1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Fragen zum Bremspedal

Fragen zum Bremspedal

VW T7 Multivan

Guten Abend an euch alle,
ich habe seit 4 Tagen meinen gebrauchten Multivan 2.0 TDI KÜ von 05/23 mit rund 38.000km.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich ACC nutze und das Fahrzeug von alleine bremst, dass das Bremspedal sich entsprechend dem Bremsdruck mit "nach unten" bewegt. Ich fahre seit 2015 Fahrzeuge von VW und Skoda, alle hatten immer ACC, aber bei keinem ging das Pedal mit.
Ist das so richtig?
Zudem gibt es einen lauten metallischen "Klong" wenn ich das Bremspedal löse, z.B. beim Losfahren von der Ampel. Es ist so als ob ein Puffer fehlt oder eine Lagerung defekt ist - oder ist dies auch normal?
Danke für eine kurze Einschätzung und einen schönen Abend.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das mit bewegen beim bremsen habe ich auch, das Klong nicht

Ich habe das "Klong" auch beim Beginn eines Bremsvorganges!

Ich habe kein ACC, nutze aber den Geschwindigkeitsbegrenzer. Und da auch bewegt sich das Bremspedal nach unten, wenn der T7 automatisch bremst, um das eingestellte Limit nicht zu überschreiten (wenn es steil berg ab geht).
Das war bei beiden Probefahrzeugen auch so.
Das ist sicher ganz normal beim T7.
Ich finde das gut, weil damit sieht man es eindeutig wenn er automatisch bremst.

Das mit dem „Klong“ solltest du genauer beschreiben. Aber in der Tat beim Loslassen vom Bremspedal, wenn das „Auto Hold“ nicht aktiv ist, gibt es einen sehr leichten aber doch spürbaren und damit unangenehmen Ruck, wenn das Auto losfährt. Bei anderen Automatikgetrieben / Auto, ist dieser Ruck weniger spürbar. Beim T7 ist es schon unangenehm. Aber anscheinend normal bei VWN.
Ich höre dabei aber keinen lauten „Klong“.

Ah, OK, ich dachte das Pedal macht einen Klong beim lösen.
Die Bremsen können etwas festbacken und dann braucht es ein gewisses Losbrechmoment beim anfahren. Meint ihr das mit dem Klong? Ist das immer so oder nur beim ersten losfahren am Morgen?

Bei meimem Diesel macht das Bremspedal beim Lösen auch ab und an ein „Klong“, oder wie man das Geräusch beschreiben kann.

Also ich meine wirklich das Bremspedal selbst, es kommt eindeutig vom Pedal - nicht von den Bremsen

Ah ok. Ich verstehe es jetzt besser. Ich werde bei mir aufpassen. Aber ich glaube, dass das Bremspedal keinen hörbaren „Klong“ macht.
Beim Loslassen vom Bremspedal, kommt es sanft nach oben (bzw. folgt dem Fuss), wie bei jedem anderen Auto auch. Vielleicht wenn man das Pedal sehr schnell loslässt, kommt es dann schlagartig nach oben und schlägt mit einen lauten „Klong“ im Anschlag??? Das muss ich probieren.

Ich bin gerade mit dem T7 gefahren.
Ich habe keinen KLONG vom Bremspedal gehört, auch nicht wenn ich das Pedal sehr schnell losgelassen habe.
Ich habe extra noch das START/STOPP deaktiviert (sonst startet der Motor wieder beim Loslassen vom Bremspedal, was hörbar ist und ein leichtes Geräusch vom Bremspedal kaschieren könnte).
Aber ich konnte wirklich kein KLONG hören.
Ich würde also sagen, dass es nicht nochmal ist.
Vielleicht klemmt das Bremspedal etwas bei dir?
Das solltest du schon genauer schauen.

Das ist auch nicht immer. Nur in „bestimmten“ Situationen. Habe noch System erkannt ;)

Vollkommen normal.
Das ist Autohold.
Machte mein Skoda, aktuell mein Passat und auch der T7

Mein Passat hatte das nicht … der hatte auch DSG und Autoholt. Aber dieses Klacken wenn man das Bremspedal läst :)

Ich werde mal probieren ein Video zu machen, es ist nur nicht jedes Mal.

Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch meinen MV und auf der Suche nach Informationen zum Geräusch vom Bremspedal diesen Thread gefunden. Ich habe nämlich auch dieses "Klong". Bedingung ist, dass Autoholt aktiv ist und einen gewissen Bremsdruck oder Pedalweg überschritten wurde. Wenn ich dann zum stehen gekommen bin, Autohold im Kombi angezeigt wird, ich den Fuß vom Pedal nehme macht es dieses "Klong". Klingt als würde er eine Entriegelung am Pedal lösen. Auf jeden Fall nervig. Die Lautstärke kann ich allerdings über die Geschwindigkeit mit der ich den Fuß vom Pedal löse verändern. Schnell= lauter, langsam= leiser.
Wollte mich aber hier mal schlau machen, bevor ich zum Händler gehe. Aber scheinen ja auch andere zu haben.
War damit schon mal jemand bei seinem Freundlichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen