1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Juke, Qashqai & X-Trail
  6. Fragen zu meinem Micra

Fragen zu meinem Micra

Nissan

Hallo, bin neu hier und habe seit ca. 6 Wochen den Connect.
Er ist 10 Monate alt.
Das Ruckeln, gerade auch bei Anfahren scheint ja "normal" zu sein, oder war einer erfolgreich in der Werkstatt?
Manchmal kommt während den Fahren ein piep-piep. Ich kann nicht feststellen woher... einer ne Idee?
2 x hab ich gehabt das er nicht ansprang. War ich zu schnell, muss das System erst hochfahren?
Wäre nett wenn mir jemand dazu was sagen würde. Danke.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Und was für ein Fahrzeug ist es ? kenne kein "Connect" Modell irgendwelcher Hersteller .

Oh, nachdem ich vor der Themenerstellung danach gefragt wurde...ein Micra K14 Connect.

Na ja da gibt es auch viele ? Benziner , Diesel , Baujahr , usw. , Micra K14 Connect sagt da leider noch gar nicht viel , leider . Meine Glaskugel ist gerade leider bei der Reparatur .

Puh, der Micra K14 wird seit 2016 gebaut, meiner ist von 2018, ein Benziner mit 90 PS.

Zitat:

@Lenalouis schrieb am 1. November 2019 um 15:05:34 Uhr:


Hallo, bin neu hier und habe seit ca. 6 Wochen den Connect.
Er ist 10 Monate alt.
Das Ruckeln, gerade auch bei Anfahren scheint ja "normal" zu sein, oder war einer erfolgreich in der Werkstatt?
Manchmal kommt während den Fahren ein piep-piep. Ich kann nicht feststellen woher... einer ne Idee?
2 x hab ich gehabt das er nicht ansprang. War ich zu schnell, muss das System erst hochfahren?
Wäre nett wenn mir jemand dazu was sagen würde. Danke.

zum Ruckeln kann ich leider nicht viel sagen . Ich kenn aber auch den Motor so noch nicht genau denke jedoch das hier ein 3-Zylinder Hubraumarmes Motörchen einfach Probleme hat mit Laufkultur usw. okay wird das tun für was er gebaut worden ist , das FHZ einfach von A nach B zu bewegen , hier aber Laufruhe usw. zu bekommen wirst eher nicht . den K13 mit 3-Zylinder habe ich mal gefahren und ja ich wusste es , für das wofür ich den bekommen habe hat es mir auch gereicht , privat für mich eher nein . Hab selber nun betrieblich auch einen QQ mit dem kleinsten Motor 112PS und muss sagen von A nach B okay mehr aber auch nicht , privat würde ich den nie kaufen und mir da lieber paar € mehr in die Hand nehmen zumindest für ein für mich anständiges Triebwerk , muss aber nicht gleich das größte sein nur eben paar PS mehr . Hatte letztens den QQ mit 130PS und muss sagen ist zwar jetzt auch der kleinste jedoch zum 112PS Motor liegen da Welten zwischen Laufkultur und Durchzug usw. , wie gesagt 112PS sind hier für den QQ einfach zu wenig und so wirs es beim Micra mit dem 3.Zylinder zwar 90PS auch sein . Ist hier meine Erfahrung und mein Empfinden , was andere hierzu meinen ist ja jedem selbst überlassen .

zum "piep piep" , ist hier evtl. ein Spurhaltesystem verbaut und aktiv , selber habe ich kein FHZ wo dies drin ist jedoch im Betrieb haben wir einen neuen Sprinter mit Spurhaltesystem wo wenn man diese überschreitet ein Warnton über die Lautsprecher gegeben werden .

zum starten , wie gesagt an unserm Sprinter muss man hier 2-3 sec. warten sobald er den Schlüssel-Key erkannt hat so zumindest steht es in der BA drin , wenn ich damit fahr warte ich meist immer länger bzw. sobald im Display alles so ist wie es sein soll , hab damit auch noch nie ein Problem gehabt . Versuche doch mal sobald es erkannt wurde sofort zu starten bzw. oder auch bevor es erkannt wurde und berichte .

Spurhaltesystem? Hm. Denke eher nicht, dann müsste es öfter piepen, denke ich. Fahre meist Landstraße wo man öfter alleine ist und es nicht so drauf ankommt in der Spur zu bleiben.
Das Ruckeln bekommt man besser in den Griff, wenn man schnell in den 2. Gang schaltet.
Obwohl ich manchmal auch den Eindruck habe das auch im 4. Gang beim Gas geben nicht immer gleich eine Reaktion erfolgt.
Das was du mit dem Starten schreibst deckt sich mit dem wie ich es festgestellt hab. Mit dem Computer kann man auch erst googeln wenn der hoch gefahren ist. Und das Auto ist irgendwie ja auch ein Computer...
Wir haben den Qq 112 PS seit 2014 und meinem Mann hab ich noch selten meckern hören. Ausser das bisschen Leistung fehlt, aber das ist ja was anderes. Sollte die 130 km mal kommen ist das Thema eh vom Tisch. Auf der Landstraße ist auch ein überholen oder schnelleres fahren nicht mehr möglich. Entweder LKW, Geschwindigkeitsbegrenzung, Kreisel, Insel oder sonst was, was einen ausbremst.
Ja wenn neue Erkenntnisse werde ich mich melden.
Ich bin etwas enttäuscht ja, hatte vorher einen 9 Jahre alten Kia picanto mit 65 PS. Der war übersichtlicher (Holme) ruckelte nicht, verbrauchte weniger, war in allem günstiger...Nunja...schaun wir mal.

