- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- FSE Nachrüsten mit Haiflosse
FSE Nachrüsten mit Haiflosse
Hallöle,
sagt mal. Wenn ich eine FSE nachrüsten will, was brauch ich da genau?
Natürlich die FSE.
Benötige ich da noch ein CanBus Adapter o.ä. Ich besitzte die Haiantenne mit Navi und würde diese gerne auch mit der FSE verkabeln.
Wo endet denn das Antennenkabel und welcher Stecker wird da dran sein?
lg
Uhu
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich hatte das selbe Problem wie du, habe mir den Original-Halter
ans Armaturenbrett geschraubt und eine Nokia-FSE ohne
Bluetouth montiert. Beim Ausbau des Navi habe ich mir Hilfe
geholt, Spannung, etc wurden hinten am Navi abgegriffen,
der originale Lautsprecher der FSE wurde abgeschnitten und
die 2 Drähte mit dem NF-Eingang des Navi verbunden
(Stecker aufgekrimpt und ins Steckergehäuse gesteckt).
Leider konnte mir keiner so recht sagen wo das Kabel der
Flosse endet, wenn man die Kunststoff-Leiste hinten an der
Heckklappe entfernt, so sieht man 2 Kabel die nach rechts
verlaufen. Meine Suche hat nichts gebracht und ich hatte
keine Lust das halbe Auto zu zerlegen, deshalb habe ich
eine Planarantenne, die ich noch hatte, rechts unten zwischen
Frontscheibe und Armaturenbrett gesteckt, das Kabel kann
man gut verstecken und der Empfang ist OK.
Ich werde morgen mal ein Bild von der Antenne einstellen.
Aber es ist definitiv eines vorhanden ? Auch wenn ich keine Telefonvorbereitung, sondern nur die Haiflosse (wegen Navi) habe?
Bei mir war es an meinem alten 04er golf V so als ich die navi antenne wechseln musste das dort noch ein kabel ca. 10 - 15cm nach der antennen rumlag was so wie ich denke für das telefon gewesen währe.
Gruss
Maik
Hat das Handy überhaupt nen Antennenanschluss? Sonst musst Du drauf achten, dass Du nen Halter mit Überträger kaufst, der das Signal von der Handyantenne abgreift.
Schönen Gruss
Flo
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Ich hatte das selbe Problem wie du, habe mir den Original-Halter
ans Armaturenbrett geschraubt und eine Nokia-FSE ohne
Bluetouth montiert. Beim Ausbau des Navi habe ich mir Hilfe
geholt, Spannung, etc wurden hinten am Navi abgegriffen,
der originale Lautsprecher der FSE wurde abgeschnitten und
die 2 Drähte mit dem NF-Eingang des Navi verbunden
(Stecker aufgekrimpt und ins Steckergehäuse gesteckt).
Leider konnte mir keiner so recht sagen wo das Kabel der
Flosse endet, wenn man die Kunststoff-Leiste hinten an der
Heckklappe entfernt, so sieht man 2 Kabel die nach rechts
verlaufen. Meine Suche hat nichts gebracht und ich hatte
keine Lust das halbe Auto zu zerlegen, deshalb habe ich
eine Planarantenne, die ich noch hatte, rechts unten zwischen
Frontscheibe und Armaturenbrett gesteckt, das Kabel kann
man gut verstecken und der Empfang ist OK.
Ich werde morgen mal ein Bild von der Antenne einstellen.
So, das sind die Bilder von der Planarantenne.
Das 2.Bild
Schade das sich noch niemand gemeldet hat, der weiss wo das
Kabel für die GSM-Antenne endet.
Als ich mich damals damit befasst habe endeten meine
Bemühungen mit der Feststellung das 2 Kabel von der Flosse
nach rechts wegführen, kommt man dran wenn man die Kunst-
stoffleiste hinten am Himmel abklipst. Dies steht im Wiederspruch
zur Aussage des Freundlichen, dass das Kabel im Fußraum vorm
Fahrersitz endet. Dort habe ich im übrigen nichts gefunden.
Hi!
Die Kabel, die aus der Schwertantenne kommen, enden in je einem Fakrastecker an der hinteren Dachkante. Wenn Du ab Werk keine FSE verbaut hast, ist da Schluß. Willst Du die GSM Antenne nutzen, musst Du ein Kabel von da zu Deiner FSE verlegen. Das passende Kabel (Fakra auf FME oder so) bekommst Du bei Kufatec.
