1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Fragen zu Kopfstützen & Reserveradmulde

Fragen zu Kopfstützen & Reserveradmulde

Audi A4 B8/8K

Moinsen,
ich bin gerade dabei zu überlegen mir einen neuen A4 Avant zu kaufen.
Habe da aber noch ein paar Fragen. Als ich den Wagen Probegefahren bin hatte ich versucht die Kopfstütze des Beifahrersitzes heraus zu nehmen. Hat nich so ganz geklappt und der Verkäufer wusste auch nicht wie. Geht das denn überhaupt? Der Beifahrersitz ist ansonsten zu hoch wenn ich ihn zusammen mit der Rücksitzbank umklappe. (Bekloppter Surfer on Tour :-))
Und dann noch zum Audiosystem: 6-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel und Subwoofer in der Reserveradmulde, Gesamtleistung 180 Watt. Wie verhält sich das mit dem Reserverad dazu? Reserverad Platz sparend inklusive Wagenheber im Gepäckraum
Weitere Fragen könnten später noch dazu kommen :-)
Aber danke jetzt schon einmal.

Beste Antwort im Thema

Okay, ich hab´s verstanden :-)
Hab grad die Kopfstütze ausgebaut. Der Druckpunkt ist nicht seitlich am Sitz, sondern hinten, ca. 3 cm unterhalb der Öffnung für die Strebe.
Jetzt freu ich mich, weil die Kopfstütze rausgeht.
ABER:
Ich traus mich ja fast nicht zu sagen: Neigung ist da noch immer nicht einzustellen !

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Die vorderen Kopfstützen lassen sich nicht herausnehmen. Man kann sie auch nicht nach vorne oder hinten neigen, sondern nur in der Höhe verstellen. Das Reserverad passt auch mit ASS noch in die Mulde im Kofferraum.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


Die vorderen Kopfstützen lassen sich nicht herausnehmen.

Aber natürlich geht das. Ca. 3 cm unterhalb der Oberkante der Rückenlehne ist meines Wissens eine Entriegelung (muß erfühlt werden, ist unterm Polster).

... und kippen kann man die natürlich auch.

Wie kann man die kippen? Habs bisher noch nicht hinbekommen?

Beim S-Sportsitz sind die Kopfstützen integriert. Ansonsten kann man die Teile ohne Probleme neigen / kippen - einfach mit etwas Kraft bewegen. Herausnehmen geht natürlich auch, pb.joker hat es ja schon beschrieben...

Ok werd ich gleich mal testen rausnehmen habe ich hinbekommen kein Thema das wusste ich auch ber des neigen hatte ich vermisst

bei meinen sline sitzen kann man die kopfstützen um kein einziges grad neigen. ging im 8E schon nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


Die vorderen Kopfstützen lassen sich nicht herausnehmen.

Aber natürlich geht das. Ca. 3 cm unterhalb der Oberkante der Rückenlehne ist meines Wissens eine Entriegelung (muß erfühlt werden, ist unterm Polster).

Ich werde der Sache mal heute Abend gründlich auf den Grund gehen. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass man die Teile weder herausnehmen noch neigen kann. Habs mal versucht mit dem Verkäufer, aber man will ja nichts kaputt machen...

Grüße

Da seit ihr meine Rettung, dass das doch geht. Dacht schon das ich mich bei anderen Herrstellern umsehen muss. Ok, bei BMW gucke ich auch noch. ^^
Somit hat sich aber auch geklärt ob ich nun die Ambition oder Ambiente Ausstattung nehme. (Sportsitze)

Zitat:

Original geschrieben von bauks


... und kippen kann man die natürlich auch.

Also, habs vor 10 Sekunden beim Aussteigen probiert und dabei schon Angst gehabt, dass ich die Kopfstützen abreiße. Die bewegen sich keinen Milimeter weder nach vorne noch nach hinten. Nach diesem verborgenen Schalter unter dem Polster hab ich auch gesucht und nichts erfühlt, aber das muss ja erstmal nichts heißen.

Achso: Ich habe die Ambiente-Sitze.

Grüße

Von welchen Sitzen reden wir den nun bei all den Erklärungen? Ambiente, Ambition.(außer S-Sportsitz)
Gilt das auch für die Sportsitze Leder/Alcantara, also im Grunde S-Line Sitz?
Gibt hier ja auch Aussagen, dass das beim S-Line bzw. Sportsitz alles nicht geht.
Habe heute mal den versteckten Knopf gesucht, aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Micha

Also im Gegensatz zum Vormodell sind die Kopfstützen vorn weder neigbar noch demontierbar (Ambition s-line). Audi hatte hier gerade noch eine Höhenverstellung übrig. Die Sitze haben oben auch keinen Rahmen mehr ist nur mit Polsterung überzogen. Als in Hinsicht auf die hochgelobte Verarbeitung und Materialanmutung ein echter Rückschritt.

Zitat:

Original geschrieben von mreded


Also im Gegensatz zum Vormodell sind die Kopfstützen vorn weder neigbar noch demontierbar (Ambition s-line).

Nochmal für die Lesefaulen und Begriffstutzigen: die Kopfstützen sind demontierbar, O-Ton:

"Der Druckpunkt für die Entriegelung (Entriegelungstaste) befindet sich beim Fahrersitz außen links in Fahrtrichtung und beim Beifahrersitz innen links in Fahrtrichtung".

(Zitat aus erwin.audi.com)

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Aber natürlich geht das. Ca. 3 cm unterhalb der Oberkante der Rückenlehne ist meines Wissens eine Entriegelung (muß erfühlt werden, ist unterm Polster).

Das stimmt so! Nur den Knopf selbst fühlt man nicht, man muß ihn durch überdrücken vom Polster betätigen. Man bekommt also auch keine "Rückmeldung", auch wenn man auf die richtige Stelle drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen