- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Frage zum S4 grill Umbau
Frage zum S4 grill Umbau
Hey Audifahrer
Habe ein Audi b6.
Wollte fragen wegen den grauen grill, ist doch ein S4 grill oder.Und der untere ist doch auch ein S4 Grill oder, wie muss man den zurecht schneiden? Muss mann dann denn grill irgentwie festkleben oder so, den unteren meine ich.
Ist bei den oberen Grill das Audi Emblem dabei wenn mann den grill beim Freundlichen kauft??
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wennst die S4 Grille kaufst, ist alles dabei (Rahmen und beim obigen zusätzlich das Audi Emblem)
Du hast laut Avatar eine Sline Front, musst ein wenig basteln um den S4 Grill reinzubekommen
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Wennst die S4 Grille kaufst, ist alles dabei (Rahmen und beim obigen zusätzlich das Audi Emblem)
Du hast laut Avatar eine Sline Front, musst ein wenig basteln um den S4 Grill reinzubekommen
Hi Rodaz danke erstmals für deine schnelle antwort.
Ja genau ich habe die S-line Front.
Aber wie genau muss ich das machen hast du oder jemand eine Montage Anleitung??
Wie muss ich es dann genau befestigen??? Aber nicht kleben oder so oder.
Und muss ich dann die vordere Stoßstange demontieren?? um den grill abzubauen.
Das Einpassen des ganzen Grills geht so ähnlich wie hier:
Grill einpassen
Würde aber eher bei der Sline Front das untere S4 Gitter in den Sline Gitterrahmen einpassen, schaut da besser aus da es zur Sline Schürzenlinie passt
Unteres Gitter ist von vorne herausnehmbar
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Das Einpassen des ganzen Grills geht so ähnlich wie hier:
Grill einpassen
Würde aber eher bei der Sline Front das untere S4 Gitter in den Sline Gitterrahmen einpassen, schaut da besser aus da es zur Sline Schürzenlinie passt
Unteres Gitter ist von vorne herausnehmbar
Hey danke für die anleitung
Ja kla wenn dann nur in den S-line rahmen.
aber wie muss ich das dann befestigen den angepassten grill zum rahmen dasmacht mir mehr sorgen.
Hey Audifahrer
Könntet ihr mir mal bitte helfen
Könntet ihr mir mal Bitte die Teilenummern für den oberen und unteren S4 Grill (Farbe=Gaanit) geben.
Wiveil würden die so ungefähr kosten???
Wie befästige ich am besten den unteren grill gibts da so Speziele tricks oder so?
Habe Die S-line Front..
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten
Olda, im Umbau Link oben stehen doch e die Teilenummern und Preise ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Olda, im Umbau Link oben stehen doch e die Teilenummern und Preise ;-)
Ja man alles ok immer schön mit der Ruhe.
Aber dankeschön Rodaz hab ich irgentwie verpeilt

hehe, war ja net so ernst gmeint --> ;-)
Hallo Audigemeinde
Wollte euch noch mal eine frage an euch stellenLässt sich bei den unteren S-line Grill, dass gitter einfach so rausnehmen ohne was zubeschädigen damit ich nur den Chromrand in der Hand habe.
Dann muss ich doch aus den S4 grill das Gitter raus nehmen und dan in den S-line Rahmen einpassen, nur an den Seiten ja. Und in der Höhe passt er??Und wie muss ich dann das Gitter in das Rahmen an den siten befestigen?????Oben und unten bleiben doch die Befestigungs Klemmen dran ??
Danke im Vorraus für eure Hilfe
Hey Leute kann mir bitte einer helfen und mir ein Paar tips geben
Hi hab das gleiche Problem so wie du ?
Hab mir das S 4 untere Gitter geholt und möchte das in meiner S-line unteren Schürze anpassen .
Hast du das schon hingekriegt? Es wäre schön wenn du mir helfen könntest.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Gaetano
Hi.
Hab mal ein wenig gesucht und tatsächlich noch die Anleitung gefunden.
Weiß zwar nicht mehr, wer der " AUTOR " dieser Beschreibung ist, mir hat sie aber geholfen.
Also ich hab ihn bei mir angepasst. is zwar ne scheiß Arbeit, aber es lohnt sich!
