- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Frage zum Wartungsintervall E91
Frage zum Wartungsintervall E91
Hallo brauche mal Eure Hilfe....
Habe mir im Anfang Juli einen 320d Touring Bj 06/2008 gekauft mit 19.000 KM... (Macht übrigens sehr viel Freude das Auto)
Was mich jedoch etwas verwundert ist, dass im Serviceheft noch keine Inspektion verzeichnet ist, soweit auch so gut.
Inzwischen hat der Wagen gute 20.000 KM runter und zeigt mir beim Start an, dass er erst in 30.000 KM zur Inspektion muss.
Das kann doch nicht sein, dass man erst bei 50.000 KM zur Inspektion muss.
Kann das sein das mein BMW Händler einfach die Service Anzeige zurückgestellt hat?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Normal ist nach ca. 30.000 km der erste ölwechsel. Ob einer gemacht wurde müstest du am Serviceheft sehen oder vielleicht gibts ein Zettel im Motorraum. Jedenfalls würd ich diesbezüglich zum händler gehen.
gretz
Hallo,
bei Kilometerstand von 30.000 musst Du zur Inspektion, also noch ca. 10.000km.
Gruß
Cliff
dein wagen zeigt dir die kilometer bis zum nächsten ölservice und dein wagen zeigt dir die kilometer bis zur nächsten inspektion...
war schon immer so und wird auch so bleiben...
ölservice
inspektion 1
ölservice
inspektion 2
feste intervalle gibt es bei bmw schon seit jahrzehnten nicht mehr...
gruß
bolle_at
p.s.: mein wagen hat 22tkm runter - 8tkm bis zum ölservice und noch 33tkm bis inspektion
Danke für die bisherigen Antworten.
In meinem Serviceheft steht BISHER NICHTS DRINNEN
Wie ist das jetzt beim Start, da erscheint eine KM Anzeige und darunter ein Datum
Wen ich Euch richtig verstanden habe bedeutet die KM Anzeige NICHT in X KM zum Service sondern BEI KM X ZUM Service richtig???
Und woran erkenne ich, ob nur ein Ölservice fällig ist oder doch eine "Inspektion"
HILFE ;-)
Zitat:
Original geschrieben von alex-g
Danke für die bisherigen Antworten.
In meinem Serviceheft steht BISHER NICHTS DRINNEN
Wie ist das jetzt beim Start, da erscheint eine KM Anzeige und darunter ein Datum
Wen ich Euch richtig verstanden habe bedeutet die KM Anzeige NICHT in X KM zum Service sondern BEI KM X ZUM Service richtig???
Und woran erkenne ich, ob nur ein Ölservice fällig ist oder doch eine "Inspektion"
HILFE ;-)
ich hatte geschrieben, dass die kilometer BIS ZUM ölservice bis BIS ZUR inspektion sind... - sprich restkilometer... - du kannst also noch ein stück fahren , bis der freundliche was schrauben darf.
das datum ist der feste intervall - alle 24 monate (wegen bremsflüssigkeit usw.)
im serivceheft steht wohl nix, weil bei der bisherigen km-leistung noch nix fällig war.
gruß
bolle_at
p.s.: falls du den wagen bei einem bmw-freundlichen erworben hast, dann jeder bmw-händler anhand der fahrgestellnummer sich auch die reparaturhistorie anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von alex-g
Danke für die bisherigen Antworten.
In meinem Serviceheft steht BISHER NICHTS DRINNEN
Wie ist das jetzt beim Start, da erscheint eine KM Anzeige und darunter ein Datum
Wen ich Euch richtig verstanden habe bedeutet die KM Anzeige NICHT in X KM zum Service sondern BEI KM X ZUM Service richtig???
Und woran erkenne ich, ob nur ein Ölservice fällig ist oder doch eine "Inspektion"
HILFE ;-)
ich hatte geschrieben, dass die kilometer BIS ZUM ölservice bis BIS ZUR inspektion sind... - sprich restkilometer... - du kannst also noch ein stück fahren
, bis der freundliche was schrauben darf.
das datum ist der feste intervall - alle 24 monate (wegen bremsflüssigkeit usw.)
im serivceheft steht wohl nix, weil bei der bisherigen km-leistung noch nix fällig war.
gruß
bolle_at
p.s.: falls du den wagen bei einem bmw-freundlichen erworben hast, dann jeder bmw-händler anhand der fahrgestellnummer sich auch die reparaturhistorie anschauen.
Da stimmt beim TE irgednwas nicht. Die restkm sind beim Resetten ca. 30.000. D.h. Es wurde ein Ölservice durchgeführt und nicht eingetragen oder einfach so resettet. eine andere Möglichkeit besteht nicht.
gretz
Es hängt sehr stark von der Fahrweise und anderen, verschleißabhängigen Einflüssen ab. Ich musste zum ersten Mal bei 46.000 km zum Ölwechsel... Bremsflüssigkeit ist bei mir in 10.000km dran, ich habe jetzt ca. 51.000km runter und der Wagen ist 18 Monate alt.
