1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Freisprecheinrichtung

Freisprecheinrichtung

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo, ich überlege mir ne Freisprecheinrichtung einbauen zu lassen und habe diese hier gefunden ... bin aber nicht sicher ob die bei mir ans lenkrad dran paßt und will ausserdem mal in dei Runde fragen ob jemand von euch das Teil evtl. hat und mir sagen kann ob es empfehelenswert ist...
Seecode Wheel V2 Bluetooth Lenkrad Freisprecheinrichtung

www.seecode.de

14 Antworten

ich hab eine von fwd,.. audioblue, die mein händler anstatt der normalen von honda eingebaut hat, weil die anscheinend laut erfahrungen besser funktioniert. eingebaut ist sie unterhalb vom startknopf und passt dort optimal hin!

Hallo,
ich habe von Anfang an (seit Juni 2006) die original Honda-Bluetooth-Freisprecheinrichtung installiert. Kostenpunkt: 380 Euro inklusive Einbau. 
Finde ich zwar schon happig, aber das Ding funktioniert seit mittlerweile 3 Jahren ohne jegliche Probleme. Hatte seither 3 verschiedene Handys, bei keinem davon gabs Probleme. Optisch passt das Teil natürlich auch ganz gut in den Innenraum...

Dsc07182

komisch nur das das Original Teil genau dort sitzt wo der Kopfairbag drin hängt. Wenn der auslöst bekommst du erst mal deine Einrichtung auf die Nase...

Zitat:

Original geschrieben von ollieTX


ich hab eine von fwd,.. audioblue, die mein händler anstatt der normalen von honda eingebaut hat, weil die anscheinend laut erfahrungen besser funktioniert. eingebaut ist sie unterhalb vom startknopf und passt dort optimal hin!

kannst du mir dazu vielleicht mal ein paar bilder senden? danke

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


komisch nur das das Original Teil genau dort sitzt wo der Kopfairbag drin hängt. Wenn der auslöst bekommst du erst mal deine Einrichtung auf die Nase...

Naja, das glaube ich eher nicht. Diese Teile fliegen ja nicht weg, wenn der Airbag auslöst, sondern klappen sich in eine Richtung weg- wäre ja sonst ziemlich gefählich.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


komisch nur das das Original Teil genau dort sitzt wo der Kopfairbag drin hängt. Wenn der auslöst bekommst du erst mal deine Einrichtung auf die Nase...

Der Kopfairbag geht nicht an der A-Säule auf, sondern zwischen der Tür und dem Dachhimmel.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


komisch nur das das Original Teil genau dort sitzt wo der Kopfairbag drin hängt. Wenn der auslöst bekommst du erst mal deine Einrichtung auf die Nase...

Der Kopfairbag geht nicht an der A-Säule auf, sondern zwischen der Tür und dem Dachhimmel.

ach und was ist das dann fürn Airbag quasi vorn an der a-säule...ein fake oder was?

wenn man dort schon kein navi hinhängen soll würd ich auch keine freiplapper einrichtung drandübeln

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Der Kopfairbag geht nicht an der A-Säule auf, sondern zwischen der Tür und dem Dachhimmel.

ach und was ist das dann fürn Airbag quasi vorn an der a-säule...ein fake oder was?

wenn man dort schon kein navi hinhängen soll würd ich auch keine freiplapper einrichtung drandübeln

Ich gehe mal davon aus, daß sich Honda dabei etwas denkt und kein Original-Zubehör verbaut, das die Sicherheit der Kunden gefährdet. Das kann sich wohl kein Hersteller leisten.
Generell muss ich sagen, daß das Original-Honda-Zubehör durchdacht und von guter Qualität ist und ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich an und in meinem Civic Original-Zubehör im Wert von rund 3.000 Euro verbaut habe.

