1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Frage zur Seriösität des Händlers

Frage zur Seriösität des Händlers

VW Golf 2 (19E)

Hi Leute,
Bitte helft mir bei meinem ersten Autokauf. Es soll ein 1988 Golf 2 werden, der vorher von einem Rentner (Jahrgang 1928) stolze 12.000 km gefahren wurde und noch ziemlich neu aussieht. Gkat wurde auch nachgerüstet und kosten soll der jetzt 2450 €. Probefahrt verlief gut. Einziges Problem: Auto/Lenkrad verzieht deutlich nach links beim fahren und es bedarf einer deutlichen Anstrengung, den Wagen gerade zu halten. Unterer Teil des Motorblocks ist völlig verrostet und es befindet sich Öl großzügig verteilt an der Unterseite des Motors, Bremsscheiben ebenso verrostet und die Bremsleistung dürfte eigentlich nicht mehr als Leistung beschrieben werden. Alles andere sieht gut aus. Fahrzeug ist 12.2014 abgemeldet und war bis dahin angeblich im Besitz des Herrn im Fahrzeugschein. So weit so harmlos.
Meine Bedenken:
Es ist nicht klar, woran das Verziehen liegt und darauf angesprochen war der Händler sichtlich überrascht und sagte lediglich, das könne ich ja in jeder beliebigen Werkstatt machen lassen. Er besteht auch auf seinem "Kundenauftrag" und möchte nicht im Kaufvertrag genannt werden. Auch war er sehr überrascht, als ich ihm mitteilte, dass das Kfz abgemeldet ist (Dokumentation im Fahrzeugschein). Das beste: Von seinem Kunden zeigte er mir den Vornamen, der auf einem kleinen Notizzettel notiert war. Dieser war nicht der letzte eingetragene Eigentümer des Kfz. Ich vermute, es war ein anderer Händler. Seine Kontaktdaten wollte mir der Händler aber auch nicht geben, aber ok...Datenschutz und so weiter. Schon von weitem sieht das "Autohaus", wenn man es denn so nennen mag eher zwielichtig aus. Ich ging nur hin, weil es das Gütesiegel des bvfk trug.
Meine Schlussfolgerungen:
Für mich ist eine Verfolgung der Fahrzeuggeschichte ab der letzten HU 2013 nicht mehr möglich. Auch der Kontakt zum eingetragenen Vorbesitzer ist unmöglich. Wobei, das muss ich ergänzen: ich recherchierte im Internet die Telefonnummer des Herrn (aus dem Fahrzeugschein). Und tatsächlich hob auch ein sehr alter Mann ab. Als ich ihm das Fahrzeug beschrieb, sagte er: " ja und was ist mit dem?" Wir kamen ins Gespräch und er sagte, dass er den Wagen vor etwa 7 sieben Jahren weggegeben hatte. Jetzt bin ich unsicher, ob er einfach nur zu alt war und in Gedanken bei seinem Auto gewesen ist, oder ob wir tatsächlich das gleiche Fahrzeug meinten.
Der Motor sieht nicht so aus, als würde es sich um einen Garagenwagen eines Rentners handeln, aber ok...lange Standzeit beim Händler usw. Bei Bremsen wohl das gleiche.
Der Kunde des Händlers ist nicht der im Brief eingetragene Eigentümer. Evtl sind es zwei Freunde, die gegenseitig im Kundenauftrag verkaufen, um die Gewährleistung aufgrund Privatgeschäft auszuschließen, sodass man gezwungen ist, eine teure Garantie zu kaufen, dessen Durchsetzung dann auch noch fragwürdig ist.
Dabei ist es weniger eine Garantie nach dem Motto: ich habe das Auto untersucht und es repariert, sondern nach dem Motto: ich habe keine Ahnung von dem Auto und ich garantiere dir, dass du im Schadensfall zu mir kommen kannst und ich dich abwimmele. Also ist der Schaden schon vorprogrammiert.
Bin ich da zu kritisch und sensibel? Oder stimmt meine Richtung?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

So, wie Du das beschreibst, klingt das nicht gerade seriös. Zumal auch zu diesem Preis nicht.
Finger weg und weitersuchen

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

So, wie Du das beschreibst, klingt das nicht gerade seriös. Zumal auch zu diesem Preis nicht.
Finger weg und weitersuchen

Ähm, lass bloß die Finger da weg! Iss das Murat von der Ecke? Libanesischer Fähnchenhändler? Mann o Mann wenn ich diese Aussagen lese....
Gucke mal bei Autosout oder Mobile, da bieten seriöse Händler Golf 2 mit echten 10.000 km an und dann schau dir mal die Bilder von den Motorräumen an - wie ebn vom Band gelaufen. Ich rate dir dringend jemand hinzu zu ziehen der Ahnung von Autos hat, ansonsten drehen sie dir totsicher eine runtergredrehte Leiche an!!