Als es bei meinem Auto piepte war ich ca 10 Minuten unterwegs, hab keinen Schlüssel ins Schloss gesteckt, den Kofferraum nicht geöffnet...einfach gefahren ...

https://www.motor-talk.de/.../...fahrt-kein-parkassi-t3340772.html?...
Noch mehrere....
Es hört sich bei meinem Auto an wie, wenn die Microwelle fertig ist, aber leiser.
Mein 1. Mal dachte ich auch Handy...obwohl sich das mei mir anders anhört, das Handy.

Oh ich suche gerade rum und habe das gefunden....
Hab gerade nochmal geschaut, da gibt es doch einen Menüpunkt :saint:
Setup -> Navigation -> Zielführung + Karteneinstellung -> Kurvenwarner
mit den Optionen
Aus
An
An & Ton
Das erklärt dann schon mal warum es bei Ort zwei piept. Das stand bei mir auf "An & Ton" aber es wurde nirgends etwas angezeigt. Warum es aber auch piept wenn ich die Kreuzung (Ort eins) gerade überfahre, wo sich nirgends ein Hindernis gegenüber befindet, finde ich etwas seltsam.

Aber ich fahre da ohne Navi, bin da zu Hause....

Im QQ meiner Frau ist zwar auch ein Connect verbaut jedoch noch das erste bzw. welches im QQ J10 verbaut wurde , im QQ welchen ich habe vom AG ist nur das Radio verbaut . Das hier evtl. ein neueres Connect bzw. das Navi hier zusätzlich Töne von sich gibt wusste ich so nicht jedoch durch diese Unterhaltung wohl nun gefunden wurde .
Was den Durchzug oder die Fahrleistungen insgesamt angeht kann ich nur auf den aktuellen Zustand zurückgreifen und hier ist der QQ teils mit Auszugregalen bestückt für Ersatzteile , wurden direkt auf die Rückbank gestellt und mit Gurten gesichert , im Kofferraum steht auch noch ein Registerregal welches links gestellt und gegurtet wurde so das rechts noch etwa 30cm Platz bzw. vom Registerregal zum Heckblech etwa 25cm vorhanden sind . Gewichtstechnisch denke ich mach dies auch etwas aus , dürfte vermutlich schon an die 3-4 Personen ran kommen , also schon etwa an sein max. Gewicht der Zuladung und da ist er eher dann spärlich ausgestattet mit seinen 112PS , okay ich bin auch etwas verwöhnt , qq meiner Frau 140PS und meiner hat VW 185PS .

Allmählich habe ich mich mit meinem Auto angefreundet.
Ich weiß jetzt warum er piept....
Ist tatsächlich ein Warnton, zB wenn ne Insel mitten auf der Straße ist.
Oder wenn manche so blöd geparkt haben, das man Slalom fahren muß.
Und warum der nicht anspringt weiß ich auch...
Ich bin relativ klein und trete die Kupplung nicht bis zum Bodenblech durch, wenn ich Starte und ein Gang drin ist. Da ist der Micra schlau und denkt...die fährt gleich vor die Wand... und startet nicht.
Mache jetzt immer den Gang raus.
Nun aber was neues....
Neulich hat es doch tatsächlich mal geschneit. 100 m vor der Garage ging im Drehzahlmesser ein gelbes Symbol an und gleichzeitig stand da ein Text.
Radar vorne links ausgefallen. Auffahrgefahr.
Immer beim Starten wird das Symbol kurz angezeigt. Und in der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlm.ist das Symbol in klein...
Nun würde ich gerne mal gucken wo dieser Radar ist. Vielleicht klebt da ein Blatt drauf, oder Dreck.
Das Auto fährt problemlos. Ich glaub nicht das das viel was ist.

Zitat:

@Lenalouis schrieb am 14. März 2020 um 19:05:52 Uhr:


Allmählich habe ich mich mit meinem Auto angefreundet.
Ich weiß jetzt warum er piept....
Ist tatsächlich ein Warnton, zB wenn ne Insel mitten auf der Straße ist.
Oder wenn manche so blöd geparkt haben, das man Slalom fahren muß.
Und warum der nicht anspringt weiß ich auch...
Ich bin relativ klein und trete die Kupplung nicht bis zum Bodenblech durch, wenn ich Starte und ein Gang drin ist. Da ist der Micra schlau und denkt...die fährt gleich vor die Wand... und startet nicht.
Mache jetzt immer den Gang raus.
Nun aber was neues....
Neulich hat es doch tatsächlich mal geschneit. 100 m vor der Garage ging im Drehzahlmesser ein gelbes Symbol an und gleichzeitig stand da ein Text.
Radar vorne links ausgefallen. Auffahrgefahr.
Immer beim Starten wird das Symbol kurz angezeigt. Und in der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlm.ist das Symbol in klein...
Nun würde ich gerne mal gucken wo dieser Radar ist. Vielleicht klebt da ein Blatt drauf, oder Dreck.
Das Auto fährt problemlos. Ich glaub nicht das das viel was ist.

Hallo, es kann sein das dein Fahrzeug eine bestimmten Rückrufaktion bekommen muss, da die Radar-Einheit zu sensible Programmiert wurde, frag doch mal bei deinem freundlich Händler nach.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Juke, Qashqai & X-Trail