1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Freisprechanlage zu leise

Freisprechanlage zu leise

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich bringe in zwei Wochen den Dienstwagen eines Kollegen (A4 Avant, EZ 11/08) zum Freundlichen da seine Freisprechanlage vor ca. 4 Wochen plötzlich leiser geworden ist. D.h. selbst voll aufgedreht kann man ab 100km/h kaum noch damit telefonieren. Der erste Besuch in der Werkstatt letzte Woche brachte nix - nach 1.5 Stunden "rumbasteln" ist alles noch beim alten.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt?
Jeder Tipp wäre für den Werkstattbesuch dankbar.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S3S4


Hallo zusammen,
ich bringe in zwei Wochen den Dienstwagen eines Kollegen (A4 Avant, EZ 11/08) zum Freundlichen da seine Freisprechanlage vor ca. 4 Wochen plötzlich leiser geworden ist. D.h. selbst voll aufgedreht kann man ab 100km/h kaum noch damit telefonieren. Der erste Besuch in der Werkstatt letzte Woche brachte nix - nach 1.5 Stunden "rumbasteln" ist alles noch beim alten.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt?
Jeder Tipp wäre für den Werkstattbesuch dankbar.

Tja ohne Angabe, welche Freisprecheinrichtung er hat, ist das ein bischen schwierig.

Bei meiner im Passat 3c mit einem alten Siemens S55 hat es normalerweise geholfen, wenn ich das Telefon entfernt habe, und den Zündschlüssel für ein paar min. gezogen habe, oder aber das NAVI resettet habe.

Falls das bei dir nicht gehen sollte, dann klemm mal die Batterie für ein paar Minuten ab.

Gruß
Andi

Hallo,
hatte auch dieses Problem mit einem Nokia E71 und der FSE von Audi.
Folges hat das Problem gelöst:
BT zwischen Handy und FSE trennen.
Im Handy die BT-Verbindung mit der FSE komplett löschen
Hörerlautstärke im Handy auf Stufe 1 setzen
Handy neu starten
FSE im Setup-Menü auf Werkseinstellung setzen
Im Anschluß normale Verbindung wieder herstellen und alles sollte wie vorher sein.
Gruß
Hakko99

Danke für die Tipps!
Ein quasi "Komplett-Reset" der BT-Verbindung oder des "Systems"(Batterie länger ab) könnte funzen.
Ich werde das mal übernächste Woche testen bzw. den Freundlichen testen lassen und berichten.

Hallo zusammen,

habe genau das gleiche Problem. Meine FSE ist zu leise, so das ich ab 100km/h meinen Gesprächspartner nur noch sehr schlecht verstehe. (allerdings war das von Anfang an so)

Meiner ist auch Bj. 11/08 und ich benutze ein Nokia E51. (mit dem 6230 wars auch nicht besser).

Ausstattung (A4 8K 2.0 TDI 170 PS):
Radio Concert
Kein Soundpaket :-(
Multifunktionslenkrad

Bluetooth FSE mit Handyvorbereitung in Mittelarmlehne
Teilenummer SW: 8T0 862 335 C HW: 8T0 862 335 C
Bauteil: FSE_256x BT H33 0550
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005040236
Codierung: 0010310

Habe den Tipp von Hakko99 mit dem E51 ausprobiert. Hatte leider nicht den gewünschten Erfolg. :confused:
Muss ich noch irgendwas beachten ?
Habe folgendes durchgeführt:
BT-Kopplung im E51 gelöscht. Ein Gespräch geführt (ohne FSE) und dabei die Hörerlautstärke bis auf den letzten Strich zurückgedreht.
FSE auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Nokia mit der FSE gekoppelt.

Für weitere Tipps wäre ich dankbar.

Gruß, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Hakko99


Hallo,

hatte auch dieses Problem mit einem Nokia E71 und der FSE von Audi.
Folges hat das Problem gelöst:

BT zwischen Handy und FSE trennen.
Im Handy die BT-Verbindung mit der FSE komplett löschen
Hörerlautstärke im Handy auf Stufe 1 setzen
Handy neu starten
FSE im Setup-Menü auf Werkseinstellung setzen
Im Anschluß normale Verbindung wieder herstellen und alles sollte wie vorher sein.

Gruß
Hakko99

Hi,
ich hab das gleiche Problem seit ungefähr 2 Wochen. Ich hab die FSE schon mehrmals auf Werkseinstellung zurück gesetzt (ohne Erfolg)! Das Telefon laut leise geregelt, mehrmals die Verbindung gelöscht und neu konfiguriet. Trotzdem ist die FSE zu leise. Jedoch kann ich nur sagen ihr hört wenigstens etwas bis ca. 100 bei mir hör ich bei 50 kaum noch was. Und bevor der Tip kommt HNO Arzt, meine Gehör ist echt ziemlich gut;-)!!
Spass bei Seite. Die FSE war vorher eindeutig lauter. Am Abend hab ich die enutzt gehabt, den Wagen in die Garage abgestellt und am nächsten Morgen war das Ding futsch!
Es handelt sich dabei um die orginal FSE, mit Multifunktionslenkrad B&O Soundsystem. Aber mein Eindruck ist, dass die einfach irgendwie runtergeregelt ist, weil ich hör da so ein Rauschen in den Boxen. Naja bin ebenfalls für jede Hilfe dankbar.
Jedoch glaub ich nicht, dass regelmässig die Batterie abklemmen die richtige Lösung sein wird (dabei gehn ja diverse Fahrzeugeinstellungen flöten!?!).
Gruss

Auch wenn ihr mich steinigt .... :D
Schonmal während des Telefonierens am Lautstärkeregler vom Radiosystem gedreht?
Also nicht am Handy die Lautstärke einstellen, sondern einfach am Multifunktionslenkrad
oder eben mit dem üblichen Radiolautstärkeregler hochdrehen.
Bei mir kann man das brüllend laut hochdrehen. Nokia 6130 in der FSE....

Achtung Stein ;)
Klar. Man kann die Lautstärke auch regeln am Radio oder am MFL. Jedoch nur im Bereich ganz ganz leise bis etwas lauter.
Aber eben nicht so laut, das man bei höhreren Geschwindigkeiten noch was verstehen könnte.
Trotzdem Danke für Deine Anteilnahme. :cool:
Gruß, Tom
P.S.: Ein Lautstärkeänderung am Handy hat bei mir übrigens keine Auswirkung während des Telefonats.

Und ich dachte schon ich bin bekloppt! Ich habe nämlich das gleiche Problem! Habe ein Nokia E71 und die Bluetooth FSE in Mittelarmlehne. Es war eine Weile alles ganz gut. Man konnte die Lautstärke auch mit dem Multifunktionslenkrad und mit dem Knopf am Radio super regeln. Aber irgendwann war auf einmal Feierabend. Mir fällt auf, daß beim telefonieren im Display unten ein durchgestrichenes Lautsprechersymbol abgebildet ist. Das gleiche Symbol hat man wenn man das Radio auf stumm schaltet. Ist das bei euch auch so???????? Habe beim telefonieren schon alle möglichen Knöpfe gedrückt aber keine Besserung. Die Lautstärke ist leise und lässt sich nicht mehr regeln! Den Tip mit dem Abmelden werde ich mal versuchen! Sonst noch andere Ideen??????
Gruß pitt

Mal ne abwegige These. Es gibt ja zwei mögliche Bluetooth Profile.
Bei dem einen wird das Handy komplett "stillgelegt", das andere ist eher eine Übertragung der Sprache auf die Freisprecheinrichtung (ich weiß, da passiert noch mehr) .
Könnte es sein, dass in diesen Profilen irgendwas falsch eingestellt ist, oder aber das falsche Profil genommen wird?
Gruß
Andi

Ich glaube das Problem liegt irgendwo anders! Mein Handy hat anfangs nämlich funktioniert! Ich hatte definitiv nichts geändert!!!!! Trotzdem war irgendwann Schluss!
Ein fettes Dankeschön an Hakko99!!!!! Sein Tipp hat bei mir funktioniert! Vielleicht weil ich auch ein E71 habe. Bleibt nur zu hoffen, daß ich den Kram nicht 2mal die Woche machen muss!;)
Gruß pitt

Hallo,
noch ergänzend zu meinem vorherigen Beitrag:
Beim Werksreset der FSE darf keine BT-Verbindung bestehen.
Gruß
Hakko99

Also das Symbol (durchgestrichene Lautsprecher) hast du immer beim Telefonieren, weil es dir anzeigt, dass deine CD angehalten wurde oder das Radio lautlos ist. Und ich konnte meine FSE bis vor einer gewissen Zeit auch zum brüllen bringen. Da musste ich sie meistens sogar runterregeln, weil die FSE ja auch mit der dynamischen Klangregelung gekoppelt ist, und mir meist zu laut war. Aber jetzt da hör ich noch nicht ein mal ob die Person was sagt!!! Und das mit dem Zurücksetzen hat leider auch nicht geklappt!!!!
Gruss

Das scheint ja wohl ein generelles Problem zu sein. Bei meinem Kollegen hat es am Anfang einwandfrei gefunzt und jetzt hat er alles auf "Vollgas" stehen.
Leider hat der Tipp von Hako99 nix gebracht.
...super FSE die nur im Stand zu gebrauchen ist ;-)

Das mit dem durchgestrichenen Lautsprechersymbol stimmt. Das habe ich immer noch trotzdem die Anlage wieder funzt.
Ich habe es folgendermaßen gemacht. Im Handy Bluetooth ausgeschaltet, den Lautsprecher auf 1 gestellt. Dann zum Auto, Zündung an, Freisprech auf Werkseinstellung resetet, anschl. Handy Bluetooth eingeschaltet, Freisprech suchen lassen und authorisiert. Danach war alles wieder schick!!!!!:p
Gruß pitt

Deine Antwort
Ähnliche Themen