Moin,
ich bin jetzt soweit mir eine Freisprecheinrichtung nachrüsten zu lassen oder selbst zu montieren.
Ich habe mich jetzt ausgiebig mit der HFT von Honda beschäftigt. Nach langem überlegen muss ich sagen, das das Teil mit Einbau einfach zu teuer ist. Es kann für meinen Geschmack zu wenig und sieht einfach blöd aus. Ich bin jetzt auf die Parrot Mki9000 gestossen, es gibt noch zwei Versionen mit Display. Die möchte ich aber nicht haben. Zudem bietet Parrot noch ein Modul an (Unika), das man in die Lenkradtasten einbinden kann. Das heißt, man Gespräche annehmen, auflegen, wählen...
Das schöne ist, der Innenraum bleibt bis auf das Mikro unverändert. Die Sprachausgabe kommt aus mehreren Lautsprechern. Nicht nur aus einem.
Hat jemand vielleicht das System verbaut oder kennt jemanden der das hat?
Mich interessiert vorallem, ob das Parrot-Unika auch so einfach funktioniert.
MFG

Moin,
so hatte mich jetzt durchgerungen eine Freispreche zu kaufen. Habe mich für eine Parrot Mki9000 mit Unika - Modul und einem Isoadapter entschieden. Gekauft habe ich sie direkt über den Onlineshop von Parrot. Bestellung hat über PayPal soweit gut geklappt...habe das Paket als Standartpaket bezahlt. Paket kam aber als Express. In nicht einmal zwei Tagen war der Kram aus England da.
Der Ausbau der Mittelkonsole sowie das Radio klappte ganz gut. Was ziemlich bescheiden war, war die Anleitung des Unika Modules. Ich bin in einem anderen Forum erst darauf gestossen, an welchem Stecker ich mit meiner BUS - Leitung ran muss. Gesuchter Stecker sitzt unter der Lenkradverkleidung, aber oberhalb des Lenkrades. Also Verkleidung muss auch runter. Mit dem Zusammenbau habe ich mir dann länger Zeit gelassen, da ein etwa 0,5m langer Kabelbaum hinterm Radio mit zwei Modulen "verkauft" werden musste.
Module habe ich ausgepolstert, nichts klappert oder knarzt.
Ich habe bei der Freispreche bewußt auf ein Display verzichtet, da ich nicht möchte das mein Wagen verbastelt aussieht. Zur Bedienung: durch das angeschlossene Unika Modul kann ich über die Lenkradtasten die Freisprechanlage bedienen. Das klappt mit ein bisschen Übung wunderbar. Spracheingabe funktioniert soweit auch gut. Man kann auch noch über ein Zusatzkabel der Freispreche zusätzlich einen I-Pod, Mp3Player oder USB - Stick anschliessen. Brauche ich vom Ding her nicht, da USB bei mir ab Werk verbaut war. Habe es trotzdem getan, um event. mal Updates auf die Freisprechanlage aufzuspielen.
Fazit: ein haufen Arbeit und Friemelei. Wer von Elektrik keine Ahnung hat oder kein techn Grundverständnis hat sollte lieber die Finger davon lassen. ;)

Dsc08312-kopie
Dsc08315

Wie verhält sich denn das original Radio mit der Freisprecheinrichtung? Schaltet das automatisch um auf den Aux Eingang, wenn ein Anruf kommt oder muss man die ganze Zeit den Aux Eingang manuell als Quelle auswählen?
(Dann könnte man ja nicht Radio oder CD's hören..)

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Wie verhält sich denn das original Radio mit der Freisprecheinrichtung? Schaltet das automatisch um auf den Aux Eingang, wenn ein Anruf kommt oder muss man die ganze Zeit den Aux Eingang manuell als Quelle auswählen?
(Dann könnte man ja nicht Radio oder CD's hören..)

Hi, die Musik egal ob Radio, CD oder USB werden einfach Stumm geschaltet. Der Radiosender z.B. bleibt aber weiterhin im Display stehen. Die Freispreche funktioniert auch, wenn das Radio ausgeschaltet ist. Der Aux Eingang (Klinke) hat rein garnichts mit der Freispreche zutun.

:)

Bin soweit zufrieden....

Ach so, es gibt also noch einen extra Anschluss hinten am Radio für die Freisprecheinrichtung, der dann alles regelt?

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Ach so, es gibt also noch einen extra Anschluss hinten am Radio für die Freisprecheinrichtung, der dann alles regelt?

Es gibt nur einen Hauptstecker den man abzieht und mit dem Iso-Adapter verbindet. Von dem Adapter geht ein Mute Kabel an den Controller der Freispreche. Eigentlich wird das Meiste nur gesteckt. Nur das Buskabel am Lenkrad musste ich auftrennen. Anleitung findet man bei Parrot auf der Webseite. Habe mich vorher ausgiebig über alles informiert. Das hat mir viel Ärger erspart.

:)
Deine Antwort