- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Fragen eines Auto-Laien
Fragen eines Auto-Laien
Hallo liebe Auto-Experten,
obwohl ich nun seit fast 8 Jahren den Führerschein habe, stehe ich nun zum ersten mal davor mir ein eigenes Auto zuzulegen. Allerdings habe ich ich dem Bereich null Ahnung, deshalb habe ich natürlich ein paar Fragen:
Ich hatte vor, mir einen gebrauchten, 3-4 Jahre alten Kleinwagen (3-Türer) zu kaufen, Budget bis zu 6000 €. An geplanter Nutzungsdauer habe ich dabei so 5 Jahre in's Auge gefasst bei einer Strecke von 15-20.000 km pro Jahr. Wichtig sind mir dabei folgende Dinge:
-Angemessener Verbrauch
-Sicherheit
-Zuverlässigkeit, ich möchte eigentlich nicht regelmäßig in die Werkstatt rennen weil das Auto an irgendeiner Stelle Macken hat.
Jetzt stellt sich für mich in erster Linie die Frage: Sind diese Forderungen bei meinem Budget überhaupt realistisch, oder müsste ich dafür schon mehr Geld in die Hand nehmen? Bis zu welcher gelaufenene Kilometerzahl kann mann bedenkenlos zuschlagen? Und auf was für jährliche Reparaturkosten muss ich mich bei so einem Wagen einstellen?
Welches Modell würdet ihr in der Preisklasse empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Für etwas mehr bekommst Du ein Renault Twingo Auslaufmodell praktisch neu und mit 75 PS gar nicht sooo schlecht motorisiert:
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=254505165
Dann hast erst einmal keine Sorgen wegen Werksgarantie.
Das hört sich echt nach einem super Angebot an, und passt genau zu deinen Anforderungen, da würd ich zuschlagen
Ansonsten find ich diese Seite recht praktisch, um günstige Neuwagen zu finden:
http://apl.de/neuwagen-schnaeppchensuche.php?i=878
Aber der Twingo ist wegen dem "Abverkauf" zur Zeit wohl unschlagbar.
Ich hab auch jemanden in der Verwandtschaft mit einem Twingo (mit selbem Motor), ist echt ein nettes Auto.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Für etwas mehr bekommst Du ein Renault Twingo Auslaufmodell praktisch neu und mit 75 PS gar nicht sooo schlecht motorisiert:
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=254505165
Dann hast erst einmal keine Sorgen wegen Werksgarantie.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Für etwas mehr bekommst Du ein Renault Twingo Auslaufmodell praktisch neu und mit 75 PS gar nicht sooo schlecht motorisiert:
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=254505165
Dann hast erst einmal keine Sorgen wegen Werksgarantie.
Das hört sich echt nach einem super Angebot an, und passt genau zu deinen Anforderungen, da würd ich zuschlagen
Ansonsten find ich diese Seite recht praktisch, um günstige Neuwagen zu finden:
http://apl.de/neuwagen-schnaeppchensuche.php?i=878
Aber der Twingo ist wegen dem "Abverkauf" zur Zeit wohl unschlagbar.
Ich hab auch jemanden in der Verwandtschaft mit einem Twingo (mit selbem Motor), ist echt ein nettes Auto.
Ui! Wusste gar nicht, dass es den Twingo SO billig gibt! Wenn es dich nicht stört, dass du keine Klima hast und Fenster kurbeln musst, schlag zu! Alternativ kannst du dich ja nach einem besser ausgestatteten, fast neuen Twingo umgucken.
Der Twingo ist sehr ausgereift. Merkwürdige Mängel = Kinderkrankheiten sind nicht zu erwarten. Der 75PS-Motor wird ebenfalls seit einer Ewigkeit gebaut und dürfte bei vernünftiger Wartung ebenso lange halten.
Ich hatte den Twingo mal für ein Wochenende als Mietwagen. Bin damit von Berlin nach Hamburg und wieder zurück gefahren. Für die Stadt ein wunderbares Auto. Wendig, kompakt und vor allem - bei modernen Autos nicht selbstverständlich - sehr übersichtlich!
Auf der Autobahn sind die 75PS auch ausreichend. Einen Rennwagen darfst du natürlich nicht erwarten. Aber es reicht, um mit 140km/h Reisetempo unterwegs zu sein.
Einziger echter Nachteil sind die Sitze, die mir auf langen Strecken nicht genug Halt bieten. Mir tat nach dem Wochenende im Twingo der Rücken weh.
So einen Twingo könnte man in der Tat 5 Jahre ohne größere Reparaturen fahren. Danach ist der Zahnriemen dran und dann geht es 5 problemlose Jahre weiter. Das sind zumindest meine Erfahrungen mit Renault und sogar exakt diesem Motor. Nach 10 Jahren unbedingt verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Für etwas mehr bekommst Du ein Renault Twingo Auslaufmodell praktisch neu und mit 75 PS gar nicht sooo schlecht motorisiert:
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=254505165
Dann hast erst einmal keine Sorgen wegen Werksgarantie.