Das Einbauen/Verlegen ist ein haufen Arbeit, das habe ich schon hinter mir. Ich empfehle Dir, beim Erwin die Innenraumdoku runterzuladen, kostet EUR 18,xx.
Ciao & Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Schade das sich noch niemand gemeldet hat, der weiss wo das
Kabel für die GSM-Antenne endet.
Als ich mich damals damit befasst habe endeten meine
Bemühungen mit der Feststellung das 2 Kabel von der Flosse
nach rechts wegführen, kommt man dran wenn man die Kunst-
stoffleiste hinten am Himmel abklipst. Dies steht im Wiederspruch
zur Aussage des Freundlichen, dass das Kabel im Fußraum vorm
Fahrersitz endet. Dort habe ich im übrigen nichts gefunden.
Warscheinlich habe ich mich einem post nicht richtig ausgedrückt.
Das GSM kabel von der antenne endet nach gut 10 - 15cm (in etwa dort ist auch das navikabel zusammengesteckt) dann ist dort ein stecker wo man nur noch das andere kabel anklemmen muß und fertig.
Hier ist mal ein bild von meiner alten abgebrochenen navi antenne, da sieht man auch die länge der kabel.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Warscheinlich habe ich mich einem post nicht richtig ausgedrückt.
Das GSM kabel von der antenne endet nach gut 10 - 15cm (in etwa dort ist auch das navikabel zusammengesteckt) dann ist dort ein stecker wo man nur noch das andere kabel anklemmen muß und fertig.
Meine Flosse hat auch 2 Kabel, die nach rechts weglaufen, nach
ca. 10-15 cm gibt es 2 Stecker an denen 2 Kabel eingesteckt sind
die weiter nach rechts verlaufen und in der C-Säule verschwinden.
Ab Werk hatte das Auto das MFD2 CD-Navi und KEINE FSE.
Welcher Stecker ist eigentlich für GSM und welcher für GPS?
Hi!
Der blaue ist GPS (Navi), Bordeuax ist GSM.
Was mich wundert, warum bei Dir das GSM Kabel weiter geht! Hast Du die Standheizung ab Werk eingebaut? Deren Fernbedienung wird auch über GSM empfangen...
Ciao & Grüße
Marc
Hallo,
vielleicht kann ich ja mit meinem Erwin für Kommunikation etwas Licht ins Dunkel bringen:
Erst mal die Aussage über die verschiedenen verbauten Antennentypen:
"Die Dachantenne gibt es in den Ausführungen: "nur Navigation", "nur Telefon", "Navigation und Telefon" oder "Navigation, Telefon und Fernbedienung Standheizung"
Die Dachantenne gibt es in den Bauarten als "Dummy", als "Haifischflosse" oder als "16-V-Antenne"
Und hier noch der Teil über die Steckerfarben:
Je nach Antennenausführung können hier bis zu drei Steckverbindungen vorhanden sein.
Die Steckverbindung mit dem violetten Steckergehäuse ist die Leitungsverbindung für das Telefon.
Die Steckverbindung mit dem blauen Steckergehäuse ist die Leitungsverbindung für das Navi.
Die dritte Möglichkeit wäre eine Steckverbindung für die Fernbedienung der Standheizung.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Grüße,
lighting
Vielen Dank für die Hinweise, insbesondere die Steckerfarben.
Meine erste Aussage, bzgl. der 2 Kabel die nach rechts laufen
muß ich wohl zurückziehen, hoffe mich steinigt deshalb niemand?!
Mitte 2005 war ich bei VW, dort hat ein MA die Leiste am Himmel
vor der Heckklappe abgezogen und mir 2 Kabel gezeigt,
die nach rechts weglaufen, waren aber wohl nicht die von
der Flosse.
Ich habe heute Nachmittag etwas Zeit zum Schrauben gehabt
und die Leiste nochmals entfernt, definitiv sind dort 2 Stecker,
ein blauer (Navi) und ein violetter (GSM). Beide sind in so einer
grünen Klammer neben Bauteilen, vermutlich die Treibladungen,
der Kopfairbags geklipst. Der blaue Stecker ist leer, es führt
kein Kabel weiter!
Da ich mich nicht traue die C-Säulenverkleidungen abzubauen,
sind ja auch Airbagteile hinter, werde ich mir ein ca. 5-6m
langes Kabel besorgen, der Link oben ist ja sehr hilfreich,DANKE
und es unter der Heckklappendichtung nach unten und dann
nach vorne zum Handschuhfach verlegen. Wenn es geklappt
hat werde ich berichten.