Es gibt wahrscheinlich mehrer Lösungen wie man ihn am besten einpasst, aber ich poste es euch einfach mal auf meine Weise:
Also, die Gitter sind ja bei beiden (Serie / S4) nur eingeklipst. Ich habe beide Gitter herausgeklipst und den Orginalchromrahmen verwendet, da der ja von der Größe her genau passt. Dann hab ich das S4 Gitter genommen und den Orginalrahmen daraufgelegt und großzügig angezeichnet wie ich den überschuß absäge. Die obere Kante vom Gitter hab ich als Bezugskante genommen da die "Nasen" zum wiedereinklipsten dann wenigstens noch an der Oberseite zu benutzen sind. Hab das Gitter dann zugesägt und eingepasst,(gefeilt) usw... Is halt etwas anpassarbeit! Hab es so gefeilt das wenn ich es in den Rahmen reidrücke von selbst hält, also nicht schon gleich durchfällt...die Spannung aber nicht zu groß halten, da sich der Rahmen sonst wölbt und nicht mehr in die SS passt! Hab es dann von hinten an der Unterseite und seitlich mit Heißkleber festgeklebt, so das es gut im Rahmen fixiert is!
Nun kannst du das Gitter in die SS einsetzen, die oberen Klammern halten ja das ganz wie vorher auch, und unten hab ich das Ganze mit 3 Schrauben von unten her fixiert. Und zwar so:
Man hat doch unterhalb noch einen schmalen Lufteinlaß. Hab von ganz unten mit einem größeren Bohrer durchgebohrt und nach dem Steg mit einem kleinern vorgebohrt bis hoch ins Gitter. So kannst du die Fixierschraube versenken. Hab auch versucht die Löchter so ins Gitter zu bekommen das ich nen senkrechten Steg von hinten durch den Heißkleber durchbohre und dann ne Bleckschraube reindreh. So sieht man überhaupt nix und es hält bombenfest!
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von ike0404
Hi.
Hab mal ein wenig gesucht und tatsächlich noch die Anleitung gefunden.![]()
Weiß zwar nicht mehr, wer der " AUTOR " dieser Beschreibung ist, mir hat sie aber geholfen.
Also ich hab ihn bei mir angepasst. is zwar ne scheiß Arbeit, aber es lohnt sich!
Es gibt wahrscheinlich mehrer Lösungen wie man ihn am besten einpasst, aber ich poste es euch einfach mal auf meine Weise:
Also, die Gitter sind ja bei beiden (Serie / S4) nur eingeklipst. Ich habe beide Gitter herausgeklipst und den Orginalchromrahmen verwendet, da der ja von der Größe her genau passt. Dann hab ich das S4 Gitter genommen und den Orginalrahmen daraufgelegt und großzügig angezeichnet wie ich den überschuß absäge. Die obere Kante vom Gitter hab ich als Bezugskante genommen da die "Nasen" zum wiedereinklipsten dann wenigstens noch an der Oberseite zu benutzen sind. Hab das Gitter dann zugesägt und eingepasst,(gefeilt) usw... Is halt etwas anpassarbeit! Hab es so gefeilt das wenn ich es in den Rahmen reidrücke von selbst hält, also nicht schon gleich durchfällt...die Spannung aber nicht zu groß halten, da sich der Rahmen sonst wölbt und nicht mehr in die SS passt! Hab es dann von hinten an der Unterseite und seitlich mit Heißkleber festgeklebt, so das es gut im Rahmen fixiert is!
Nun kannst du das Gitter in die SS einsetzen, die oberen Klammern halten ja das ganz wie vorher auch, und unten hab ich das Ganze mit 3 Schrauben von unten her fixiert. Und zwar so:
Man hat doch unterhalb noch einen schmalen Lufteinlaß. Hab von ganz unten mit einem größeren Bohrer durchgebohrt und nach dem Steg mit einem kleinern vorgebohrt bis hoch ins Gitter. So kannst du die Fixierschraube versenken. Hab auch versucht die Löchter so ins Gitter zu bekommen das ich nen senkrechten Steg von hinten durch den Heißkleber durchbohre und dann ne Bleckschraube reindreh. So sieht man überhaupt nix und es hält bombenfest!
Gruß Dirk
Hallo ike0404
Dankeschön für deine Anleitung habe das am freitag gemacht ja das anpassen hatte bischen gedauert muss ja alles super passen und aussehen aber der aufwand lohnt sich total das siht richtig bombe aus voll gut.

Zitat:
Original geschrieben von gaetano
Hi hab das gleiche Problem so wie du ?
Hab mir das S 4 untere Gitter geholt und möchte das in meiner S-line unteren Schürze anpassen .
Hast du das schon hingekriegt? Es wäre schön wenn du mir helfen könntest.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Gaetano
Hey gaetano
Habe fast genau so gemacht wie ike0404 das unten geschrieben hat.Aber bloss ohne das mit den schrauben ind dir stoßstange von unten.
Probier es aus der aufwand wird sich lohnen wirklich
