1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Taxi
  5. Funk Fehler - Neustart

Funk Fehler - Neustart

Hallo,
bei dem 212er EZ 06.12 kommt, wenn ich auf "Dienstlich" und "Dachzeichen an" habe, nach dem Abstellen des Motors bzw. beim einsteigen immer folgende Meldung im KI: Funk Fehler - Neustart mit +
Jetzt haben wir schon lange keine Funkgeräte mehr in unseren Taxen. Kann man das Funkgerät irgendwie raus löschen lassen von MB???
Sodass ich nur noch im Menu "Fahrzeug" Dachzeichen an oder aus einstellen kann??? Also nicht mehr "Dienstlich" oder "Privat"
Danke für eure Antworten!

15 Antworten

Stell mal auf "privat" dann sollte die Meldung weg sein.

Ja, aber dann leuchtet mein Dach-Zeichen auch nicht mehr...

Und das soll es ja... nur ohne die Fehler Meldung im KI

Zitat:

Original geschrieben von Taxi153


Stell mal auf "privat" dann sollte die Meldung weg sein.

anscheinend weiss keiner ne Lösung... dann muss ich mich mal versuchen beim :) schlau zu machen!

Ich hatte das auch mal, nachdem ich im Menuepunkt Funk etwas bestätigt hatte. Wurde bei der nächsten Inspektion gelöscht.
Später ist es dann wieder mal passiert. Allerdings hatt dann DB auch nur auf "privat" umgestellt und alles war wieder tutti. Dachschild und alles funktioniert wie vorher.

Bei dir ist der Code Nr. ?!? (weiß nicht mehr) programmiert. Bei der Bestellung ist das die Datenfunkvorrüstung. Die Anzeige bzw. der Code kann jederzeit bei MB gelöscht werden.

wenn su auf "Privat" umstellst, sind die Taxi-Funktionen außer Betrieb, also Dachzeichen und Funk werden abgestellt

Zitat:

Original geschrieben von bon_01


Ich hatte das auch mal, nachdem ich im Menuepunkt Funk etwas bestätigt hatte. Wurde bei der nächsten Inspektion gelöscht.
Später ist es dann wieder mal passiert. Allerdings hatt dann DB auch nur auf "privat" umgestellt und alles war wieder tutti. Dachschild und alles funktioniert wie vorher.

genau das meinte ich... ich möchte nur TAXISCHILD an oder aus haben! Funk brauche ich ja nicht, haben wir nicht mehr! Dann werde ich mal in die Werkstatt meines Vertrauens fahren und da mal nachfragen, ob man das löschen kann (Funk).

Ich fahre zwar keinen 212er, aber bei meinem 211er kann ich im KI auf Privat stellen und das Menü für Dachzeichen EIN/AUS ist trotzdem zu sehen und nutzbar.

Hast du dies schon mal geprüft?

Gruß

MiReu

Beim 212 ist im Menu "Einsatz" nur Dienstlich und Privat. Wenn ich auf Privat stelle, sind die Taxifunktionen aus, also Schild leuchtet nicht mehr.

Bei Dienstlich kann ich im Untermenü Dachzeichen Ein und Aus wählen sowie TÖNE ( was auch immer das ist!?). Wenn ich also auf Privat stelle, kann ich kein Schild mehr einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Ich fahre zwar keinen 212er, aber bei meinem 211er kann ich im KI auf Privat stellen und das Menü für Dachzeichen EIN/AUS ist trotzdem zu sehen und nutzbar.
Hast du dies schon mal geprüft?
Gruß
MiReu

Zitat:

Original geschrieben von Sven207


Beim 212 ist im Menu "Einsatz" nur Dienstlich und Privat. Wenn ich auf Privat stelle, sind die Taxifunktionen aus, also Schild leuchtet nicht mehr.
Bei Dienstlich kann ich im Untermenü Dachzeichen Ein und Aus wählen sowie TÖNE ( was auch immer das ist!?). Wenn ich also auf Privat stelle, kann ich kein Schild mehr einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Ich fahre zwar keinen 212er, aber bei meinem 211er kann ich im KI auf Privat stellen und das Menü für Dachzeichen EIN/AUS ist trotzdem zu sehen und nutzbar.

Hast du dies schon mal geprüft?

Gruß

MiReu

Das ist ja echt schei... :(

Wo fährst du denn? Wenn du im Rhein-Main Gebiet unterwegs bist, dann kann Sippi-1 dir die Programmierung ändern. Er hat schon einige 212er angepasst ;)

Gruß

MiReu

in nrw... werde mal beim freundlichen mein glück versuchen...#Aber danke...

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von Sven207


Beim 212 ist im Menu "Einsatz" nur Dienstlich und Privat. Wenn ich auf Privat stelle, sind die Taxifunktionen aus, also Schild leuchtet nicht mehr.
Bei Dienstlich kann ich im Untermenü Dachzeichen Ein und Aus wählen sowie TÖNE ( was auch immer das ist!?). Wenn ich also auf Privat stelle, kann ich kein Schild mehr einschalten.

Das ist ja echt schei... :(
Wo fährst du denn? Wenn du im Rhein-Main Gebiet unterwegs bist, dann kann Sippi-1 dir die Programmierung ändern. Er hat schon einige 212er angepasst ;)
Gruß
MiReu

Ich bekomme meine neue Taxe nächste Woche. Ich würde gerne den Funkgerätehalter, im Handschuhfach, ausbauen, um mehr Platz zu haben. Kann man das alleine ausbauen? Gibt es noch einen Warnton, wenn der Taxifahrer sich nicht angeschnallt hat? Wenn ja, kann MB den Warnton rausprogrammieren? 

Hallo,
der Halter ist mit 2 Imbusschrauben glaub fest, bekommst selber raus.
Ja, der Warnton ist leider da.. abe rich schnalle mich immer an, deswegen stört der mich nicht. Ob man den deaktivieren kann???
Solltest Du ne Spiegeluhr in deinem Taxi haben, und da wo der Wählhebel früher (auf der Mittelkonsole) ist, haben manche neuen Taxen ne Halterung dran für ne normale Taxiuhr. Der ist nur rein geklipst, wenn den weg machst hast darunter noch ein Staufach. Musst dann nur das Kabel vom Knopf für Funk abmachen und ich hab das in das Loch reingemacht. Der Deckel vom Aschenbecher geht dann über beide Fächer...

Zitat:

Original geschrieben von Sven207


Hallo,
der Halter ist mit 2 Imbusschrauben glaub fest, bekommst selber raus.
Ja, der Warnton ist leider da.. abe rich schnalle mich immer an, deswegen stört der mich nicht. Ob man den deaktivieren kann???
Solltest Du ne Spiegeluhr in deinem Taxi haben, und da wo der Wählhebel früher (auf der Mittelkonsole) ist, haben manche neuen Taxen ne Halterung dran für ne normale Taxiuhr. Der ist nur rein geklipst, wenn den weg machst hast darunter noch ein Staufach. Musst dann nur das Kabel vom Knopf für Funk abmachen und ich hab das in das Loch reingemacht. Der Deckel vom Aschenbecher geht dann über beide Fächer...

Mach mal ein Foto. Ein Foto sagt mehr wie 1000 Worte. Den Warnton kann man rausprogrammieren lassen, man muss nur einen Zettel unterschreiben.
Noch einmal schlafen und dann hol ich ihn, in Sindelfingen, ab.

Deine Antwort