Lauf Forrest.........Lauf!!!!
Auf jeden Fall die Finger von der Karre lassen. Gebe meinen Vorrednern vollkommen Recht.

Ähm ne blöde Frage ist der Tacho 5-stellig ? Denn dann wäre es kein Wunder vllt hat der Karren 210,310,410TKM gelaufen.
Mal abgesehen davon würde ich davon die Finger lassen, wie meine Voredner zurecht feststellten wahrscheinlich ein Blender.

So oder so, viel zu teuer!
In der neuen O.-M. Preise steht der Golf 2 (alle Varinten vom C bis zum Carat) im Zustand 2 , 3-türig, zwischen 1500 und 2000€ gelistet. Schon im Zustand 3 sind es nur noch 900 bis 1100€. 5-türer sind geringfügig teurer, Jeta 10-15% billiger. Erst ein GTI kostet als 3er 2800€, als Note 2 schon 5500€!

naja, ob zu teuer oder nicht sollte der käufer selbst entsscheiden.wenn es genau das auto ist was er sucht oder sich auf anhieb verliebt hat, dann is der preis ja schon zweitrangig. in meinen augen ist er auch zu teuer aber vielleicht is das ding auch die absolute perle und stand einfach nur lange...grade die letzten baujahre hatten oft stark verrostete motorblöcke.
alles in allem solltest du das auto aber nicht kaufen wenn du schon ein ungutes gefühl hast. und rentnerhand muß nicht automatisch gut bedeuten. vielleicht konnte der rentner auch nicht mehr gucken und ist leidenschaftkich gern über bordsteine gerammelt...oder ähm, kennt ihr noch die vw werbung mit der oma und ihrem golf 3? :p
zweier gibt snoch genug, also kauf dir einen bei dem du gleich ein gutes gefühl hast...

88er 0815 Golf für 2500€? Nein danke. Erst recht nicht mit dem Hintergrund.
Aber: Einen 2er kauft man nicht mit Garantie. Die braucht man nicht, man schraubt selber daran.

Zitat:

@1,3er-i schrieb am 8. April 2015 um 18:54:07 Uhr:


Ähm ne blöde Frage ist der Tacho 5-stellig ? Denn dann wäre es kein Wunder vllt hat der Karren 210,310,410TKM gelaufen.
Mal abgesehen davon würde ich davon die Finger lassen, wie meine Voredner zurecht feststellten wahrscheinlich ein Blender.

Oh mein Gott! Stimmt! Ja, der ist fünfstellig. Die letzte Zahl ist eine rote Zahl, die lediglich den Kilometer misst. Dann kann der Wagen ja 112.000 oder sogar 212.000 gelaufen sein. Danke! Danke! Danke!

Zitat:

@Belerofon30 schrieb am 8. April 2015 um 23:51:35 Uhr:



Zitat:

@1,3er-i schrieb am 8. April 2015 um 18:54:07 Uhr:


Ähm ne blöde Frage ist der Tacho 5-stellig ? Denn dann wäre es kein Wunder vllt hat der Karren 210,310,410TKM gelaufen.
Mal abgesehen davon würde ich davon die Finger lassen, wie meine Voredner zurecht feststellten wahrscheinlich ein Blender.

Oh mein Gott! Stimmt! Ja, der ist fünfstellig. Die letzte Zahl ist eine rote Zahl, die lediglich den Kilometer misst. Dann kann der Wagen ja 112.000 oder sogar 212.000 gelaufen sein. Danke! Danke! Danke!

Hatte 98 einen Golf C Diesel gekauft der mir mit angeblich 163TKM verkauft wurde und 2012 ein Polo 86C 2F mit angeblich 93TKM. Mir war bei beiden klar dass sie Gott weiß wie viel runter haben. Da aber der Preis passte wars mir egal. Den Golf C habe ich zweimal genullt

:D

den Polo nur einmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen