- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Frontverkleidung/Stoßstange VFL - Welche ist passgenau bzw. steht nicht über?
Frontverkleidung/Stoßstange VFL - Welche ist passgenau bzw. steht nicht über?
Vor Jahren war das Thema mal aktuell...
Es geht um die schlechte bzw. nicht vorhandene Passgenauidkeit der Frontverkleidungen.
Im Bereich des Kotflügels stehen die Verkleidungen drüber hinaus. Viele schieben es auf ausgenudelte Halter. Dies mag vielleicht ein Grund sein. Der Hauptgrund ist aber, dass die Frontverkleidungen allesamt zu Breit ist. Man müsste ungefär 10mm-15mm aus der mitte herausschneiden, dass diese sauber anliegen.
Ist das Problem bei den späteren Modelljahren, wie MY 4 oder 5 ebenfalls noch so?
Hat schon mal einer eine Frontverkleidung aus den Zubehör montiert? Wie verhält es sich da mit den Überstand in den Bereich des Kotflügels? Welcher Hersteller wurde gewählt?
Meiner ist ein MY03 und der Überstand regt mich auf. Dieser war zwar schon seit anfang an, aber langsam kann ich den nciht mehr sehen.
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
27 Antworten
Wie?
Keiner mit dem selbigen Problem?
Keiner mal eine nicht Originale Frontverkleidung verbaut?
MfG
W!ldsau
Ich hab seit einiger Zeit ne Nachbaustossstange dran, weis nicht von welchem Hersteller die war, war vom Verkäufer schon fertig lackiert gewesen, aber von der Passform her fast das gleiche in grün.
Wenn der Dicke wieder bei mir steht kann ich ka mal Bilder machen.
MfG Dark-Angel712
Tja, das leidige Thema...
Mich wundert nach wie vor, dass das nur so Wenige zu stören scheint? Am witzigsten finde ich ja, wenn ich Vectra C mit allem möglichem optischen Tuning sehe, und der Stoßfänger dann absteht. Ich krieg das irgendwie nicht zusammen...
Auf die Idee, dass die Stoßstangen zu breit sind, bin ich bisher nicht gekommen. Ich dachte immer, es liegt an den fehlkonstruierten Haltenasen. Aber jetzt wo dus sagst - man merkt es fast, wenn man versucht, den Stoßfänger unter den Kotflügel zu drücken.
Was ich mich dann aber frage: Warum gibt es Modelle (zwar nicht mehr viele) bei denen die Stoßstangen wunderbar sitzen? Vor allem die Modelle mit normaler Stoßstange (also nicht GTS) scheinen besser zu passen.
Mein Vectra GTS ist Bj. 2004. Letztes Jahr hab ich eine neue Frontstoßstange montiert, original Opel Teil, Produktionsjahr bin ich mir nicht sicher, auf jeden Fall aber nach 2005. Die richtige Position hat genau 1 Tag gehalten, dann ist rechts die Ecke wieder rausgerutscht, links ist auch nicht perfekt, aber man kann es zumindest angucken.
Weiß nicht, ob es etwas bringt, wenn ich die Kotflügelecke minimal nach außen biege?
Geil...ich hab meinen Dicken seit knapp einem Jahr, gebraucht gekauft und als erstes fiel mir eben dieser Überstand auf...dachte zuerst es liegt an den komischen pseudo LED Streifen die der Vorbesitzer montiert hatte, dass der da beim Wiederanbringen Mist gebaut hätte, dann dacht ich er hatte nen Unfall und diese Halterungen seien dadurch verbogen...jetzt sehe ich dass ich nicht alleine bin mit dieser Unpässlichkeit...
Als mein großer letztens auf der Bühne war, sah ich von Unten, dass die Stoßstange doch hier und da gebrochen ist...nur n paar Zentimeter aber dennoch....ich bin seit ich ihn hab nur mit der Lippe ab und an mal an ner Gehsteigkante hängengeblieben...
Daher steht auch bald ne Neuanschaffung ins Haus...werd berichten :-D
@ Wildsau
Also vr ist ja mal übel bei Dir!
Ich habe das zwar auch etwas, aber längst nicht so schlimm. (MY04)
Also ich hatte einen GTS mit BJ 2004 und jetzt einen GTS mit BJ 2007. Also solche Überstände habe ich nie gehabt - hätte ich auch nie so akzeptiert.
PS: Aufgrund von 2 Unfällen wurde einmal die Frontstoßstange abmontiert und lackiert, beim 2. Unfall eine komplett neue Stoßstange erhalten.
Keine Überstände
Da wurde wohl zu Anfangszeiten Spritzmaterial verwendet was kaum ein Schrumpfverhalten hat
Aber dass sowas überhaupt montiert wurde, bei der Endkontrolle wäre das spät. aufgefallen.
Bild Quelle: Google.de
MY 5,5...von Beginn an absolut passgenau.
Gruß....Andi
Ist das bei ner GTS Stossstange o. dem Standart Teil?
Ich bin mal meine Bilder von meinem ehemaligen Vectra durchgegangen.
Meiner war von 2002 und da stand links/rechts nichts ab
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
@ Wildsau
Also vr ist ja mal übel bei Dir!
Ich habe das zwar auch etwas, aber längst nicht so schlimm. (MY04)
Ja..zugegeben wurde die Frontverkleidung schon das ein oder andere mal de- und montiert. Also die Halter sind demnach schon etwas verschlissen.
Nichts desto trotz dürfte die Frontverkleidung nicht so weit abstehen. Die Halter sollten ja nur zum festeren Halt der Verkleidung dienen. Drückt man diese mit 2 Leuten links und rechts rein, so steht diese vorne im Bereich der Sceinwerfer über und ist voll auf Spannung. Ergo: Die Frontverkleidung ist zu breit.
Es handelt sich bei mir um die normale (nicht GTS) Frontverkleidung.
MfG
W!ldsau
Ich bin der Meinung, dass die Frontstoßstangen ganz gut passen, wenn folgende Vorraussetzungen erfüllt sind:
- Stoßstange wurde seit Werkseinbau nicht abmontiert
- Der Fahrer ist nie mit der Stoßstange irgendwo hängen geblieben
- Fahrzeug ist unfallfrei
Sobald einer dieser Punkte nicht mehr mit "ja" beantwortet werden kann, gibt es sicher Probleme. Mein Vectra war ein Franzosen-Import und Jahreswagen. Somit kann ich davon ausgehen, dass sowohl Stoßstange als auch Kotflügel nicht mehr in Werks-Neuzustand waren, schon als der Wagen nur 1 Jahr alt war. Hat nämlich schon damals nicht gepasst. Daher passt wohl auch meine neue Stoßstange nicht ganz. Vermutlich reichen schon wenige 10tel Millimeter Abweichung, dass es nicht mehr passt.
Aber ob passend oder nicht - die Ingenieure, die bei Opel für Stoßfänger-Befestigung und Spaltmaße zuständig sind, gehören allesamt durch Audi-Leute ersetzt. Die wissen schon seit 10 Jahren, wie man sowas sauber macht, bei Opel dagegen klappt es nichtmal bei aktuellen Modellen richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
... die Ingenieure, die ....
Du meinst die Schreibtischtechniker ? Die müssen dass nur im Meeting präsentieren und am Ende freigeben Die lieben Inschenöre
Für Spaltmaße sind die Hochschul Agenten zu teuer
Zitat:
Du meinst die Schreibtischtechniker ?
Für Spaltmaße sind die Hochschul Agenten zu teuer
Tjo....ich muss als Baugruppeninschenör so ziemlich Alles machen und mich um Alles kümmern...sonst kommts vom Freigeber wieder retour...Begründung: "Passt nicht, nochmal!" ;-)
Aber wie schon richtig gesagt: Hauptsache schnell schnell und beim Meeting präsentieren.
Irgendwann dann nachher kann man die Kinderkrankheit beim Kunden ausmärzen (versuchen)
War bei der Stoßstange sicher nicht anders...
Ahoi,
mein GTS 2003 hat solche Überstände nicht. Die Front war zwecks Austausch Xenon-Brenner auch schon runter. Ich schau mir das heute mal näher an - aber so wie bei W!ldsau vorne rechts habe ich das sicher nicht.
Gruß