1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. fragen vor dem kauf r oder 2.0t

fragen vor dem kauf r oder 2.0t

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 13. Oktober 2010 um 20:04

hallo zusammen.

ich stehe kurz vor der kauf eines sciroccos. zur auswahl stehen folgende modelle: R oder 2,0TSI

bin am wochenende jetzt mal den r probegefahren.allerdings hatte der dsg,was ich nicht haben mag.

jetzt bleiben mir noch einige fragen:

braucht man im r unbedingt dsg?

wie hoch ist der verbrauch der beiden moddele so im alltag.jeden tag ca 10km zur arbeit.sonst eher mittelstrecken.

braucht der 2,0tsi auch super plus?

und hat jemand noch evtl vergleichsbilder vom normalen scirocco im vergleich zum r-line exterieur pakt?

vielen dank schonmal

mfg

Beste Antwort im Thema

immer wieder die gleiche Diskussion, die eigentlich immer gleich aus geht: eigentlich will der Fragende nur hören, dass man auch 95 Oktan fahren kann und wird es dann auch tun, sobald eine passende Antwort kommt. Ob der Inhalt sinnvoll ist wird dann meist gar nicht mehr hinterfragt, weil der Gedankengang in diesem Fall meist nur bis zur Zapfsäule reicht;)

Meine Meinung dazu (achtung, der letzte Satz dürfte entscheidend sein):

a) volle Leistung nur mit 98 Oktan

b) stärkere Leistungsverluste unter Belastung und vor allem im Sommer bei 95 Oktan (Klopfregelung greift früher ein)

c) höherer Spritpreis für 98 Oktan aber weniger Verbrauch

d) wegen c) ist es im Endeffekt sogar günstiger, 98 Oktan zu fahren und man hat dann auch noch die volle Leistung. Warum also Leistungsverluste und Mehrkosten mit 95 Oktan in Kauf nehmen????

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
am 13. Oktober 2010 um 20:15

da kann ich dir nicht helfen . . . stand vor 14 tagen vor der gleichen entscheidung. die preisdifferenz mit annähernd gleicher ausstattung war schwindend gering . . . mit den R-line-paketen sowieso . . . da viel mir die entscheidung zugunsten des R nicht schwer.

auch wenn der verbrauch, die steuer und versicherung höher sein wird . . . ich hoffe, mit noch mehr fahrspaß belohnt zu werden. ganz abgesehen von der optik . . . die ist beim R unschlagbar.

:-) thomas

edit . . . ich freu mich tierisch aufs DSG

am 13. Oktober 2010 um 20:26

versicherung & steuern nehmen sich der 2.0 und der R nichts!

verbrauch is beim R etwas höher wenn man sich so bei spritmonitor umsieht

und dann kommts auf den wirklichen unterschied an aufgrund deiner ausstattung...

alles in allem: wenn du es dir leistne kannst, nimm den R...wenn du den moderneren motor willst, nimm den 2.0! optik kann man ändern ;) und für dei 10km zur arbeit & zurück - da wäre fast ein e-auto am sinnvollsten, wenns ums sparsame geht ;) aber da denkt man sowieos nicht über einen r nach ;)

Themenstarteram 13. Oktober 2010 um 20:28

ich fahr momentan noch nen a3 sline mit 2.0 tdi.

geht auch gut muss ich sagen. ausstattung hat der r bis auf mittelarmlehne und dunkle scheiben alles genau so wie ich es haben will.

der sound spricht natürlich sehr für den r,wobei ich den 2,0tsi noch nie gefahren bin.nur mal einen tt mit 200ps. der ging auch ganz gut aber kein vergleich zum r

am 14. Oktober 2010 um 6:53

allein aufgrund des guten alten EA113-motors würd ich zum .:R greifen!

der ist ausgereift, rasselt nicht und hat potenzial ohne ende. ;)

im gegenzug muss man natürlich sagen, dass sich der motor im schnitt einen guten liter mehr auf 100km nimmt, als der 211ps´ler.

aber ich finde, das isses allemal wert!

Themenstarteram 14. Oktober 2010 um 8:14

brauchen beide motoren super plus?

bin den r bei der probefahrt mit 12l gefahren.bei ner probefahrt fährt man so ein auto jedoch immer anders wie wenns sein eigenes wäre.

also denke ich ich komm mit ca 10-11l hin.kann das hinkommen?

am 14. Oktober 2010 um 8:22

Zitat:

Original geschrieben von p800-luki

brauchen beide motoren super plus?

bin den r bei der probefahrt mit 12l gefahren.bei ner probefahrt fährt man so ein auto jedoch immer anders wie wenns sein eigenes wäre.

also denke ich ich komm mit ca 10-11l hin.kann das hinkommen?

bei normaler fahrweise bist du permanent unter 10L. ;)

ich hab ja den selben motor (mit leistungssteigerung) und bin derzeit bei 9,8L (errechnet), da ist von cruisen bis heizen alles drin. ;)

ich fahre vorwiegend überland, da geht der verbrauch bei gemütlicher fahrweise auch öfters mal auf unter 8,5L runter.

Themenstarteram 14. Oktober 2010 um 10:25

ok also ich tendiere auch stark zum r.

ich habe jedoch noch eine frage: ich habe von meinem a3 noch 18" felgen. et ist 54. passen die felgen auf den scirocco?

nimm den .:R;)

Der rasselt nicht und geht deutlich besser als der 200/210 PSler;)

die schlucken beide super...ohne das plus :)

...

finde ich persönlich sehr schön !

am 14. Oktober 2010 um 14:11

Zitat:

Original geschrieben von -jamal-king-

die schlucken beide super...ohne das plus :)

...

finde ich persönlich sehr schön !

das hat mein :) mir auch so gesagt. war aber auch schon bei meinem TT so . . . der moderne motor stellt sich auf die oktan ein. ganz selten hab ich dem TT mal ein schlückchen vom super-plus oder v-power oder wie die hochleistungsbrühe sonst noch heißen mag gegönnt.

greetz . . . thomas

Zitat:

Original geschrieben von -jamal-king-

die schlucken beide super...ohne das plus :)

...

finde ich persönlich sehr schön !

Stimmt zwar, aber

Zitat VW "Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin 95 ROZ. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von Super Plus Benzin 98 ROZ erforderlich."

Bezieht sich auf den R.

Gruss

Hallo

ich habe den 2l mit 200 PS seit 43.000 KM

fahre ihn im Winter mit 8,5 LITER im Sommer mit 10,5 (mit Vollgasfahrten)

alles mit 95 Oktan ohne Probs,

beim R bekommt man nicht alle Farben zur Auswahl aber

tolles Design und noch besser in der Beschleunigung

bei der Endgeschwindigkeit ist bei 250 Schluss beim 210 PS bei 235-240

trotzdem wünscht man sich beim 2,0 etwas mehr Beschleunigung sprich Drehmoment,

was der R ja hat, aber die Stoffsitze des R sind nicht schön , hab ich schon selbst gesehen.

Also eine Frage der Farbe und der Stoffwahl, preislich ist nur ein kleiner Unterschied,

und der Tacho beim r ist auch geiler.

es gibt auch nicht alle Optionen beim r (keine Rückfahrkamera...)

es ist schwer zu wählen

viel Spaß dabei

Themenstarteram 14. Oktober 2010 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von granatolix

Hallo

ich habe den 2l mit 200 PS seit 43.000 KM

fahre ihn im Winter mit 8,5 LITER im Sommer mit 10,5 (mit Vollgasfahrten)

alles mit 95 Oktan ohne Probs,

beim R bekommt man nicht alle Farben zur Auswahl aber

tolles Design und noch besser in der Beschleunigung

bei der Endgeschwindigkeit ist bei 250 Schluss beim 210 PS bei 235-240

trotzdem wünscht man sich beim 2,0 etwas mehr Beschleunigung sprich Drehmoment,

was der R ja hat, aber die Stoffsitze des R sind nicht schön , hab ich schon selbst gesehen.

Also eine Frage der Farbe und der Stoffwahl, preislich ist nur ein kleiner Unterschied,

und der Tacho beim r ist auch geiler.

es gibt auch nicht alle Optionen beim r (keine Rückfahrkamera...)

es ist schwer zu wählen

viel Spaß dabei

also die sitze beim r gefallen mir sehr gut.

farbwahl ist auch nicht so schlimm da er eh entweder schwarz oder rising blue wird.

rückfahrkamera brauche ich auch nicht....

also ihr glaubt ich muss den r nicht mit super+ fahren?

Zitat:

Original geschrieben von p800-luki

 

also die sitze beim r gefallen mir sehr gut.

farbwahl ist auch nicht so schlimm da er eh entweder schwarz oder rising blue wird.

rückfahrkamera brauche ich auch nicht....

also ihr glaubt ich muss den r nicht mit super+ fahren?

Und noch mal:

Zitat VW "Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin 95 ROZ. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von Super Plus Benzin 98 ROZ erforderlich."

 

Bezieht sich auf den R.

 

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen