- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
- Zafira Life
- Frontbügel trotz safetybrake / acc
Frontbügel trotz safetybrake / acc
Hallo Community,
hat jemand von euch einen Frontbügel an seinem Bus, obwohl er safetybrake / acc hat?
Ich würde mir gerne den Frontbügel und die Seitenrohre von Musketier kaufen.
Nun steht da ja, dass der Bügel nicht für safetybrake Versionen geeignet ist.
Was genau habe ich zu erwarten, wenn ich den Bügel montiere? Piept es dann nonstop oder gehen einfach die Funktionen nicht mehr?
Ich nutze Tempomat eh nicht und safetybrake auch nicht, also..ich kann darauf verzichten,wenn es nicht mehr nutzbar werden sollte.
Aber ein dauerpiepen oder ähnliche, unangenehme Effekte wären natürlich klare Argumente gegen den Kauf.
Also..hat jemand Erfahrungen, was mich erwarten würde?
Vielen Dank!
7 Antworten
Hallöchen, Zwar verstehe ich nicht den Sinn eines Frontbügels im Gegensatz zu einer Sicherheitsbremse aber klebe doch einfach die Sensoren zu. Bei mir waren sie mal im Schneetreiben eingefroren und ich hatte die Meldung anstehen. Sei aber Vorsichtig weil es könnte sein das dann die Betriebserlaubnis erlischt, von wegen Außerbetriebnahme von Sicherheitseinrichtungen.
Wenn der Bügel die Bremse in irgendeiner Weise beeinträchtigt darfst du ihn nicht anbauen.
Gruß Willi (;-))
Hallo Willi,
danke für die Infos.
Der Grund ist optischer Natur, einfach weil es mir gefällt, und ich fahre Autos schon seit Jahrzehnten ohne Bremsassistenten. Ich brauche sowas nicht. Deswegen hätte ich die Funktionen "getauscht".
Ich ärgere mich jetzt auch, das mein Wagen das hat, weil es mich in meinen Umbauwünschen doch einzuschränken scheint. Abkleben der mittleren Sensoren der Einparkhilfe ist Herstellerseite eh vorgegeben, dazu gibt es Klebchen dazu.
Ich habe die Bremssensoren noch gar nicht entdeckt, um die eventuell abzukleben....
Man kann die safetybrake im Menü ja auch manuell ausstellen, von daher erlischt das glaube ich nichts.
Mich würde interessieren, ob jemand einen Bügel montiert hat, der auch besagte Funktionen in seinem Fahrzeug hat und was ab dann "anders" ist...also..piepst es dauernd, muss was abgeklebt werden, etc.
Ein paar mehr Angaben zum Fahrzeug (Modell, Motorisierung, Laufleistung, Erstzulassung etc.) sind meist ganz hilfreich.
OZL, L3, BJ 2020, 177ps, 70tkm, erstzul. 2021
Keine Ahnung, was das zur Beantwortung helfen könnte, aber mache ich doch gerne.
Haue ich nachher mal in meine Signatur sie Angaben.
Zitat:
@x-klikka schrieb am 27. Januar 2025 um 08:00:47 Uhr:
Keine Ahnung, was das zur Beantwortung helfen könnte, aber mache ich doch gerne.
Damit dein Thema auch an der richtigen Stelle landet.
Safetybreak oder auch "aktiver Bremsassistent" arbeitet u.a. mit einem Radar-Auge, welches unsichtbar hinter dem Stoßfänger verbaut ist. So ein "Bullenfänger" verhindert das richtige Senden und Empfangen der Radar-Strahlen.
Ob die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch das Anbringen eines solchen Bügels erlischt, weiß ich nicht. Ich persönlich möchte dieses Feature "aktiver Bremsassistent" aber nicht mehr missen. Das kann einem wirklich in gewissen Situationen "den Arsch retten". Habe ich selbst schon erlebt: Ein Fußgänger rannte für mich nicht sichtbar hinter einer Hausecke auf die Straße. Ohne diesen Bremsassistenten hätte ich den Fußgänger voll erwischt. Der Bremsassistent hat den Zusammenprall verhindert. Bei einem Kollegen hat der Bremsassistent ebenfalls beste Arbeit geleistet: Ein defektes und durch Stromausfall unbeleuchtetes Fahrzeug stand auf einer dunklen Landstraße, kein Warndreieck oder ähnliches war aufgestellt. Mein Kollege hätte das defekte Fahrzeug zu spät als stehendes Hindernis erkannt. Der Bremsassistent ist voll "in die Eisen" gegegangen und hat eine Kollision so eben verhindert.
Was ich damit ausdrücken möchte: nur wegen der Optik auf dieses sinnvolle Feature zu verzichten, halte ich für absolut sinnlos. Man kann selbst so gut fahren, aber wenn andere Verkehrsteilnehmer Gefährdungen erzeugen, ist dieser Assistent wirklich sehr sehr sinnvoll.
Ich persönlich würde sehr genau abwägen, ob mir die Optik eines Bügels die Gefahr eines schweren, vermeidbaren Unfalls wert ist. meine Antwort darauf wäre ein eindeutiges "Nein"!
Hallo,
vielen Dank für deine Erfahrung.
Die ist natürlich nicht ganz außer acht zu lassen.
Frage weiterhin aktiv, hat jemand solch einen Fänger montiert?