- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- G22, G23, G26, G82, G83
- Für wie zuverlässig und solide haltet Ihr den Motor im Bereich Laufleistung bei guter Pflege?
Für wie zuverlässig und solide haltet Ihr den Motor im Bereich Laufleistung bei guter Pflege?
Frage steht oben
Ähnliche Themen
19 Antworten
Sehr zuverlässig.
Zitat:
@plumpsi schrieb am 4. September 2021 um 11:27:02 Uhr:
Sehr zuverlässig.
Meinst du der überlebt Problemlos die 250.000km?
Das war nicht die Frage Kommt drauf an, wie du ihn behandelst.
Zitat:
@plumpsi schrieb am 4. September 2021 um 11:27:02 Uhr:
Sehr zuverlässig.
Meinst du der überlebt Problemlos die 250.000km?ja, wenn normal gewartet
Zitat:
Zitat:
@Davcbr schrieb am 10. September 2021 um 02:22:16 Uhr:
Meinst du der überlebt Problemlos die 250.000km?Zitat:
@plumpsi schrieb am 4. September 2021 um 11:27:02 Uhr:
Sehr zuverlässig.
[/quote
ja, wenn normal gewartet
Bin am grübeln den zu holen, ich hab gehört man braucht nur eine Niere, um zu überleben und ich von Wasser und Knäckebrot kann man auch satt werden

Um welchen Motor geht es denn? ….
Sorry, gerade gesehen…Mea culpa
Zitat:
@hrrause schrieb am 10. September 2021 um 09:30:49 Uhr:
Um welchen Motor geht es denn? ….
Sorry, gerade gesehen…Mea culpa
Der S58
Zitat:
Bin am grübeln den zu holen, ich hab gehört man braucht nur eine Niere, um zu überleben und ich von Wasser und Knäckebrot kann man auch satt werden
Das ist der M4 nicht wert ;-)
Hat ja auch 2 Nieren, und die sind seeehr groß…
Zitat:
@e92bacha schrieb am 4. September 2021 um 11:46:12 Uhr:
Meinst du der überlebt Problemlos die 250.000km?
Ganz bestimmt nicht!
Auf dem Weg dorthin werden einige und vor allem sehr teure Reparaturen anfallen.
Und der Motor allein ist ja noch lange nicht alles.
Ich denke, bei der heutigen Fertigungspräzision bei der Motorenherstellung dürfte es bei guter Pflege durchaus möglich sein, eine sehr hohe Laufleistung zu erzielen.
Wichtig ist, dass der Motor immer saubere Luft ansaugen kann, also Stadverkehr würde ich meiden, dann erlebt der keine 100.000 km. Aber so mit Tempo 80 - 100 im Wald sind bestimmt 250.000 km drin. Fahrerwechsel mag er gar nicht, also der will schon seinen festen Fahrer haben, sonst quittiert der das ganz klar mit vorzeitigem Verschleiß, vorallem wenn es ein Diesel ist. So zumindest meine Erfahrung, wobei ich allerdings nur für den Benziner sprechen kann.
Was zum... ?
Wofür gibt es denn ein Luftfilter? Ich fahre ausschließlich Stadt (>80%) und da muckt nix.
Wenn ich mal Autobahn oder Landstraße fahre, dann auch mal sehr sportlich, also Tachoanschlag ( als wäre ich ein anderer Fahrer - Fahrerwechsel) auch da passiert nix.
Das sind Motoren und keine rohen Eier, wenn die ihre Temperaturen haben, kann die fast nix erschüttern.
Und wie kannst du von Dieseln sprechen, wenn du nur von Benzinern deine Erfahrungen nehmen kannst?
Ein heutiger Motor kann sehr wohl 250k+ erreichen, natürlich nur mit Ölwechsel und warm fahren, aber das sollte jedem klar sein. Wenn man natürlich nur alte Leasingwagen übernimmt, kann man schon öfter in die ... greifen, denn diese werden nicht so gut behandelt.
Oh mein Gott, dieser Thread mit seiner Eingangsfrage ist schon oberdämlich.
Aber dass dann noch nichtmal der Sarkasmus in meinem Beitrag erkannt wirdt, topt die Sache nochmal.