- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Frontscheibenheizung defekt?
Frontscheibenheizung defekt?
Nachdem mir ein Stein in die Scheibe geflogen ist, ist sie gerissen. Daher musste ich sie bei Carglas tauschen lassen. Dort wurde eine sündhaft teure Scheibe von einem mir unbekannten chinesischen Lieferanten eingebaut.
Seit dem Tauch bleibt genau in der Mitte in 2cm breiter Streifen ungeheizt. Laut Dem Mitarbeiter von Carglas handelt es sich um zwei getrennte Heizfelder, die immer einen Streifen in der Mitte zurücklassen.
Meine alte Scheibe von 2018 hatte beim Auheizen in der Mitte keinen sichtbaren Streifen. Ist das ein neues Feature zur Kosteneinsparung von Ford, oder ist die neue Scheibe defekt?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Zitat:
@goenny schrieb am 31. Januar 2025 um 16:44:46 Uhr:
Nachdem mir ein Stein in die Scheibe geflogen ist, ist sie gerissen. Daher musste ich sie bei Carglas tauschen lassen. Dort wurde eine sündhaft teure Scheibe von einem mir unbekannten chinesischen Lieferanten eingebaut.
Seit dem Tauch bleibt genau in der Mitte in 2cm breiter Streifen ungeheizt. Laut Dem Mitarbeiter von Carglas handelt es sich um zwei getrennte Heizfelder, die immer einen Streifen in der Mitte zurücklassen.
Meine alte Scheibe von 2018 hatte beim Auheizen in der Mitte keinen sichtbaren Streifen. Ist das ein neues Feature zur Kosteneinsparung von Ford, oder ist die neue Scheibe defekt?
Was sein könnte, es ist ja anscheinend keine originale von Ford, das dieser Anbieter das so löst.
Ich kann dir leider aber auch nicht sagen wie es bei meiner ist, da ich sie noch nie benutzt habe.
Mit den 2 heizfeldern hat er ja im Grunde recht. Aber der Streifen in der Mitte macht keinen Sinn. Die Originale frontscheibe hat da sauf keinen Fall. Zumal in der Mitte auch die Kamera ist. Die sollte ja freie Sicht haben
Sind den in dem unbeheizten Stück Heizfäden zu sehen?
ciao Maris
Auch bei den originalen Frontscheibe von Ford gibt es zwei Heizfelder. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meinem Vorgänger (Fiesta BJ 2011) sogar zwei Sicherungen verbaut waren. Einfach mal einen Blick ins verbotene Buch werfen, da müsste man ja sehen, ob es da ebenfalls zwei Sicherungen gab.
Der Spalt in der Mitte bei der originalen Frontscheibe ist dort vielleicht doppelt bis dreimal so breit wie der normale Abstand (ca 1mm) der Heizdrähte. Ich tippe, dass der Nachbau nicht dieselbe Qualität hat und deswegen die Geizdrähte grundsätzlich einen größeren Abstand haben
Darum bestehe ich auf eine orig. Scheibe von ford/pilkington. Wenn ich in der schweiz in eine partnergarage gehe zahle ich 0.-. die scheiben im aftersale kosten lächerlich wenig, chinesenscheibe zu höchstpreisen?? abgesehen davon würde ich nie zu carglas gehen, meine karrobude erledigt das.
Der scheibentausch am cmax und focus kosteten 1500 und 1800
Zitat:
@David-Dunn schrieb am 31. Januar 2025 um 17:42:20 Uhr:
Auch bei den originalen Frontscheibe von Ford gibt es zwei Heizfelder. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meinem Vorgänger (Fiesta BJ 2011) sogar zwei Sicherungen verbaut waren. Einfach mal einen Blick ins verbotene Buch werfen, da müsste man ja sehen, ob es da ebenfalls zwei Sicherungen gab.
Der Spalt in der Mitte bei der originalen Frontscheibe ist dort vielleicht doppelt bis dreimal so breit wie der normale Abstand (ca 1mm) der Heizdrähte. Ich tippe, dass der Nachbau nicht dieselbe Qualität hat und deswegen die Geizdrähte grundsätzlich einen größeren Abstand haben
Daß die FSH in zwei Felder unterteilt ist, ist bekannt - hatte ich schon im MK5 Escort Cabrio von 1991.
Der TE schrieb, daß er einen großen unbeheizten Spalt in der Mitte der Scheibe hat.
Warum giobst du nun an, daß der Spalt bei der originalen Scheibe doppelt bis dreimal so breit ist (doppelt so breit wie was) - die Aussage ergibt für mich keinen Sinn.
ciao Maris
2 mal 60 A Sicherung beim Focus mk2.
Sollte beim Mk4 nicht anders sein, auch wenn die Drâhte dünner und weniger störend / sichtbarer sind.
Ich benutze die Frontscheibenheizung oft ,auch bei beschlagenen Scheiben.
Es hat in der Mitte ein kleine Lücke die aber nach ein bis zwei Minuten verschwindet, da die wärme auch irgenwann dort ankommt.
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 31. Januar 2025 um 18:04:21 Uhr:
Warum giobst du nun an, daß der Spalt bei der originalen Scheibe doppelt bis dreimal so breit ist (doppelt so breit wie was) - die Aussage ergibt für mich keinen Sinn.
dann einfach noch einmal lesen, dann verstehst du das auch
Die Bezugsgröße wird in jedem Fall genannt