- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Fritzbox im Wohnmobil
Fritzbox im Wohnmobil
Hallo zusammen,
ich überlege mir eine
Fritzbox 6850 LTEals mobilen Router im Wohnmobil zu installieren. Mit
knapp 170 EURpreislich in Ordnung, die Router-Qualitäten von AVM finde ich super. Desweiteren wäre der Einsatz im Wohnmobil aus meiner Sicht aus drei weiteren Gründen vorteilhaft:
- Betrieb an nativ 12V möglich. Ein passendes Kabel gibt es günstig.
- Die Fritzbox unterstützt Repeater-Funktion bzw. WLAN Mesh, d.h. wenn ich mal irgendwo bin wo es WLAN gibt, kann ich sie als Repeater konfigurieren. Zu Hause könnte ich sie bespielsweise in mein Mesh-Netzwerk integrieren.
- Bei Bedarf kann man externe LTE-Antennen über SMA-Buchsen anschließen um den Empfang zu verbessern.
Abgesehen davon ist sie recht klein (B x H x T: 200 x 45 x 152 mm) und braucht mit ~6 Watt recht wenig Energie.
Wie seht ihr das? Spricht was dagegen?
Habt ihr vielleicht Alternativen im Sinn die ich mir anschauen sollte?
VG, Markus
Ähnliche Themen
23 Antworten
Habe die 6820LTE im Einsatz.Das Ding ist 14 Tage in meiner Dienstwohnung und dann 14 Tage im Camper.
Fernsehen und gleichzeitig Handy/Tablet im Netz geht problemlos.
Absolut zufrieden.
Hallo Markus,
ein einfaches kabel würde ich von abraten. die Elektronik ist schon auf eine relativ stabile spannung angewiesen.
so aus dem Bauch heraus macht das hier einen guten Eindruck:
https://www.ebay.de/itm/354573313659
lg, Martin
Zitat:
@Maddin5e schrieb am 22. Mai 2023 um 11:05:38 Uhr:
Hallo Markus,
ein einfaches kabel würde ich von abraten. die Elektronik ist schon auf eine relativ stabile spannung angewiesen.
so aus dem Bauch heraus macht das hier einen guten Eindruck:
https://www.ebay.de/itm/354573313659
lg, Martin
Danke für den Tip.
Das Netzteilkann aber nur ab 15V, die Fritzbox braucht aber 12V. Oder hab ich was missverstanden?
VG, Markus
Zitat:
@Hulper schrieb am 22. Mai 2023 um 10:01:46 Uhr:
Habt ihr vielleicht Alternativen im Sinn die ich mir anschauen sollte?
Ich hab den für unterwegs:
https://www.amazon.de/.../257-0037994-1527035?...Kleiner, Akku, Standard-USB-Aufladen. Kann bei schlechtem Empfang dank Akkubetrieb variabel im Fahrzeug (oder in Plastiktüte auch draußen) platziert werden. Akku hält je nach Empfangsstärke 1 Tag, geht also bei freiem Stehen nicht auf den Bordakku und man kann ihn auch mal mit zum Strand oder sonstwo mitnehmen. Aufladen halt über normale Handyladeklamotten die man eh meist dabei hat.
Nachteil: Ich kenne keinen mobilen Hotspot mit Akku wo man ein externe Antenne anschließen kann. In Deutschland durchaus wichtig, in anderen Ländern hat man nicht so viele Empfangsprobleme.

Ohne Akku ist die Fritzbox - vor allem wenn man zu Hause eh schon Fritz-Mesh hat - IMHO eine gute Wahl.
Zitat:
Danke für den Tip. Das Netzteil kann aber nur ab 15V, die Fritzbox braucht aber 12V. Oder hab ich was missverstanden?
VG, Markus
oh, jetzt seh ichs auch, just a moment
https://www.reichelt.de/...-24-w-1-5-12-v-1500-ma-snt-3122-p42355.htmlDashier müsste aber gehen.
Zitat:
@Maddin5e schrieb am 22. Mai 2023 um 11:43:30 Uhr:
https://www.reichelt.de/...-24-w-1-5-12-v-1500-ma-snt-3122-p42355.html
Dashier müsste aber gehen.
Das kann leider nur 1,5A, die Fritzbox braucht allerdings 2,5A ;-)
Ich denke wenn ich die 12V im Stand an den Aufbaubatterien abgreife, wird es schon nicht so viele Schwankungen geben.
VG, Markus
Hab grad das hier entdeckt:
https://refbox.de/shop/fritzbox-12v-kfz-netzteil-7590-7530-6890/
Recht teuer, klingt aber nach einer vernünftigen Lösung - oder?
VG, Markus
oder ich baue mir einen Spannungsregler in das Kabel ein:
https://amzn.eu/d/bz8K65Z
Mal sehen, Fritzbox wird heute noch bestellt.
VG, Markus
Wir haben den verbaut:
https://teltonika-networks.com/de/products/routers/rutx11
Da der Empfang im Auto stark abgeschirmt ist, werden wir ihn mit einer Außenantenne versehen.
Danke, recht stolz bepreist:
https://amzn.eu/d/fepUaod
5G kann der auch nicht, oder?
VG, Markus
Funktioniert auch mit direkt Bordspannung problemlos... allerdings an der Zweitbatterie vom Bulli, wenn der Motor gestartet wird bricht die Spannung da nicht ein. Die 14V Generatorspannung kann die Fritze aber problemlos ab.
Sodelle, alles bestellt. Witzigerweise war eben die Fritzbox bei Amazon nicht mehr zum genannten Preis verfügbar, auf einmal 12EUR teurer. Hab dan aus Prinzip woanders bestellt.
Werde berichten sobald der Kram da und eingerichtet ist.
VG, Markus
Wenn alles verbaut ist, fahr mal auf die Waage. Da ist ja einiges zusammen gekommen.