Grund werden auch Kühlkörper im PC gerne schwarz lackiert/eloxiert.
Diese Kühlkörper SOLLEN doch aber auch möglichst viel Wärme transportieren. Das Keramikband ja eben nicht, das wirkt wie ne Thermoskanne. Den Unterschied kann man sehr greifbar erleben, Krümmer mit und ohne Band warmfahren, Karre abstellen und nach 60s mit blanken Pfoten an den Krümmer packen.
Also ich wollte hier keine Grundsatzdiskussionen auslösen.
Das Band hab ich jetzt bis morgen erstmal in einen Eimer Wasser gelegt.
Ehrlich gesagt ist mir das mit der genauen Abgasführung nicht wichtig.
Da ich das ganze einzig und allein aus optischen Zwecken mache (stehe überhaupt nicht auf Chrom), ist mir nur wichtig das durch das Band weder der Auspuff noch irgendwas am Motor langfristig Schaden nimmt, weil es vielleicht an irgendner Stelle zu heiss wurde oder so.
Das scheint ja glaube ich soweit zu passen.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Verstehe ich Dich insofern richtig, dass es nicht stimmt, dass der Bereich um Kopf und Krümmer heißer wird als ohne Umwicklung ?
edit: ... sondern nur Kat/Schalldämpfer/Abgasanlage insgesamt ?
So kenne ich es. Soll den Kopf thermisch entlasten. Die Krümmer an meinem Auto waren nach den besagten 60s mit der Hand fassbar. Ebenso meine GS500 wurde mit dem Band behandelt. hat zumind. meine 8tkm gehalten.