1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fragen zum 118 PSer, evtl. Kauf

Fragen zum 118 PSer, evtl. Kauf

BMW 3er E46

Hallo,
ich suche gerade einen neuen Gebrauchten und wollte iegentlich nen 99er Golf IV für um die 6-7 TEUR. Der sollte dann schon Klima eFH usw. habenund unter 100 tkm auf dem Tacho.
Mein Vater meinte nun, dass ich mich auch mal nach nem dreier BMW umsehen soll, weil der für tausend Euro mehr schon ne ganz andere Investition ist auf die man langfristig bauen kann.
Nun wollte ich euch mal fragen, was ihr dazu sagt?
Der dreier den ich im Auge habe ist ein 99er mit 93 tkm runter und 1,8 Liter Maschine (118 PS). Kosten soll er 8 TEUR.
Auf was muss man sich bei der Laufleistung einstellen und was kosten so die wesentlichen Sachen? Ist der BMW sehr klapperanfällig? Bin da nämlich immer sehr empfindlich?
Wie ist das eigentlich mit nem Radio ausm Zubehör. Der BMW hat Klimaautomatik und irgendwie sehe ich auf den Fotos keinen DIN Schacht. Kann man überhaupt ein Radio einbauen?
Wäre froh, wenn Ihr mir einige Infos geben könntet...
Gruß. REDsonic

Ähnliche Themen
11 Antworten

Meine Meinung? - Dein Vater hat Recht :D
Wegen der "Klapperanfälligkeit" würde ich mir mal kaum Gedanken machen. Ich denke, ein alter Golf klappert nicht weniger...
Es gibt allerdings einige Eckpunkte, auf die man sein Augenmerk richten kann und auch sollte.
- Fensterheber gehen gerne kaputt (knacken, knarzen beim Öffnen und Schließen)
- Querlenker vorne sind gerne mal defekt (unbedingt darauf achten, ob schon die neuen verbaut sind! Sieht man auf den ersten Blick - durch die neuen kann man durchschauen)
Daß man in ein gebrauchtes Fahrzeug nicht hineinsehen kann, brauch ich bestimmt nicht näher erwähnen, oder?
Man kann mit jedem Auto Glück oder eben Pech haben.
Solltest bei einem BMW-Händler kaufen wollen, handel dir lieber ein Jahr EuroPlus-Garantie anstelle von Winterreifen raus ;)
Bei nem Querlenkertausch bist schnell mal 700-800€ los - da kommt definitiv günstiger an Winterreifen ;)
Gruß, Jürgen

Hallo,
Fahre nen '98er 318i E46 mit 118 PS
Kann ich nur wärmstens empfehlen den Wagen, der ist von der Verarbeitung echt top!
Der Motor ist einer der laufruhigsten die ich kenne (obwohl 4 Zyl...), du merkst absolut 0 Vibrationen im Innereren und selbst wenn du die Lüftung ausmachst, hörst du den motor nicht, sehr geil.
Die Klimaanlage hat gut Power bei 30° ist der Wagen in knapp unter 5 min auf 20°.
Hab für meinen mit Klimaautomatik und 110000 auf der Uhr füpr 7900€ gekauft.
Bis jetzt hab ich den Keilriemen einma wechseln lassen (der war brüchig, hab ich aber erst nachm kauf gemerkt, achte da drauf und lass ihn nochmal wechseln) und letzte Woche war die Beifahrererkennungsmatte fürn Airbag kaputt, die musste getauscht werden, aber dank gebrauchtwagen garantie bin ich mit 50€ davon gekommen, sonstz wärens 250€ geworden ...
Das war nen bissl ärgerlich, aber sonst kann ich den Wagen wirklich nur Empfehlen.
Fahre zügig zu 70% Landstraße und Autobahn und hab ihn auf 7.5L Super.
Bin sehr zufrieden mit dem auto!

Werd den auf jeden Fall mal anschauen. Was steht denn laut Serviceheft an bei 100 tkm?
Und wie ist das mit dem radio? Hab nämlich keine Lust auf ein gutses Soundsystem verzichten zu müssen.
Hat schon einer Erfahrungen mit ner Gebrauchtwagenuntersuchung vorm Autokauf gemacht? Weil is für mich ne Menge Kohle, die da übern Tisch gehen würde.
gruß. REDsonic

Re: Fragen zum 118 PSer, evtl. Kauf

Zitat:

Original geschrieben von urban84


Auf was muss man sich bei der Laufleistung einstellen und was kosten so die wesentlichen Sachen? Ist der BMW sehr klapperanfällig? Bin da nämlich immer sehr empfindlich?

Hi :)
Achte auf das Scheckheft. Bei der Laufleistung wird entweder die große Inspektion (Inspektion II) oder nur der Ölservice fällig sein. Hängt vom Fahrprofil und den gemachten Inspektionen bisher ab. Der Motor scheint soweit gut, nicht der schnellste, aber verbrauchsgünstig und ausreichend stark. Es gibt manchmal Probleme mit Ausgehen im Leerlauf und schwankender Drehzahl... such mal das Forum ab, da gibt´s einige threads drüber. Weiß aber nicht, was die Ursache letztendlich dafür ist.
Ansonsten achte auf:
- Fensterheber (Klacken, Quietschen, Funktion insgesamt)
- Klappern der Achsen auf Kopfsteinpflaster. Wenn da was klappert ist das keineswegs normal. Könnten Querlenker (ca. 800 eur) sein, könnten aber auch nur Pendelstützen (ca. 100 eur) sein (beides Standardfehler).
- Undichtigkeiten an den Türen, Wassereinbruch
- Rost an Motorhaube und Heckklappe (besonders an den Kanten, Falz über scheinwerfer etc.)
Ich würde den Wagen NUR mit Garantie kaufen!
Wir haben selbst noch einen Golf IV laufen. Das ist ein Highline von 98 und der klappert maximal genauso viel wie mein 3er, eher weniger. Der Golf ist ein gutes Auto, einzig das Knarren der Türen und die ständig defekten Fensterheber nerven. Aber sonst war noch NIX auf 80.000 km. Mein BMW ist schon fast runderneuert dank der umfassenden Garantie. ;)

Vielen Dank für die Infos.
Ich poste hier den Link. Sagt mal was dazu.
Dank euch.

Gefällt mir, vielleicht ein bisschen wenig Ausstattung aber sonst würde ich auch nehmen.
Auf jeden Fall auf Checkheft achten, nicht daß die Kilometer nach unten angepasst worden sind.
Und obs nicht Unfallfahrzeug ist, steht zwar da Unfallfrei aber da tricksen die Verkäufer trotzdem gern.
Gruß

vom Preis her passt das wohl, aber dann würde ich noch die NSW nachrüsten, ohne sieht die Front so leer aus ;) aber sonst schicker Wagen. Lass dir aber sagen was schon alle dran gemacht wurde.
Zum Thema ausgehen im Leerlauf:
Das Problem hatte ich auch, es wurde aber wohl nur an der DME was verstellt

Also bisher hat keiner unserer 3 BMW (E30, ´92; E36, ´97; E46, ´03) auch nur einmal geklappert oder geknarzt. Egal, auf welchen Strecken.
Glück oder Pech kann man mit jeder Marke haben. Ich würde nie mehr nen 6N wollen, weil bei meinem bei 64tkm das Getriebe im Popo war und VW nix zahlen wollte....dazu genug andere Mängel...
Ein normales Radio kann man ohne Probleme einbauen, es gibt Blenden, die man neben dem DIN-Radio anbringen kann, um die "Lücke" im Vergleich zum breiteren Werksradio zu schließen

habe mich gerade mal auf die suche nach dem radiothema gemacht. da gibts so blenden, die das radio links von der mitte platzieren. die sind ja richtig hässlich und ich frage mich obs da keine bessere lösung gibt? kann doch nicht sein, dass ich mir in nen dreier bmw kein vernüftiges radio mit ner ordentlichen gesamterscheinung einbauen kann oder?

Das Cockpit ist halt so gestaltet, daß Nachrüstradios immer wie Fremdkörper wirken.
Ich persönlich habe auch noch nix gesehen, wo ich sagen würde, daß mir das auf Dauer gefällt....
Aber mir wäre der Sound auch nicht so wichtig, ich würde immer das Serienradio bevorzugen.
Da gibts wohl auch Möglichkeiten, den Klang zu verbessern...
Aber entweder du lebst mit den Blenden oder einem Originalradio. Viele Alternativen gibts da nicht.....außer nen anderen 3er, sprich den Vorgänger E36 :D

Es gibt auch eine originale Blende von Bmw die man sich mit ein wenig Geschick auf einen mittigen radioplatz umbauen kann. such einfach mal nach radioblende mittig hier im forum da solltest schon einiges findenhier sind die Suchergebnisse
Was mich an der Anzeige wundert sind die ausgeschriebenen 15Zoll Aluminiumräder denn auf den Fotos sind die 17Zoller M Doppelspeiche mit Mischbereifung(225/245er)
Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen