- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Fragen zum RCD510
Fragen zum RCD510
Hallo Leute!
Da ich "bald" meinen Caddy Style mit dem serienmäßigen RCD510 bekomme...
Wer von Euch hat denn auch das Radio drinn und kann was zu folgenden Fragen sagen:
Kann ich an dem Kabel in die Armlehne auch eine Festplatte anstöpseln? USB ist das ja?
Wenn ja, wie groß darf die Platte sein und was gibt es sonst noch für Fallstricke? ( Anzahl Ordner, Schachtelungstiefe etc. etc.)
Merci
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hi Swetch,
ich hab ja meinen Caddy Maxi Life Tramper letzte Woche bekommen - mit RCD510, DAB, Media-In und USB in der Mittelkonsole. Rundweg ein prima Radio - wo nix fehlt. Oder doch ? Irgendwas stimmte da doch bei mir nicht bei der Abholung *grübel*.
Erstens einen sehr merkwürdige Dachantenne - ein Mix aus der Haifischflosse und den alten Stabantennen, welche leider starr nach oben guckt und nicht nach hinten verstellbar ist. Das hindert mich derzeit noch in die Tiefgarage zu fahren, weil ich keinen zum Gucken hatte während ich vorsichtig reinfahre. Bei VW hab ich jetzt angefragt, wie hoch der Caddy Maxi auf 16 Zoll Alufelgen und mit der DAB-Antenne ist. Muss man ja schließlich wissen, wenn man in Tiefgaragen und Parkhäuser fährt. Sonst macht die Antenne weniger aus Höflichkeit einen Knicks.
Was fehlt wurde mir dann auch klar. Auf der Taste, wo DAB eingeschaltet wird, ist beim normalen RCD510 die Taste für TIM. Ergo : Nimmt man die Option DAB, dann gibts kein TIM mehr. Ersatzweise gibt es aber einen digitalen Verkehtsfunk, mit dem ich mich bisher aber noch nicht anfreunden konnte. Dazu aber man mehr in einem anderen Thread.
USB-Anschluss + Festplatte
Zufällig habe ich heute bei Aldi noch die externe 250 GB Festplatte in 2,5 Zoll gefunden. Hab die mal auf Verdacht gekauft, weil ich die auch sonst brauchen kann. Von der Größe her ist die 1mm zu breit für die Mittelkonsole, aber es paßt dann doch :-)
Die Externe Festplatte von Aldi ist schon sehr klein, später habe ich bei Saturn noch kleinere mit 1,8 Zoll gefunden. Vorteil dieser externen Festplatte : sie brauchen kein Extranetzteil. Muss aber nochmal gucken, was der USB-Anschluss in der Mittelkonsole an Stromlast verträgt. Die 1,8 Zoll-Festplatten sind aber deutlich teurer und die gabs *nur* mit 30 bzw. 120 GB. Bei der von Aldi liegt der USB-Anschluss auch günstig an einer der kürzeren Seiten, so dass an der Seite kein Kabel rausguckt.
Morgen gibts bei Aldi ja wieder ein neues Notebook. In aller Regel gibts dann auch Zubehör, wie die externe Festplatten.
Über alle anderen Sachen, wie Verzeichnistiefe usw. kann ich dir noch nix sagen. Testen kann ich es auch noch nicht, weil mein PC derzeit "stumm" ist. Irgendein Fehler mit den Ausgabegeräten.
Aber es ging ja um das Radio! Dazu den Tipp : Wenn du deinen Caddy in Hannover abholst, dann stell erstmal den Sound ein. ich war so deppert, dass ich das vergessen hatte und erstmal enttäuscht vom Klang war. Zuhause hab ich mich dann erstmnal mit dem Radio beschätigt und ich muss sagen, dass es absolut erstaunlich ist, wie gut allein schon der Sound mit den Serienlautsprechern ist.
Auf jeden Fall ist zu empfehlen das Radio mit allen Optionen mal in aller Ruhe beim Parken auszuprobieren. Beim Fahren würde das doch zu sehr ablenken.
Die Parksensorenanzeige des RCD510 ist absolute Spitze !!! Muss man echt loben !!! Gar kein Vergleich mit der des RCD310. Die gelben Anzeigefelder machen es viel leichter.
Das Radio RCD510 ist echt topp - deshalb habe ich Samstag schon meine Pläne es gegen ein ZENEC auszutauschen beerdigt. Auch das Design des Radios ist echt gelungen.
Alles habe ich noch nicht ausprobiert - besonders die Schnittstellen noch nicht. Das wird aber demnächst nachgeholt.
LG JoJoMS
Ähnliche Themen
11 Antworten
Was habe ich denn da für ein Deutsch abgeliefert?
Man sollte halt doch noch mal in Ruhe alles durchlesen gerade wenn der Beitrag "schnell noch" rein soll.
Aber die Fragen sollten ja trotzdem so weit klar sein.
duckundweg
Stefan
Ich finde Dein Deutsch ganz passabel, da habe ich hier schon ganz andere Beiträge lesen müssen...
Zum RCD 510 kann ich Dir leider nichts schreiben, aber hast Du schon mal bei den Golf/Passat/Tiguan-Threads geschaut? Da gibts vielleicht mehr, die Dir helfen können.
Hi Swetch,
ich hab ja meinen Caddy Maxi Life Tramper letzte Woche bekommen - mit RCD510, DAB, Media-In und USB in der Mittelkonsole. Rundweg ein prima Radio - wo nix fehlt. Oder doch ? Irgendwas stimmte da doch bei mir nicht bei der Abholung *grübel*.
Erstens einen sehr merkwürdige Dachantenne - ein Mix aus der Haifischflosse und den alten Stabantennen, welche leider starr nach oben guckt und nicht nach hinten verstellbar ist. Das hindert mich derzeit noch in die Tiefgarage zu fahren, weil ich keinen zum Gucken hatte während ich vorsichtig reinfahre. Bei VW hab ich jetzt angefragt, wie hoch der Caddy Maxi auf 16 Zoll Alufelgen und mit der DAB-Antenne ist. Muss man ja schließlich wissen, wenn man in Tiefgaragen und Parkhäuser fährt. Sonst macht die Antenne weniger aus Höflichkeit einen Knicks.
Was fehlt wurde mir dann auch klar. Auf der Taste, wo DAB eingeschaltet wird, ist beim normalen RCD510 die Taste für TIM. Ergo : Nimmt man die Option DAB, dann gibts kein TIM mehr. Ersatzweise gibt es aber einen digitalen Verkehtsfunk, mit dem ich mich bisher aber noch nicht anfreunden konnte. Dazu aber man mehr in einem anderen Thread.
USB-Anschluss + Festplatte
Zufällig habe ich heute bei Aldi noch die externe 250 GB Festplatte in 2,5 Zoll gefunden. Hab die mal auf Verdacht gekauft, weil ich die auch sonst brauchen kann. Von der Größe her ist die 1mm zu breit für die Mittelkonsole, aber es paßt dann doch :-)
Die Externe Festplatte von Aldi ist schon sehr klein, später habe ich bei Saturn noch kleinere mit 1,8 Zoll gefunden. Vorteil dieser externen Festplatte : sie brauchen kein Extranetzteil. Muss aber nochmal gucken, was der USB-Anschluss in der Mittelkonsole an Stromlast verträgt. Die 1,8 Zoll-Festplatten sind aber deutlich teurer und die gabs *nur* mit 30 bzw. 120 GB. Bei der von Aldi liegt der USB-Anschluss auch günstig an einer der kürzeren Seiten, so dass an der Seite kein Kabel rausguckt.
Morgen gibts bei Aldi ja wieder ein neues Notebook. In aller Regel gibts dann auch Zubehör, wie die externe Festplatten.
Über alle anderen Sachen, wie Verzeichnistiefe usw. kann ich dir noch nix sagen. Testen kann ich es auch noch nicht, weil mein PC derzeit "stumm" ist. Irgendein Fehler mit den Ausgabegeräten.
Aber es ging ja um das Radio! Dazu den Tipp : Wenn du deinen Caddy in Hannover abholst, dann stell erstmal den Sound ein. ich war so deppert, dass ich das vergessen hatte und erstmal enttäuscht vom Klang war. Zuhause hab ich mich dann erstmnal mit dem Radio beschätigt und ich muss sagen, dass es absolut erstaunlich ist, wie gut allein schon der Sound mit den Serienlautsprechern ist.
Auf jeden Fall ist zu empfehlen das Radio mit allen Optionen mal in aller Ruhe beim Parken auszuprobieren. Beim Fahren würde das doch zu sehr ablenken.
Die Parksensorenanzeige des RCD510 ist absolute Spitze !!! Muss man echt loben !!! Gar kein Vergleich mit der des RCD310. Die gelben Anzeigefelder machen es viel leichter.
Das Radio RCD510 ist echt topp - deshalb habe ich Samstag schon meine Pläne es gegen ein ZENEC auszutauschen beerdigt. Auch das Design des Radios ist echt gelungen.
Alles habe ich noch nicht ausprobiert - besonders die Schnittstellen noch nicht. Das wird aber demnächst nachgeholt.
LG JoJoMS
Hallo JoJoMS
In der Mittelkonsole statt den Originalablagefach + USB
kannst ja auch das Ablagefach
1T0 863 071 C 9B9 ca. € 12,50 nehmen.
da hat man gleich um wesentlich viel mehr Platz
Die hab ich mir auch zugelegt,
hab aber noch keine Zeit gehabt zum einbauen.
Vorm Einbau probier aber die USB Schnittstelle aus,
falls sie nicht funktioniert, kann sich dein
nicht herausreden, wenn du schon herumgebastelt hast!
Falls der USB zu wenig Strom hergibt,
du hast ja gleich eine 12V - Steckdose in der Nähe!
Kannst du mal ein Bild von der Parksensonanzeige des RCD 510 machen?
Viktor
Hi Victor,
ich habe Fotos gemacht. Versuche mal eins hier hereinzustellen. Sag aber gleich, dass es etwas unscharf ist, weil ich es wegen der Reflexionen ohne Blitz gemacht habe.
Mal schaun, ob ich das hier hinbekomme. Danke für den Tipp mit dem Ablagefach!
Grüße JoJoMS
Ups - doch sehr unscharf - versuch mal das zweite.
Ohjee - sieht ja furchtbar aus ! Sorry - war aber gestern abend in der Tiefgarage zu dunkel. Das RCD510 ist das Modell mit DAB (digitalem Radioempfang) und da wo normalerweise rechts die Taste für TIM ist, ist jetzt die Taste DAB. Hab dazu mal die neu Antenne geknipst - die DAB-Antenne als Haifisch+Stabantenne.
Der Stab läßt sich in der Neigung nicht verstellen auch wenn er selbst etwas flexibel ist. Bei der Durchfahrt durch das Tiefgaragentor waren nur noch 1-1,5 cm Platz oben. Das stimmt einen nicht fröhlich, wenn man an unbekannte Parkhäuser denkt - vor allem wenn es dort steile Rampen gibt und es ein Caddy Maxi mit langem Radstand wie bei meinem ist.
LG JoJoMS
Danke für das Foto!
Wie genau zeigt das Radio Hindernisse an?
Viktor
Nabend Victor,
also ich finde, dass die Sensoren sehr genau arbeiten und die Hindernisse auch sehr exakt auf dem Bildschirm abgezeigt werden.
Die erste Meldung (Piepston + erstes gelbes Segment auf dem Bildschirm) erfolgt bei 1,60 m Abstand. (hab ich nachgemessen).
Die letzte Meldung (Dauerton + alle Segmente gelb und das letzte rot) wird bei einem Abstand von 30 cm angezeigt.
Es funktioniert auch, wenn schräg hinter dem Fahrzeug ein Hindernis ist. dann werden auch nur die seitlichen Segmente gelb. Man erschrickt etwa, wenn grad mal nen Fußgänger durch die Sensorzone dackelt.
Meines Erachtens ist das schon sehr gut ausgereift - obwohl ich nie auf das Nachintenschauen verzichten würde. Es arbeitet sehr genau. Seitliche Ablenkungen, wie andere das hier beschrieben haben, konnte ich nicht feststellen.
Meine Caddy hat ja ein DSG und da bleibt das OPS auch während des Rangierens vor und zurück aktiv. Erst nach einer kurzen Zeit geradeaus, schaltet es sich ab und das RCD510 geht in den Radiomodus zurück - oder CD halt.
Ich finds schon gut - bin sehr zufrieden damit! Finde die Anzeige des RCD510 wesentlich besser als die des RCD310.
LG JoJoMS
Sieht gut aus mit der Anzeige.
Muß mir´s aber noch überlegen,
ist ja nicht gerade billig dieses Radio.
Viktor
Stimmt Viktor, es ist doch ganz schön teuer - und ob die OPS den Mehrpreis rechtfertigt - das muss man wohl selbst entscheiden.
Also entweder in der Bucht schauen oder du schaust mal ins GolfV-ler Forum. Da interessieren sich viele für das Zenec-Radio. Davon gibt es ja ab Januar auch wieder ein neues Gerät. Vielleicht will dann jemand zugunsten des Zenec mit Rückfahrkamera sein RCD510 verkaufen. Anfänglich wollte ich das ja auch mal, aber jetzt muss ich sagen, dass das RCD510 ein TopGerät ist. Ich fands halt nur nicht in Ordnung, dass VW einen bei Kauf nicht über den Entfall von TIM bei DAB und über die zusätzliche leicht hinderliche Antenne informiert. Für mich ist das mit den hohem Stabantenne schon hinderlich, weil ich wegen meiner eingeschränkten Mobilität im Parkhaus nicht mal eben aus dem Auto jumpen kann um zu gucken, ob die DAB-Antenne an Toren und Rampen noch durchpaßt.
HiHi - jetzt ist VW damit beschäftigt herauszubekommen, wie hoch der Caddy auf 16 Zoll Felgen und mit DAB-Antenne ist. Wie ich die kenne, dauert das wieder Wochen. Eigentlich wollte ich die Stabantenne loswerden und demzufolge sehr froh, dass im Caddy normalerweise nur Scheibenantennen und ggf. die Haifischflosse verbaut ist.
Nun ja - vielleicht mach mir da auch selber nen Problem, was nachher in der Praxis keins ist. Aber wie heißt das so schön : Der Fahrer muss sich vor Fahrtantritt über die Abmessung seines Fahrzeuges informieren.
Wenn du dich auf die Suche nach einem RCD510 begibts, dann könntest du ja vielleicht mal Informazionen dazu einholen, ob die Option DAB im Gerät eingebaut ist, oder ob ein externen Dekoder angeschlossen ist. Die geänderte Tastenbelegung spricht ja für die volle Integration.
Im Touran-Forum habe ich gelesen, dass man sich dort auch schon über den Wegfall von TIM geärgert hat. Dort hat man seitens VW wohl einem User versprochen softwaremäßig TIM nachträglich zu patchen.
Mit der Funktion Verkehrsfunk - sozusagen die Dame von der Bandansage im RCD510 - komm ich nicht klar und bei DAB Verkehrsfunk kann man auch nicht die Verkehrsinformationen auf dem Touchscreen einblenden. Auf die monotone Bandansage kann man sich nicht sonderlich gut konzentrieren. Das Einblenden der Staumeldungen dürfte eigentlich nicht so die Schwierigkeit sein, denn z.B. mein Becker Navi mit TCM schafft das spielend. Deshalb sag ich ja auch nix zum Wegfall von TIM, denn die Stauumfahrung vom Becker-Navi ist wirklich gut.
Wahrscheinlich wärs auch besser, du wartest noch mit der Anschaffung vom RCD510 mit OPS noch etwas, denn es ist ja noch recht neu auf dem Markt. In nem halben Jahr findeste bestimmt gute Schnapper bei ibay. Stimmt es, dass der Neupreis vom RCD510 über Volkswagen-Zubehör als Neugerät 898 Euro kostet ? Als Aufpreis habe ich 678 Euro bezahlt, dazu rund 300 für die Parksensoren und nochmal ca. 200 für DAB zzgl. AUX-IN im Handschuhablagefach für 30 Euro und nochmal knapp 200 für die USB-Schnittstelle. Ein Forumsspezialist names "C" hat nicht ganz unberechigt gemeint, dass ich es etwas übertrieben habe - die USB-Schnittstelle war nicht unbedingt nötig.
Bin noch nicht dazu gekommen, die extrerne Festplatte zu testen und die SC-Karte habe ich auch noch nicht getestet.
Wenn du dich für die Alternative zum OPS, also eine Rückfahrkamera erwärmen kannst, dann schau die mal das Angebot von Zenec an, da gibts derzeit 100 Euro Rabatt für Motortalk-User. Der wahrer Grund wird aber wohl eher sein, dass die noch genügend Stückzahlen vom Zenec haben und der bessere Nachfolger im Januar auf den MArkt kommt.
Einer aus dem Forum hier hat ja schon das Zenec mal testweise eingebaut und hier sehr gut und ausführlich drüber einen Bericht geschrieben. Tipp mal Zenec hier in die Suchefunktion ein. Ein Usererfahrungsbericht ist doch eine sehr ehrliche Informationsquelle. Allerdings hat er sich wohl nachher für ein anderes Gerät entschieden.
Ich bin mal gespannt, wie sich das RCD510 im Tramper verhält und ob es sich da auch nach ner Stunde automatisch abschaltet, wenn man im Caddy schlummert. Beim Zenec gibt ne Fernbedienung dazu und die fehlt im Tramper definitiv, weil man nach vorn ja wegen der Verdunkelungsgardine schlecht an das Radio kommt. Aber das sind wohl Feinheiten. Da wird es wohl heißen : Reisverschluss aufmachen und nach vorn krabbeln.
Dann mal viel Spass beim Grübeln und wenn du noch was wissen möchtest, dann immer gern. Die Bedienungsansleitung liegt allerdings im Caddy und der parkt ein paar Blöcke weiter in einer Tiefgarage.
JoJoMS
P.S.:
Wenn man wirklich auf der Suche nach einem Nachteil vom RCD510 mit OPS ist, dann vielleicht, der, dass der Radioton ausgeblendet wird, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Das kann etwas hinderlich sein, wenn man grad Nachrichten, Wetterbericht oder Verkehrsnachrichten hört. Aber wie gesagt, dass wäre etwas für Fehlersucher :-)