Also, alles nicht fix uns ich würde mich zu 100% auf die Anzeige verlassen!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Da stimmt beim TE irgednwas nicht. Die restkm sind beim Resetten ca. 30.000. D.h. Es wurde ein Ölservice durchgeführt und nicht eingetragen oder einfach so resettet. eine andere Möglichkeit besteht nicht.
gretz
Genauso ist es, habe eben bei meinem Händler angerufen (übrigens ne tolle Sache, das zu dem Fahrzeug eine Historie geführt wird)
die haben bevor ich ihn abgeholt habe noch mal einen Service gemacht (Ölwechsel, Microfilter, Bremsflüssigkeit, Scheibenwischer,...) und haben es nicht im Serviceheft eingetragen, ging wohl vergessen, da es auf interne Verrechnung ging.
Also Problem gelöst und nochmals Vielen Dank für Eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von rumo73
Es hängt sehr stark von der Fahrweise und anderen, verschleißabhängigen Einflüssen ab. Ich musste zum ersten Mal bei 46.000 km zum Ölwechsel... Bremsflüssigkeit ist bei mir in 10.000km dran, ich habe jetzt ca. 51.000km runter und der Wagen ist 18 Monate alt.
Also, alles nicht fix uns ich würde mich zu 100% auf die Anzeige verlassen!
Definitiv falsch.
a) Start Rest km sind bei neuwägen immer 30.000 km und die Zählen runter. Durch die fahrweise wird die runerzählgeschwindigkeit beeinflusst. D.h. ob man am ende 25.0000 oder 40.000 gefahren hat bis man auf 0 gekommen ist kann man so beeinflussen, Aber es ist unmöglich das die 30.000 Start km nach 20.000 zurückgelegten km immer noch vorhanden sind.
b) Bremsflüssigkeit hat keinen km verschleiß. Da kannst auch noch 200.000 drauf fahren, sollange die Zeit nicht überschritten wird.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Da stimmt beim TE irgednwas nicht. Die restkm sind beim Resetten ca. 30.000. D.h. Es wurde ein Ölservice durchgeführt und nicht eingetragen oder einfach so resettet. eine andere Möglichkeit besteht nicht.
moin kevin,
war eben noch mal am wagen um nachzuschauen...
bei zündung ein...
restkilometer
datum (monat/jahr) wann 24monatsfälligkeit ereicht
genaueres auslesen über idrive
mein wagen steht noch bei 33tkm bis zur inspektion... - bei gefahrenen 22tkm... - ist doch eher das thema, wie der wagen bewegt wird.
also doch alles io?!
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Da stimmt beim TE irgednwas nicht. Die restkm sind beim Resetten ca. 30.000. D.h. Es wurde ein Ölservice durchgeführt und nicht eingetragen oder einfach so resettet. eine andere Möglichkeit besteht nicht.
moin kevin,
war eben noch mal am wagen um nachzuschauen...
bei zündung ein...
restkilometer
datum (monat/jahr) wann 24monatsfälligkeit ereicht
genaueres auslesen über idrive
mein wagen steht noch bei 33tkm bis zur inspektion... - bei gefahrenen 22tkm... - ist doch eher das thema, wie der wagen bewegt wird.
also doch alles io?!
gruß
bolle_at
Inspektion? die ist ja bei rund 60000 km. Das kommt ja dann hin: 22 + 33 = 55tkm. Wann hattest du den Ölservice?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Inspektion? die ist ja bei rund 60000 km. Das kommt ja dann hin: 22 + 33 = 55tkm. Wann hattest du den Ölservice?
steht in 8tkm an... - sollte also alles passen
30öl
60 1. inspek
90öl
120 2.inspek
bin schon gespannt, was sie für 6,5l öl aufrufen - werde es wohl aber selber besorgen.
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Inspektion? die ist ja bei rund 60000 km. Das kommt ja dann hin: 22 + 33 = 55tkm. Wann hattest du den Ölservice?
steht in 8tkm an... - sollte also alles passen
30öl
60 1. inspek
90öl
120 2.inspek
bin schon gespannt, was sie für 6,5l öl aufrufen - werde es wohl aber selber besorgen.
gruß
bolle_at
Die NL München wollte für 7 L Öl 210 €
ne absolute frechheit. ;-) Habs mitgebracht.
@bolle_at
Ist das bei den älteren Modellen noch so wie beim E46, also Ölwechsel, Insp. I, Ölwechsel, Inspektion II, Ölwechsel...? Dann wurde das irgendwann geändert, denn die aktuellen Modelle haben nur noch Ölwechsel und Sicherheitscheck oder wie das heißt. Ölwechsel ist bei mir noch ca. 30.000km, Sicherheitscheck nach 50.000km. Im Serviceheft steht dann noch, dass bei jedem soundsovielten Ölservice zusätzlich noch die Zündkerzen getauscht werden und noch so ein paar Sachen.
Also diesen Wechsel mit Inspektion und Ölwechsel gibt es so nicht mehr.