Wow, ist ja echt der Hammer. Da hat wohl jemand die "Halle" voll mit Fahrzeugen
Egal, mit dem Renault machste nix verkehrt und zur Sicherheit kannste ja noch
ne Anschlussgarantie Dir gönnen, so hättest dann min. 5-Jahre "Ruhe" vor evtl.
teueren Reparaturen
Grüße
5 Türen, 5 Jahre Garantie, kein Auslaufmodell:
http://suchen.mobile.de/.../192418121.html?...
Hatte letztens einen Clio mit dem genannten Motor aus 2010 als Ersatzwagen, mit 25 tkm auf der Uhr. Fuhr sich eigentlich wie neu und hatte eine ganz gute Ausstattung, mit 4 Türen, Klima, EFh, Bordcomputer...allerdings wollte der Händler dafür noch 6.750 € haben, mit ein bisschen Handeln oder ein paar km mehr kommt man da evtl. auch ins Budget und hat etwas mehr Auto als ein Twingo.
Der Twingo für "sechseinhalb" ist schon eine gute Ansage. Ich denke ja bei 6.000 Euro auch immer automatisch an einen Gebrauchtwagen. Aber wenn man für das gleiche Geld einen ansprechenden Neuwagen bekommt, wäre mir klar, was ich nehmen würde
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Für etwas mehr bekommst Du ein Renault Twingo Auslaufmodell praktisch neu und mit 75 PS gar nicht sooo schlecht motorisiert:
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=254505165
Dann hast erst einmal keine Sorgen wegen Werksgarantie.
Wow, mit Kurbelfenstern vorne, wusste gar nicht, dass es sowas heutzutage noch gibt.
Aber ich würde mir keinen Neuwagen ohne eFH und Klima kaufen, es sei denn, du bist vollkommen anspruchslos...
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Wow, mit Kurbelfenstern vorne, wusste gar nicht, dass es sowas heutzutage noch gibt.
Aber ich würde mir keinen Neuwagen ohne eFH und Klima kaufen, es sei denn, du bist vollkommen anspruchslos...
Ich versteh nicht, was so schlimm an händischen Fensterhebern ist, die Leute zahlen Geld fürs Fitnesscenter aber Fenster zu Kurbeln (was übrigens ohne jeden Kraftaufwand geht) ist zu anstrengend
Außerdem gibt es kaum was nervigeres als einen kaputten elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite, und schwerer machen sie das Auto auch.
Wenn man im Sommer nicht lange Strecken mit dem Auto fährt oder in der prallen Sonne parken muss ist eine Klimaanlage auch unnötig, gerade bei Kleinwagen, die sich durch die meist steilen Fensterflächen nicht so stark aufheizen (einen positiven Effekt haben auch helle Außenfarben).
Zitat:
Original geschrieben von Stratos Zero
Ich versteh nicht, was so schlimm an händischen Fensterhebern ist, die Leute zahlen Geld fürs Fitnesscenter aber Fenster zu Kurbeln (was übrigens ohne jeden Kraftaufwand geht) ist zu anstrengend
Sehe ich genauso. Ich bin ja vor Kurzem von Voll- auf Nacktausstattung umgestiegen. Da gibt's viele Details, die ich vermisse: Schiebedach, ZV, Tempomat...
Aber den eFH vermisse ich überhaupt nicht. Bei großen, breiten Autos hat der eFH den Vorteil, dass man die Beifahrerseite ohne Verrenkungen bedienen kann. Der Twingo ist aber - wie mein Polo - schmal genug, dass man an der roten Ampel schnell das rechte Fenster rauf oder runter drehen kann.
In der Prä-Naviära waren eFH schon hilfreich, wenn man jemanden auf dem Bürgersteig nach dem Weg fragen wollte auf der Beifahrerseite.
Aber ansonsten ist der Renault wirklich günstig.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
In der Prä-Naviära waren eFH schon hilfreich, wenn man jemanden auf dem Bürgersteig nach dem Weg fragen wollte auf der Beifahrerseite.
Aber ansonsten ist der Renault wirklich günstig.
Man kann ja einen Beifahrer mitnehmen oder auf der Beifahrerseite ein eFH nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von ZnebW
Zitat:
Original geschrieben von picard95
In der Prä-Naviära waren eFH schon hilfreich, wenn man jemanden auf dem Bürgersteig nach dem Weg fragen wollte auf der Beifahrerseite.
Aber ansonsten ist der Renault wirklich günstig.
Man kann ja einen Beifahrer mitnehmen oder auf der Beifahrerseite ein eFH nachrüsten
Oder ein Navi an die Scheibe hängen, das heutzutage sowieso jeder im Handy hat