- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- fragen zu signum 2.2 155 PS
fragen zu signum 2.2 155 PS
HI
Ich hätte noch einige Fragen zum Signum 2.2 155 PS (Benzin)
Wie ist die Fahrleistung?
Wie ist die Verarbeitung?
Wie ist das NAVI und der Klang von dem Radio?
Wie ist die Heizleistung!!!!!!!!!!!
Wie ist die Klima-autom.?
Wie weit geht der Funkschlüssel?
Ich weis ,sind sehr viele Fragen aber es wäre schon toll wenn ich viele Antworten bekommen würde!
Danke;-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Gegenfragen : Welches Navi? Neu oder Gebrauchtwagen?
Zum Funkschlüssel :
Nominell 20m, wobei einige M-T User von nur 6m berichten.... (lange nix mehr davon gehört)
MfG BlackTM
Der Wagen ist bj. Februar 2004
Hat NAVI eingebaut mit Farbdis.
Die genaue Bezeichnung kann ich nicht sagen!
Die Heizleistung würde ich gerne wissen .Wie lange er braucht bis es schön warm ist im Winter!Bei sagen wir mal 5° -
Hallöchen
Meiner einer ist nach 1,5 KM Warm und bringt eine Klasse Heizleistung.
Gruß
Hallo,
die Fahrleistungen sind sehr gut.
Der 2.2 Direct macht eine Menge Spass bei vertretbaren Spritverbrauch solange man nicht über 160 km/h fährt, darüber hat er viel Durst.
Unbedingt auf Ölverbrauch achten.
Mein Tipp, vor der Probefahrt bei warmen Motor mit dem Peilstab den Ölstand messen.
Während der Probefahrt ca. 400 km lang richtig Stoff geben > 4000 U/min, dann nochmal den Ölstand messen.
Wenn der Ölstand messbar gefallen ist, dann Finger weg von dem Wagen, ansonsten hast Du viel Rennerei.
Gruss, Striepi
Fahrleistungen: Kein Sportwagen, aber erträglich. Dem 2.2er fehlt meiner Meinung nach der Schub unter 2.500 1/min, darüber kommt man aber sehr gut vorwärts.
Verarbeitung: Opeltypisch, d.h. der Innenraum wird irgendwann Geräusche machen. Im allgemeinen ist es jedoch O.K.
Navi + Klang: Navi ist sehr gut (wenn man von TMC-Ausfällen absieht). Der Klang kann nicht mit dem Bose System aus dem Omega B2 mithalten, reicht jedoch für den Alltag absolut aus.
Reichweite der Funkschlüssel: Zum Verschließen ca. 50-100m, zum Öffnen 5-10m.
Klimaautomatik: Die ist wirklich erstklassig. Solange man den Klimakompressor mitlaufen läßt macht die ihren Job so unauffällig - das ist Oberklassenniveau (und nicht mit den Systemen aus Vectra B und Omega B1 / B2 zu vergleichen).
Hallo,
ich fahre seit 3 Wochen Sigi, zwar „nur“ den 2,2 Diesel
aber hier mal meine Eindrücke :
Navi 2013 :
Absolut zuverlässig und läuft auch mit ner Sicherungskopie gut.
Sprüche wie :“ Hier hätten sie links abbiegen müssen.“ Kenne ich nicht.
TMC fällt aber hin und wieder aus.
Der Klang des Radio und CD Teils ist absolut ausreichend.
Schlüssel : Ca 15 – 20 Meter Reichweite
Die Klimaautomatik habe ich einmal auf 20 Grad eingestellt,
und bin seither mit der Heizung und Klimatisierung zufrieden.
Also sollte sie wohl gut arbeiten.
Der Wagen ist Erstzulassung 5/2003 und hat jetzt 21.000 Km auf der Uhr.
Nichts klappert, knarrt oder quietscht, hoffe das beliebt auch noch ne
Weile so.
Mir reichen die 125 Ps völlig aus.
Die Federung ist zwar stramm aber dennoch komfortabel,
aber das ist wohl wie vieles Geschmackssache.
Alles in Allem bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und
Es macht einfach spaß mit ihm zu fahren.
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Zwackel
Sprüche wie :“ Hier hätten sie links abbiegen müssen.“ Kenne ich nicht.
Den Spruch kenne ich auch nicht. Wenn Du wegen verspäteter Ansagen mal wieder vorbeigefahren bist, sagt Sie natürlich trotzdem: "Jetzt rechts abbiegen."
Zitat:
Der Klang des Radio und CD Teils ist absolut ausreichend.
Der Klang ist sogar gut. Die Anlage bringt das ständige Knistern und die heftigen Empfangsstörungen des Radios wunderbar zur Geltung.
@Gpost
Hast sicherlich mehr Erfahrung mit dem Wagen wie ich,
aber ich fahre jetzt seit 3 Wochen nur mit Navi.
Einfach zum testen, ob man dem Teil vertrauen kann oder nicht.
