Fragen zur elektrischen Lordosenstütze und Spiegeleinstellung "Bordsteinautomatik"
Hallo,
ich habe nun meinen 330i seit knapp 4 Monaten. Habe mittlerweile alles raus bis auf zwei Sachen. Vielleicht könnt ihr mir helfen:
a) Thema Lordosenstütze: Diese ist bei mir elektrisch. Funktioniert diese mit Luft oder wie? Wenn ich die nämlich ganz ausfahre im Lordosenbereich, verstellt die sich mit der Zeit, d. h. ein Tag später ist diese Einstellung wieder zurück gegangen.
b) Wie kann ich die Einstellung der Bordsteinautomatik einstellen? Diese ist nämlich (wenn ich den Rückwärtsgang einlege) mir zu weit unten. Den Spiegel würde ich ein wenig höher einstellen wollen.
Danke vorab.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Mir sind noch 2 Punkte eingefallen:
c) Klimaanlage: Man sollte die Klimaanlage im Winter auch ab und zu laufen lassen wegen dem Kompressor etc. Reicht das aus, wenn ich 1 Mal die Woche die Klimaanlage für 10 Minuten laufen lasse, aber dabei die Temperatur auf 22 Grad stehen habe? Oder muß die Temperatur Auf 16 Grad stehen?
d) Zweitschlüssel: Da meine Frau keinen Führerschein hat ist die Frage, wie oft ich den Zweitschlüssel auch benutzen sollte, damit die Batterie aufgeladen wird und diese nicht irgendwann kaputt geht.
zu a) Das kann sein das deine Lordose auf deinem Schlüssel noch vom Vorbesitzer voreingestellt ist ->Memory, sprich jedesmal wenn du dein Auto aufschliesst geht sie in die gespeicherte Position zurück
b) die Position kannst du beim Freundlichen oder von einem User aus deiner Nähe der Programmieren kann einstellen lassen ich glaube mal gelesen zu haben das man das auch irgendwie auch selbst einstellen kann aber weiss ehrlich gesagt nicht mehr wie
c) ich mach meine im Winter nie an und die läuft immernoch
d) ich tausche die Schlüssel immer alle 1 - 2 Monate mal aus so das jeder mal genutzt wird
MfG
Also habe es mal mit der Spiegeleinstellung ausprobiert, geht aber nicht. Um die Bordsteinfunktion verstellen zu können, müßte man auf die "Beifahrerseite" umschalten, aber dann wird in diesem Moment die Funktion deaktivert.
Ich habe in der Betriebsanleitung nachgeschaut. Dort steht, das man die Spiegeleinstellung durch den BMW-Händler individuell auf einen Schlüssel programmieren lassen kann.
Was ich bisher nicht rausgefunden habe ist:
a) Wo bzw. mit welchem Programm wird das programmiert; mit NCS-Expert?
b) Wenn ja, wie kann man den Zweitschlüssel programmieren? Wird z. B. beim Programmieren automatisch der Schlüssel programmiert, der gerade in der Zündung ist? Oder merkt sich der Schlüssel automatisch alle Einstellungen, die man während dieser im Zündschlüssel ist macht und ruft diese beim nächsten Aufschließen auf?
Weiß das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
c) Klimaanlage: Man sollte die Klimaanlage im Winter auch ab und zu laufen lassen wegen dem Kompressor etc. Reicht das aus, wenn ich 1 Mal die Woche die Klimaanlage für 10 Minuten laufen lasse, aber dabei die Temperatur auf 22 Grad stehen habe? Oder muß die Temperatur Auf 16 Grad stehen?
Die Klimaanlage im Winter zu benutzen macht aus meiner Sicht Sinn, da so die Luft getrocknet wird (nasse Schuhe + Klamotten) und somit die Scheibe nicht beschlägt.
A: Die Lordose funktioniert mit Luft und ist nicht im Sitzmemory drin - da ist also nix mit Einstellung auf einen Schlüssel, eben weil Sie nicht im BUS hängt. Naja was den Luftverlust angeht: Ich hab auch Lordose und mir kommts auch so vor als würde die Luft nach ner Weile entweichen - da ich die Lordose aber nicht wirklich nutze hab ich sie noch nie über Nacht aufgeblasen gelassen, mache Sie wenn immer nur kurz an aber ich denke etwas Luftverlust ist normal. Ob das aber so schnell geht - muss ich mal ausprobieren wie es bei mir ist...
B: Bei dir ist die Bordsteinautomatik nicht im Car-Key-Memory aktiviert - wird dieses im Car-Key-Memory aktiviert dann kannst du auch den Spiegel verstellen wenn er runtergefahren ist. Woran man es auch gut erkennt: Wenn diese Funktion im Car-Key-Memory aktiviert ist dann muss der Einstellschalter rechts stehen damit die Bordsteinautomatik funktioniert - ist sie eben nicht an dann links und dann eben auch ohne Einstellmöglichkeit...
C: Es reicht natürlich aus wenn du die Klima auch auf 22°C auf dem Klimabedienteil einschaltest - es soll ja einfach der Kompressor mal bewegt werden - wobei da scheiden sich die Meinungen - ich hab meine Klima im Winter noch nie angehabt (na gut im Sommer auch kaum - Cabrio ) aber trotzdem läuft die 1a
D: Ich hab das auch so das mein 2 Schlüssel eig. nicht genutzt werden muss, daher nehm ich einfach mal 1-2 Wochen den einen und die nächsten 1-2 Wochen den anderen. Eben immer im Wechsel
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
A: Die Lordose funktioniert mit Luft und ist nicht im Sitzmemory drin - da ist also nix mit Einstellung auf einen Schlüssel, eben weil Sie nicht im BUS hängt. Naja was den Luftverlust angeht: Ich hab auch Lordose und mir kommts auch so vor als würde die Luft nach ner Weile entweichen - da ich die Lordose aber nicht wirklich nutze hab ich sie noch nie über Nacht aufgeblasen gelassen, mache Sie wenn immer nur kurz an aber ich denke etwas Luftverlust ist normal. Ob das aber so schnell geht - muss ich mal ausprobieren wie es bei mir ist...
B: Bei dir ist die Bordsteinautomatik nicht im Car-Key-Memory aktiviert - wird dieses im Car-Key-Memory aktiviert dann kannst du auch den Spiegel verstellen wenn er runtergefahren ist. Woran man es auch gut erkennt: Wenn diese Funktion im Car-Key-Memory aktiviert ist dann muss der Einstellschalter rechts stehen damit die Bordsteinautomatik funktioniert - ist sie eben nicht an dann links und dann eben auch ohne Einstellmöglichkeit...
C: Es reicht natürlich aus wenn du die Klima auch auf 22°C auf dem Klimabedienteil einschaltest - es soll ja einfach der Kompressor mal bewegt werden - wobei da scheiden sich die Meinungen - ich hab meine Klima im Winter noch nie angehabt (na gut im Sommer auch kaum - Cabrio ) aber trotzdem läuft die 1a
D: Ich hab das auch so das mein 2 Schlüssel eig. nicht genutzt werden muss, daher nehm ich einfach mal 1-2 Wochen den einen und die nächsten 1-2 Wochen den anderen. Eben immer im Wechsel
b) OK, programmieren kann ich, müßte ich mal suchen. Aber dann kann man die Bordsteinautomatik garnicht mehr ausschalten, da diese in beiden Einstellungen immer "ON" ist, richtig?
Und kann mir einer die Frage mit der Schlüsselprogrammierung beantworteen?
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
A: Die Lordose funktioniert mit Luft und ist nicht im Sitzmemory drin - da ist also nix mit Einstellung auf einen Schlüssel, eben weil Sie nicht im BUS hängt. Naja was den Luftverlust angeht: Ich hab auch Lordose und mir kommts auch so vor als würde die Luft nach ner Weile entweichen - da ich die Lordose aber nicht wirklich nutze hab ich sie noch nie über Nacht aufgeblasen gelassen, mache Sie wenn immer nur kurz an aber ich denke etwas Luftverlust ist normal. Ob das aber so schnell geht - muss ich mal ausprobieren wie es bei mir ist...
Hallo Neo the Hacker,
konntest du das mal testen mit der Lordoseneinstellung? Bei mir dauert es wie gesagt knapp 2 Tage, bis die Einstellung von selbst zurückgeht.
Schlüsselprogrammierung ist doch trivial, es gibt doch explizität getrennt einstellungen für Schlüssel 1, Schlüssel 2, 3 und 4. Dann eben für den jeweiligen Schlüssel die gewünschten codierungen vornehmen. Diese müssen aber zur codierung des Fahrzeuges passen, ist klar. Wenn im Fahrzeug ein Option gar nicht aktiv ist haben entsprechende codierung für einen Schlüssel dann keine Auswirkungen.
Codierungen bitte von Leuten vornehmen lassen die wissen was sie tun, nicht umsonst ist der erwerb dieser Software für privat personen auf keinem legalen Wege möglich. Dein Händler wird Dir gern alle Wünsche Codieren.
Klimaanlage : In der tat funktioniert eine Klimaanlage im Winter nicht mehr unbedingt, da es zu kalt ist. Das hat was mit den Physischen Eigenschaften des Kältemittels zu tun. Wenn der Motor richtig warm ist und die Anlage gut gefüllt ist springt sie auch im Winter teilweise noch an, bei kalten Motor zum beispiel gar nicht. Also wir reden hier von Außenemperaturen von unter 0Grad Celsius ! Bei zb. minus 10 Grad wird man sie höchstens im Stand noch anbekommen wenn der Motor da schon alle Kältemittelleitungen deutlich erwärmt hat. Während der Fahr dürfte der Fahrtwind das alles wieder zu weit runterkühlen das sie möglicherweise auch nicht mehr angeht. Aber zumindest wenn es auch im Winter mal etwas wärmer ist, also sagen wir oberhalb von +4Grad macht es durchaus sinn die klima mal für 20 minuten laufen zu lassen, mindestens 1 mal pro monat sagt man. Das soll im Prinzip nur der Dichtheit der Anlage dienen, da durch den Betrieb das Öl in der Anlage zirkuliert, Schläche und Dichgummis benetzt, somit pflegt und dicht hält.
Ok, danke für die Infos.
Dann verliert meine Lordosenstütze wohl irgendwo Luft. Kann ich das irgendwie selbst kontrollieren?
Klar, mach einfach die Abdeckung hinter deinem Sitz ab und zieh das Luftkissen raus und pump es auf, wenn de nen Loch ist wirst du es sehen/hören