1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Freisprecheinrichtung Audi A4 Cabrio EZ 04/2008 2.0L Diesel

Freisprecheinrichtung Audi A4 Cabrio EZ 04/2008 2.0L Diesel

Audi A4 B7/8H Cabriolet
Themenstarteram 10. Mai 2011 um 9:55

Hallo tezammen,

ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Adapter/ Handyschale für die Freispecheinrichtung in meinem Cabrio.

Radio Symphonie mit so einem Handyhalter rechts an der Seite.

Gibt es eine Liste, in der ich sehe welche Handys dafür passen und welchen Adapter ich kaufen muß??

Hat dieses Radio wirklich kein Bluetooth ?

Vielen Dank im Voraus,

Jan

Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin Jan,

 

kann ich kaum glauben. ich habe auch diesen Halter am Armaturenbrett - allerdings mit dem Concert Radio. Die Bluetooth Einheit

ist mit dem Halter "gekoppelt", sollte auch bei Dir funktionieren. Schon mal nach Anleitung versucht, das Handy zu koppeln ? (sicher...)

Soweit ich weiss, sucht die FSE 30 sek. nach Einschalten der Zündung nach BT Geräten...

 

Und - da BT, kann ich auf die Handyschale gut verzichten - Handy wird natürlich nicht aufgeladen...

 

Ansonsten gibt es auf der Audi Seite eine Liste, mit welchen Handys die FSE funktioniert.

 

Gruß

 

Uwe

Themenstarteram 11. Mai 2011 um 5:33

Hi Uwe,

ja danke. Habe im Radio schon überall gesucht nach der Einstellung für BT-Geräte...

-nix.

Aber neben der Uhr-Anzeige im Tacho sehe ich sowas ähnliches wie ein Handy-Netz....?

Kennst du evtl. die Seite mit der Liste aller möglichen Handys samt Adapter?

Thx Jan

Hi Jan,

 

die Anzeige im Instrument ist nur die Funkuhr......

 

Hast Du keine Bedienungsanleitung ? Im Radio gibt es keine Menupunkte, um das Telefon zu koppeln.

Meine Anleitung ist jetzt im Auto, aber sinngemäß sucht die FSE/Radio ca. 30 sek. nach dem Einschalten nach BT Geräten.

 

In der Zeit muß Dein Telefon "sichtbar" sein, dann erscheint auf dem telefon "AUDI FSE gefunden" - nach Eingabe des Passwortes wird dann gekoppelt (Password bzw. Ziffernkombination) steht auch in der Bedienungsnaleitung.

 

Wenn Du keine hast, kann ich später mal nachschauen.

 

Kompatible Geräte: versuche es mal hier:

http://www.audi.de/.../datenbank_fuer_mobile.html

 

Gruß

 

Uwe

Moin Jan,

 

wie ist es jetzt ausgegangen ?

 

Grüße

 

Uwe

Themenstarteram 16. Mai 2011 um 7:37

Hi Uwe,

also mein Symphony Radio hat wohl keine Bluetooth Schnittstelle...

...daher kann ich auf der Seite (dein Link zur Audiseite) nix passendes auswählen...

...da sind glaube ich nur noch die aktuellen Modelle.

Mein Auto ist ja schon 3 Jahre alt....

...das Radio dann wohl auch.

Hmm, kennt keiner mein Radio mit der seitlichen Handyvorbereitung?

Welches Handy muss ich mir dafür kaufen samt Adapter?

Thx Jan

gucke mal hier,da ist eine beschreibung wie man es macht!

*KLICK*

Moin,

 

genau das meinte ich....ich kann mir nicht vorstellen, dass BT bei Jans Auto nicht vorhanden sein soll....meiner ist ein Jahr älter und da geht's (concert Radio). Die BT Schnittstelle ist meines Wissens auch in der Handyvorbereitung integriert, hat nichts mit dem Radio zu tun.

 

Wir sprechen doch über diesen Riesenhalter, der rechts neben der Mittelkonsole verbaut ist ?

 

Die HAndyschale braucht man dafür nicht.....die ist nur zum LAden wichtig...

 

Gruß

 

Uwe

Themenstarteram 16. Mai 2011 um 8:36

Ja danke euch!

Das mit dem Verbinden mittels Zündung ein etc. hat funktioniert...:-)

Habe auch schon versucht einen Kontakt per Visitenkarte via Bluetooth zu übermitteln;

leider findet das Handy dann kein Bluetooth Gerät mehr...?

Also Adapter brauche ich dann nicht mehr.

Es sei denn ich kaufe mir ein I-Phone und möchte Musik über die Anlage hören, oder?