Und wenn ich schreibe das ich bis jetzt keine verspäteten Meldungen
kenne, dann ist das auch so.
Wenn es bei dir anders ist, tut es mir leid.
Der Rohling ist im Übrigen ne Verbatim 4fach gebrannt.
Ich habe bis jetzt sehr wenig Radio gehört, aber bei dem bisschen
das ich gehört habe ( Lokalsender Radio Wuppertal ), hatte ich
bis jetzt, keinen Grund zu Klage.
Gruss Dirk
@zwackel
Also es ist keineswegs so, dass die Ansagen immer zu spät kommen. Wenn Du aber viel unterwegs bist und natürlich nicht immer die gleichen Strecken fährst, dann erlebst Du schon so manch ärgerliche Pleite mit den verspäteten Ansagen. Meine Beifahrer haben dann immer richtig viel Spaß.
Genauso wie die Navi-Probleme, ist natürlich auch der teilweise schwache und extrem störanfällige Radioempfang bekannt.
Wäre ja auch alles nicht so schlimm, wenn man die Fehlerquellen wenigstens kennen würde. Man hat aber leider überhaupt keine Ahnung, wieso das Teil bei dem einen wunderbar funktioniert und bei dem anderen nicht. Man ist sich noch nicht einmal sicher, ob es nun am Radio oder an der Antenne bzw. den Leitungen liegt. Es werden daher blind Radios, Kabel, Antennen etc. getauscht. Meistens ohne Erfolg.
Wenn Dein 2013 in Ordnung ist, dann freut mich das. Meines und das vieler anderer ist es aber selbst nach diversen Experimenten beim Händler noch immer nicht. Alte Hasen munkeln sogar, dass auch die Vorgängerserie (1xxx) ähnliche Probleme hätte.
Naja, wenigstens hat man gelernt und jetzt endlich vernünftige Radios für die Vectras gekauft. (Nutzt mir und vielen anderen aber leider nichts.)
Empfangsprobleme kenne ich z.B. bei meinem GTS (NCDC 2015) nicht. Auch mein erster GTS (ebenfalls NCDC 2015) hatte dieses Problem nicht.
Danke für die vielen Antworten!
Ich kann nicht sagen welches Navi eingebaut ist!
Ob es das NCDC 2015 0der 2013 ist weis ich nicht.
Muß man das Farbdisplay haben wenn man NAVI hat ?
Wo bekommt man günstig die NAVI Software her?
THX
Moin zusammen
@Gpost
Kommen denn die Fehler am 2013 schleichend, oder kann
man davon ausgehen, das wenn man ein funktionierendes
Navi und Radio hat, das auch so bleibt ?
@Longer
Nein ein Farbdisplay ist nicht zwingend notwendig.
Allerdings kannst du mit dem monochromen Display
keine Karten darstellen.
Hast also immer nur diese Pfeile im Display.
Ich selbst habe auch nur das Monochromdisplay und
mir pers. reicht das auch.
Bin damit aber auch nicht beruflich unterwegs mit ständig
wechselnden Zielen.
Kann sein das ich jetzt Blödsinn erzähle, aber soweit ich das verstanden habe,
sind die 2015 und 2013 identisch. Nur das bei dem 2015 noch ein Telfon
mit drin ist. ( ? )
Die Software bekommt mal am günstigsten die Emule und Konsorten.
Bedenke aber bitte folgendes :
1 – es ist illegal.
2 – wenn es alle machen, geht die Firma pleite und es gibt nix neues mehr.
3 – gute Straßenkarten gibt es auch nicht umsonst
Schau also mal bei Ebay, Deinem FOH oder Navtech.
Wünsche euch ein schönes Wochenende, Gruss Dirk
Nachtrag :
Bei Ebay einfach mal nach -> Navtech <- suchen.
Oder einfach mal zum FOH gehen...die verleihen einem so eine CD schon mal...
Die 2015 / 2013 sind technisch weitgehend identisch, auch wenn natürlich telefonspezifische Tasten beim 2013 anders belegt sind.
Das TMC-Problem haben leider alle (Opel arbeitet aber an einer Lösung).
Das Farbdisplay macht für mich in folgenden Situationen Sinn:
Visuelles Betrachten der Fahrtstrecke / Staus anschauen die über das TMC reinkommen. Wenn ein Stau meine Strecke betrifft, fahre ich in der Regel nicht die Bundesstraßenumleitung (die fahren alle), sondern Nebenstraßen. Hierfür orientiere ich mich kurz an der Karte des Navis. Sobald man den Nebenstreckenweg eingeschlagen hat, berechnet das Navi neu und man braucht die Karte nimmer.
Der wichtigstes Punkt jedoch: Das Farbdisplay wertet den Innenraum eklatant auf.
ist sicher eine blöde frage!!!!!!!!!!
könnte man auch TV über das Display ansehen?
Ein Freund sagte dass das Display auch anzeigt wie weit du noch fahren kannst! Ist dieser Bordcomputer genau? Kann man danach gehen?
noch mal danke für die vielen Antworten;-)