Frontscheibenheizung
Hallo zusammen
Ich will mal in die Runde rufen, wer hat schon Erfahrung gesammelt mit der Frontscheibenheizung?
Danke
Gruß
MarkusM
Beste Antwort im Thema
Moing,
Heute konnte ich die Frontscheibenheizung mal testen und habe das für Euch auch auf Video dokumentiert:
https://youtu.be/T_C7brIw2X4
Nur zur Info, das ist nicht mein standard Vorgehen am Morgen Hab das nur mal für das Video so gemacht.
Normalerweise enteise ich die Frontscheibe mit ein paar sprühern Enteisungsspray. Da ist das Eis sofort weg. Dann noch fix die Seitenscheiben freigekratzt und los geht's.
Die Frontscheibenheizung hilft dann, dass die Scheibe beim Losfahren nicht von außen sofort wieder zufriert wegen dem Fahrtwind oder von innen beschlägt durch den Atem.
Bisher: Top
125 Antworten
Rufe ich mal zurück, was erhoffst du dir von der Scheibe?
Zitat:
@OnePlus schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:49:37 Uhr:
Rufe ich mal zurück, was erhoffst du dir von der Scheibe?
Wie schnell sie z.B. die vereiste Scheibe abtaut, wäre interessant.
Deswegen frage ich. Hatte vor meiner Bestellung auch über die Scheibe nachgedacht um die Standheizung zu sparen.
Allerdings finde ich die Scheibe nicht so sinnvoll. Wenn das Auto eingefroren ist und die Scheibe ist durch die Heizung frei, was ist dann mit den Seitenscheiben?
M.E. definiert sich die FSH schon über den Begriff FSH
Also sie beheizt die Frontscheibe. Eigentlich recht simpel.
Sonst hieße sie FuSSH (Front und SeitenScheibenHeizung) ;-)
Ich glaube uns ist allen bewußt was die Frontscheibenheizung macht, oder?

Zitat:
@TPursch schrieb am 1. Dezember 2016 um 15:31:04 Uhr:
M.E. definiert sich die FSH schon über den Begriff FSH![]()
Also sie beheizt die Frontscheibe. Eigentlich recht simpel.
Sonst hieße sie FuSSH (Front und SeitenScheibenHeizung) ;-)
Zitat:
@OnePlus schrieb am 1. Dezember 2016 um 15:25:57 Uhr:
Deswegen frage ich. Hatte vor meiner Bestellung auch über die Scheibe nachgedacht um die Standheizung zu sparen.
Allerdings finde ich die Scheibe nicht so sinnvoll. Wenn das Auto eingefroren ist und die Scheibe ist durch die Heizung frei, was ist dann mit den Seitenscheiben?
Wennst die äusseren Lüftungsdüsen entsprechend eingestellt hast, dann sollten die in dieser Zeit zumindest einen wesentlichen Teil der Seitenscheiben gleichermaßen befreit haben.

Genau das dachte ich mir dann nämlich auch. Aber braucht es dann überhaupt noch die beheizte Frontscheibe?

Zitat:
@pakistani schrieb am 1. Dezember 2016 um 15:37:45 Uhr:
Zitat:
@OnePlus schrieb am 1. Dezember 2016 um 15:25:57 Uhr:
Deswegen frage ich. Hatte vor meiner Bestellung auch über die Scheibe nachgedacht um die Standheizung zu sparen.
Allerdings finde ich die Scheibe nicht so sinnvoll. Wenn das Auto eingefroren ist und die Scheibe ist durch die Heizung frei, was ist dann mit den Seitenscheiben?
Wennst die äusseren Lüftungsdüsen entsprechend eingestellt hast, dann sollten die in dieser Zeit zumindest einen wesentlichen Teil der Seitenscheiben gleichermaßen befreit haben.
Obgleich mir die Bedienung missfällt, so will meiner einer die dennoch net meer missen. Hatte schon der Passat B7 und sollte sich hier gleichermaßen um die SGS ClimaCoat handeln. Die hat keine Heizdrähte, sondern 'ne Folie dazwischen und verringert auch den UV-Eintrag im Sommer, was die Erwärmung/Aufheizung geringfügig verlangsamt.
Die Scheibenheizung hat deshalb ihre Daseinsberechtigung, weil diese als probates Mittel bei Scheibenbeschlag eingesetzt werden kann. Innerhalb von Minuten iss die Frontscheibe frei.
Hab ich auch geordert. Wie schaltet man die noch mal ein?
Hallo
ich hab's mal so gemacht und die Standheizung eingespart.
Also wenn das Auto mit Schnee bedeckt ist, muss man diesen ja auch runterkehren. Das hat die Standheizung auch nicht erledigt.
Wichtig war mir immer, das die Scheibe frei von Beschlag war, und ich denke das kann die FSH erledigen.
Mein A4 Lim werde ich Anfang Februar abholen, dann schauen wir mal ob's was "daugt"
Gruß
MarkusM
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 1. Dezember 2016 um 16:27:40 Uhr:
Hab ich auch geordert. Wie schaltet man die noch mal ein?
Tja, da legste den Finger in die Wunde.
Die RTFM spricht auf Seite 87 bzw. 90 (je nach Klimabedienteil) davon, dass diese sich in Abhängigkeit von der Aussentemperatur selbsttätig einschaltet - so weit auch ok.
Abber jibbet kein eigenständigen Taster dafür. Sondern iss kombiniert mit dem Max-Taster, d.h. die Lüftung geht auf Maximum, ggf. AC on etc pp. Kannste dann zwar wieder runterdrehen/tippen und AC off wählen, ohne dass das dann wieder aus geht. Auch soll lt. RTFM die LED blinken. Abber mit Memory iss Essig. Also beim nächsten Mal alles wieder von vorne. Völliger Blödsinn, nur um sich eine olle Taste zu sparen. Das löst die Mutter klar besser.
Alles klar?

Habe die Heizung und finde sie Top. Die Seitenscheiben muss man manuell frei kratzen, die Lüftung packt das nicht mal im Ansatz.
Ich habe die Scheib eigentlich größtenteils wegen der Akustigverglasung gewählt. Die Heizfunktion ist für mich ein netter Nebeneffekt, steht der Wagen doch über Nacht in der Tiefgarage,
Die Akustikverglasung ist aber Bestandteil einer anderen Ausstattung...
Zusätzlich zur Beheizung gibts die Dämmung der Sonneneinstrahlung.