Gruß Jan

nehme dein handy in die hand mache die zündung vom auto an!

suche in deinem handymenu nach"bluetoothgeräte koppeln" oder so ähnlich.

dann findet er audi.....

dann den pin 1234 eingeben und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt

nehme dein handy in die hand mache die zündung vom auto an!

suche in deinem handymenu nach"bluetoothgeräte koppeln" oder so ähnlich.

dann findet er audi.....

dann den pin 1234 eingeben und fertig.

okay hat geklappt ist doch gut.

@ Jan,

 

wahrscheinlich musst Du in Deinem Handy noch einstellen, dass es sich automatisch wieder verbindet, wenn es die AUDI BT findet. Die Verbindung wird bei jedem Ausschalten der Zündung getrennt......

 

Wobei: das Übetragen von Kontakten via BT funktioniert doch nur von Handy zu HAndy und nicht über eine FSE ?

 

Was das Thema Musik über die FSE anbelangt, da muß ich passen.....

 

Gruß

 

Uwe

je nach Telefonmodell müsste das Telefonbuch (kurze Zeit nach dem Koppeln) automatisch zum Auto übermittelt werden.

Hast du ein Multifunktionslenkrad und FIS? Bei mir (allerdings RNS mit bluetooth-Schnittstelle) kann man übers Lenkrad und FIS (und auch übers Navi) auf die Kontakte des Telefons zugreifen.

Ich hab allerdings in der Vergangenheit schon die Erfahrung gemacht, dass das nicht mit jedem Telefon gleich gut klappt. Bei manchen Telefonen kann man auf jede Telefonnummer (Handy, zu Hause, Geschäft...) des Kontakts zugreifen, bei manchen Modellen nur auf die "Hauptnummer" - also nur eine Nr. pro Kontakt, wenn mehrere gespeichert sind und bei nem LG-Handy ging das gar nicht, da konnte man zwar über die FSE Gespräche annehmen und telefonieren, zum Rauswählen hätte man manuell die Nummer eingeben müssen oder mit dem Handy in der Hand aufs Telefonbuch zugreifen müssen...

Um das Telefon automatisch verbinden zu lassen ist es sinnvoll, bluetooth immer an zu lassen und am Telefon bei den bt-Einstellungen "automatisch verbinden" bei der schon gefundenen bt-FSE des Autos einzustellen. Dann sollte die Verbindung kurz nach dem Starten des Autos automatisch hergestellt werden. Nach meiner Erfahrung hält sich der Akkuverbrauch auch mit ständig laufendem Bluetooth in Grenzen. Das Telefon muss nach einmaligem Koppeln NICHT immer im sichtbaren bt-Modus sein, nach der Kopplung finden sich Auto und Telefon auch im unsichtbaren Zustand.

Gruß

(auch) Jan

PS: Musik über die FSE hatte ich mal über ne nachgerüstete parrot-FSE in nem anderen Auto, die Qualität war sehr miserabel, nichtmal mit Cassette zu vergleichen. Eher mit nem uralten Grammophon... (Die Funktion war aber auch nicht offiziell von parrot versprochen, es hat halt zufällig funktioniert...)

Ich glaube, dass hier der genutzte bt-Standard einfach zu langsam ist und Musik wohl über ein Kabel realisiert werden müsste. Ist aber Spekulation.

Themenstarteram 16. Mai 2011 um 11:02

Ja danke wiedermal an alle...

....bin gerade zu mittag gewesen und promt ruft mich jmd an und es klingelt im radio...:-)

leider habe ich am radio nicht den knopf zum abnehmen gefunden und dann am handy abgenommen, aber die FSE funktionierte super!

soll heißen, es klappt.

Leider habe ich kein multi-funktions-lenkrad, und kein navi.

Kann wohl auch nicht jmd über das radio anrufen, sondern muß mit dem handy wählen...:-(

aber egal. hauptsache frei sprechen...!

der händler meinte beim verkaufsgespräch, dass ich ein aux-kabel ins handschuh-fach für 120,- euro bekäme...

...dann mach ich das mit der musik halt übers handschuh-fach.

Oder hat jmd andere vorschläge?

thx und gruß jan

p.s.@uwe, also meine handy-vorbereitung ist rechts neben dem radio in lenkrad-höhe. dachte wenn ich mir einen adapter dafür kaufe und evtl. noch ein i-phone, könnte ich von dort aus alles bedienen...(musik, navi im handy, telefon)

aber dann müßte das aux-kabel übers handschuh-fach auch noch dort hin....säh nicht gut aus, oder?

danke dir aber für alle tipps!

Moin,

 

ich habe auch kein Multifunktionslenkrad und kann Dir daher bestätigen, dass man über die FSE nur telefonieren kann :-)

Sprich, Rufannahme und wählen gehen ausschließlich über's Telefon....

 

Für's I Phone hätte ich keine Vorschläge, für einen Ipod oder SD Karte könntest Du mal unter audio-link.eu schauen.

 

Viele Grüße

 

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen