1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Fragen zu D4 AWD, OnCall und Performance Sound

Fragen zu D4 AWD, OnCall und Performance Sound

Volvo XC70 2 (B/P24)
Themenstarteram 17. Februar 2014 um 21:34

Hallo Elchsgemeinde,

letzten Donnerstag war es soweit und ich habe mir meinen ersten ganz neuen Volvo, einen XC70D4 AWD Geartronic Summum bestellt.:)

Einige Fragen sind beim Kauf aber offen geblieben da ich schnell entscheiden mußte weil bei uns in Ö die Steuer auf neue PKW mit Stichtag 15.02. erhöht wurde. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen:

Motor:

Ist der D4 also der 2,4 mit jetzt 181PS komplett gleich wie der D5 nur mit entsprechend auf geringere Leistung programmierter Software? Beide haben außer der Leistung identische Motordaten und Biturbo. Auf Polestar Seite scheinen beide auf nahezue identische Leistungsniveaus zu heben sein.

(Probefahren konnte ich nur den alten 163PS D4 AWD und den D5.

Gibt es außer die meines Wissens sehr teuren Tunern Heico und Polestar (fast 2000€ inkl Einbau??) noch Günstigere die auch empfehlenswert sind?

On Call:

Der Aufpreis war mir schlicht zu teuer (>900€ für nur 2 Jahre On Call Service). Gibt es eine andere (Aftermarket) Lösung zur Steuerung der Standheizung per Smartphone? Habe in meinem jetzigen V70D5AWD Selbst ein GSM Modul eingebaut das problemlso funktioniert).

Performance Sound:

Wollte eigentlich unbedingt einen Subwoofer dazubestellen. Leider geht das neuerdings nur noch in Verbindung mit "Premium Sound Multimedia". Habe noch eine ältere Preisliste wo der Subwoofer mit der Performance Sound kombinierbar war.

Auch hier die Frage: Läßt sich am Performance Sound nachträglich noch ein Subwoofer anschliesen?

Freu mich schon auf eure Antworten,

LG

Hans

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 17. Februar 2014 um 22:01

Zitat:

Original geschrieben von D5AWD

....

Motor:

Ist der D4 also der 2,4 mit jetzt 181PS komplett gleich wie der D5 nur mit entsprechend auf geringere Leistung programmierter Software? Beide haben außer der Leistung identische Motordaten und Biturbo.

Ja, 2,4l 163PS/181PS/215PS sind bis auf die Motorsteuergerät-Applikation identische Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von D5AWD

Gibt es außer die meines Wissens sehr teuren Tunern Heico und Polestar (fast 2000€ inkl Einbau??) noch Günstigere die auch empfehlenswert sind?

nach meiner Recherche nein. Alle Anderen auf dem Markt macht entweder billiges RDS-Verstimmen per Zusatzbox oder haben den Tuningschutz der EDC17 nicht geknackt und bieten für die EU5-Varianten nichts mehr an.

Gruß

DN

 

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize

Zitat:

Original geschrieben von D5AWD

....

Motor:

Ist der D4 also der 2,4 mit jetzt 181PS komplett gleich wie der D5 nur mit entsprechend auf geringere Leistung programmierter Software? Beide haben außer der Leistung identische Motordaten und Biturbo.

Ja, 2,4l 163PS/181PS/215PS sind bis auf die Motorsteuergerät-Applikation identische Motoren.

Komisch - ich dachte der 181PS ist ein 4-Zyl 2.0L während die andere 5-Zyl 2.4L sind. So gleich können die ja nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von Benton

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize

 

Ja, 2,4l 163PS/181PS/215PS sind bis auf die Motorsteuergerät-Applikation identische Motoren.

Komisch - ich dachte der 181PS ist ein 4-Zyl 2.0L während die andere 5-Zyl 2.4L sind. So gleich können die ja nicht sein...

181 PS gibt es mit 4 und 5 Pötten!

Zitat:

Original geschrieben von Benton

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize

 

Ja, 2,4l 163PS/181PS/215PS sind bis auf die Motorsteuergerät-Applikation identische Motoren.

Komisch - ich dachte der 181PS ist ein 4-Zyl 2.0L während die andere 5-Zyl 2.4L sind. So gleich können die ja nicht sein...

Der 4-Zylinder mit 181 PS wird nur im D4 FWD eingesetzt. Im D4 AWD mit 181 PS ist der 5-Zylinder 2.4 Liter eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von D5AWD

Hallo Elchsgemeinde,

letzten Donnerstag war es soweit und ich habe mir meinen ersten ganz neuen Volvo, einen XC70D4 AWD Geartronic Summum bestellt.:)

Einige Fragen sind beim Kauf aber offen geblieben da ich schnell entscheiden mußte weil bei uns in Ö die Steuer auf neue PKW mit Stichtag 15.02. erhöht wurde. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen:

Motor:

Ist der D4 also der 2,4 mit jetzt 181PS komplett gleich wie der D5 nur mit entsprechend auf geringere Leistung programmierter Software? Beide haben außer der Leistung identische Motordaten und Biturbo. Auf Polestar Seite scheinen beide auf nahezue identische Leistungsniveaus zu heben sein.

(Probefahren konnte ich nur den alten 163PS D4 AWD und den D5.

Gibt es außer die meines Wissens sehr teuren Tunern Heico und Polestar (fast 2000€ inkl Einbau??) noch Günstigere die auch empfehlenswert sind?

LG

Hans

Morgen Hans,

Ich kann Dir leider "nur" zum Punkt Motor was sagen... Die 181 PS Variante ist prinzipiell der "gleiche" Motor wie D5 und der "alte" D4 mit 163. Es gibt Hinweise, dass evtl. unterschiedliche Turbos verbaut waren bei der 163er Variante. Bei der 181er Variante könnte es aber auch 1:1 das gleiche sein wie beim D5.

Polestar ist aber meines Wissens nur für den D5 erhältlich bzw. Hebst Du den D4 ---> Level vom D5. Bei Heico (in AUT gibt es einen Händler/Importeur südlich von Wien) kannst Du beide auf rund 230-240 PS anheben und knapp 500 NM... Kostet inkl. garantie um die 1800... Und hier bei uns ist Heico kein off. Partner, dh. Auf jedne Fall separate Garantie abschließen.

Wobei ich glaube, dass Du mit dem 181-PS-D4 eine sehr gute Wahl getroffen hast - der XC70 schreit nach Allrad überhaupt bei uns in AUT und bei den aktuell wieder mal angehobenen Steuern (KFZ) zahlt man ja mit 181 PS schon genug... Also gute Wahl!

Glückwunsch zum Fahrzeug...! (Wann bekommst ihn denn?)

Lgc

am 18. Februar 2014 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115

... Die 181 PS Variante ist prinzipiell der "gleiche" Motor wie D5 und der "alte" D4 mit 163. Es gibt Hinweise, dass evtl. unterschiedliche Turbos verbaut waren bei der 163er Variante. Bei der 181er Variante könnte es aber auch 1:1 das gleiche sein wie beim D5.

ja, diese Hinweise halten sich hartnäckig :confused:

Lt. Lieferant der EDC und der Einspritzung (also Bosch) sind die Motoren absolut identisch und somit auch alle für die Aufladung relevanten Labels, Kennlinien und Kennfelder.

Anscheinend ist es unterm Strich günstiger EINEN Motor zu produzieren und nicht 2 Varianten zu konstruieren+abzusichern.

Gruß

DN

Hi,

Ich hatte in meinem 2008er V70III auch das HP Soundsystem drin und habe nachträglich den originalsubwoofer beim :-) einbauen lassen.

Sollte weiterhin möglich sein.

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 21:19

Danke Euch schon mal für Eure Antworten.

Ich werde meinen XC-70 voraussichtlich Ende April bekommen und freue mich natürlich schon entsprechend darauf. :)

Seltsam ist nur das es zu OnCall Alternativen zum Standheizungsfernstart hier noch keine Antworten gibt. Kann es sein, das hier technisch nur die Originallösung gibt?

Da hoffe ich noch auf Ratschläge. :D

Gruß,

Hans

Zitat:

Original geschrieben von D5AWD

Danke Euch schon mal für Eure Antworten.

Ich werde meinen XC-70 voraussichtlich Ende April bekommen und freue mich natürlich schon entsprechend darauf. :)

Seltsam ist nur das es zu OnCall Alternativen zum Standheizungsfernstart hier noch keine Antworten gibt. Kann es sein, das hier technisch nur die Originallösung gibt?

Da hoffe ich noch auf Ratschläge. :D

Gruß,

Hans

Die Frage ist ja auch sehr speziell, denn es geht dir ja GSM Alternativen im Eigenbau. Da Webasto - was angeblich im Volvo bullert - auch GSM gestützte Lösungen anbietet, kann man da ja direkt mal anfragen. Ich gehe davon aus, dass Du die Varianten schlüsselintegriert oder extra Funkschlüssel kennst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60