- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Fragen zum Focus MK3 1.5 Ecoboost Benziner - AGR-Ventil - ZMS - Ölkohle
Fragen zum Focus MK3 1.5 Ecoboost Benziner - AGR-Ventil - ZMS - Ölkohle
Hallo Focus MK3 Gemeinde,
Ich habe einen Ford Focus Mk3 mit der 1.5 Liter Ecoboost Maschine und 150 PS als Benziner. Er läuft bisher tadellos (hat aktuell ca. 75.000 km gelaufen) und ich hoffe, dass es auch noch lange so bleibt :-)
Ich habe mal ein paar generelle Fragen (rein Interessehalber):
Frage 1:
Hat der 1.5er Ecoboost Motor generell Probleme mit einer durch Ölnebel aus der Kurbelgehäuseentlüftung verschmockten Ansaugbrücke?
Dies ließt und hört man von diesen Direkteinspritzer-Motoren ja häufiger.
Frage 2:
Hat der Focus Mk3 auch Drallklappen in der Ansaugbrücke, die ich irgendwann mal auf Verschleiß prüfen muss? Die Führungen von solchen Klappen schlagen anscheinend irgendwann aus oder die Klappen hängen fest.
Frage 3:
Hat der Benzinmotor auch ein AGR-Ventil? Wenn ja, wo sitzt dieses? Dann könnte ich mir das bei Gelegenheit mal anschauen und ggf reinigen.
Frage 4:
Ein Bekannter hat an seinem Benzin-Direkteinspritzer Audi die Kupplung wechseln lassen und dabei wurde auch ein ZMS (Zweimassenschwungrad) gewechselt. Hat unser 1.5er Benziner auch ein ZMS? Bisher war mir das nur von Dieselfahrzeugen bekannt.
Vielen Dank schon mal für Antworten.
Ähnliche Themen
1 Antworten
zu1 nein
zu2 nein
zu3 nein
zu4 ja hat eines, die sind aber nicht anfällig, auch bei höheren Laufleistungen ist es normalerweise nicht nötig es zu wechseln ... die Frage ist ob es bei dem Audi wirklich kaputt war, oder einfach mitgewechselt wurde?