1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Funkschlüssel anlernen

Funkschlüssel anlernen

VW Bora 1J
Themenstarteram 1. Dezember 2013 um 15:28

Hallo,

bin auf der Suche nach jemandem der mir bei meinem Bora den Schlüssel wieder an die Wfs anlernt.

Ich hab dummerweise die Batterienn im Schlüssel getauscht und kam dann nicht mehr vom Fleck.

Jetzt steht die Möhre auf dem Parkplatz von nem großen Elektrofachhandel und bewegt sich keinen Meter.

Gibt es wen im Hamburger Raum der das nötige Equip hat und das machen kann ?

Im Fehlerspeicher steht das dass Motorsteuergerät gesperrt ist und das eben das Signal vom Transponder zu schwach ist.

wäre dem jenigen sehr dankbar, sein schaden soll es auch nicht sien ;)

Ähnliche Themen
23 Antworten

Die Batterien in der FFB haben nichts mit der WFS zu tun, versuch mal den 2. Schlüssel.

Themenstarteram 1. Dezember 2013 um 17:17

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Die Batterien in der FFB haben nichts mit der WFS zu tun, versuch mal den 2. Schlüssel.

Keine Ahnung ob oder ob nicht, aber wenn das Wfs Symbol blinkt und nach dem Starten der Motor direkt wieder ausgeht, dann ist das wohl die Wfs.

Zweitschlüssel existiert nicht bzw ist def.

 

Dank dir trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von Gazmann

 

Keine Ahnung ob oder ob nicht, aber wenn das Wfs Symbol blinkt und nach dem Starten der Motor direkt wieder ausgeht, dann ist das wohl die Wfs.

 

Zweitschlüssel existiert nicht bzw ist def.

Die hat definitiv nichts mit der WFS zu tun.

Was ist am 2. Schlüssel defekt, eventuell kannst ja aus 2 einen machen.

Themenstarteram 1. Dezember 2013 um 19:55

Zitat:

Die hat definitiv nichts mit der WFS zu tun.

Was ist am 2. Schlüssel defekt, eventuell kannst ja aus 2 einen machen.

das hat definitiv doch was mit der Wfs zu tun sonst würde der Wagen anspringen bzw. an bleiben, der zweite Schlüssel ist deswegen deffekt weil der Quarz der die Wfs deaktiviert zerbröselt ist beim umbau auf neue Hüllen.

so der Grund warum der Schlüssel das nicht mehr tut weiß ich nicht daher neu anlernen, zumal die Türen auch nicht mehr per FB gehen.

Fehlerspeicher sagt, MSG gesperrt 17978 - P1570 Motorsteuergerät gesperrt

zusätzlich steht da drinn das Schlüssel 2 (der aktuelle den ich nutze) 0956 Adaptionsgrenze Schlüssel 2 überschritten...

Die Batterien in der FFB haben nichts mit der WFS zu tun, der Motor müsste auch an bleiben wenn du nur mit dem Klappteil vom Schlüssel starten würdest.

Du hast halt Pech gehabt das nach dem wechseln der Batterien die WFS Zicken macht.

Themenstarteram 1. Dezember 2013 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Die Batterien in der FFB haben nichts mit der WFS zu tun, der Motor müsste auch an bleiben wenn du nur mit dem Klappteil vom Schlüssel starten würdest.

Du hast halt Pech gehabt das nach dem wechseln der Batterien die WFS Zicken macht.

das mag sein das ich pech hatte, allerdings brauch ich daher aber trotzdem noch jemanden der mir den Schlüssel wieder anlernt ^^

 

soviel zum Thema man kann ja mal nett aneinander vorbei reden :)

ich finde es nett das du mir das Verständnis dafür vermitteln möchtest aber danke ich verzichte da ich nur will das der Schlurren fährt :)

 

Zitat:

Original geschrieben von Gazmann

 

...der mir den Schlüssel wieder anlernt 

VW wäre da ein Ansprechpartner.

 

Zitat:

Original geschrieben von Gazmann

Gibt es wen im Hamburger Raum ....

Ist leider etwas weit für mich.

Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 14:18

Vielleicht findet sich ja noch wer......

 

Was hast du denn gemacht, das Anlernen bringt nix, wenn du beim Batterietausch das Transponderröhrchen verloren hast.

Erst mal nachschauen, ob's noch da ist, und eventuell umdrehen, denn es muss richtig herum stecken.

Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von Deloman

Was hast du denn gemacht, das Anlernen bringt nix, wenn du beim Batterietausch das Transponderröhrchen verloren hast.

Erst mal nachschauen, ob's noch da ist, und eventuell umdrehen, denn es muss richtig herum stecken.

Der Transponder steckt im vorderen Teil der FB. Die hab ich ja gar nicht geöffnet sondern lediglich den hinteren Teil wo die Knöppe drann sind für die Türen.

Offenbar gibt´s hier in aller Hektik ein paar Missverständnisse, ich versuche mal zu klären:

1. Das "Anlernen" des Schlüssels bezieht sich, z.B. nach Batterientausch, auf die FB der ZV und nicht auf die WFS. Dass die FB der ZV nicht geht, ist normal (deshalb muss man anschließend ja anlernen), dass die WFS spackt, ist aber nicht normal und hat mit dem Batterietausch nix zu tun.

Auch mit einer leeren Batterie in der FB des Schlüssels kann das Auto manuell sowohl geöffnet als vor allem auch gestartet werden, wenn der Schlüssel autorisiert ist!

Der Transponder ist, wie schon mehrfach hier erklärt, batterielos (daher ist er ja ein Transponder:)) und hat ergo mit den Knopfzellen für die FB nix am Hut

2. Wenn die WFS agiert und den Motor sofort wieder abstellt, hat das nichts mit der FB, den Batterien, dem Batterietausch oder einem nicht erfolgten "Anlernen" zu tun, siehe 1.

Sofern beim Batterietausch der Transponder nicht zerstört oder verloren wurde, sollte das eine also völlig unabhängig vom anderen passieren.

Ggf. würde ich mal die Auto-Batterie ab- und wieder anklemmen.

Klingt zwar schwachsinnig, aber ich hatte umgekehrt schon mehrfach den Effekt, dass nach Ab- und Anklemmen der Battiere die WFS herumgesponnen hat.

Erst nach mehrfachem An- und Anklemmen hat sich das SG dann wohl zurückgesetzt und alles gut.

Wenn das alles nicht hilft, ist mir zwar noch immer nicht der Zusammenhang zwischen Batterietausch für die FB der ZV und der WFS klar, aber dann heißt´s wohl: Ab zum Freundlichen oder ADAC anrufen.

Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 18:05

Jein......

 

Batterie ab und wieder ran hab ich jetzt diverse male versucht, man bedenke der Wagen steht seit Samstag vor MediMax.

Grunsätzlich bist du natürlich im Recht, FFB hat nix mit dem Transponder zu tun der sich der RFID Technik bedient. Bedeutet er sendet ein Signal an die Schleife am Zündschloss "hey dude it´s me", that´s it.

Allerdings springt mein Wagen nach wie vor nicht an :D (also ist mir mit der Erkenntnis an der Technik nicht geholfen.)

So absurd es klingen mag ist das Problem erst nach dem wechsel der Batterien für die FFB eingetreten.

Eben besagter Transponder sitzt in einer Wachsartigen hülle im vorderen Teil des Schlüssels.

Da ich den Zweitschlüssel zerlegt habe um die Hülle zu wechseln weiß ich wie der aussieht und wo er sitzt :)

Natürlich habe ich ihn dabei zerstört. Ergo weiß ich das man am vorderen Teil des Schlüssels besser nix fingert.

Die Hotline von VW, der ich den Fall geschildert habe fand es auch merkwürdig kam aber dann mit der Aussage, es kann mal passieren das die WFS vergißt wer der passende Schlüssel ist. (wer von uns hat im Suff nicht schon mal seine Frau nicht erkannt :D).

Warten wir mal ab bis sich wer meldet mit der nötigen Hardware.

Dank an alle die bisher ihre Meinung zu meinem Problem Kund getan haben.

Zitat:

Original geschrieben von Gazmann

... beim umbau auf neue Hüllen. ...

Ich habe mir auch 'neue Hüllen' gegönnt, Leergehäuse in der Bucht gekauft. Obwohl original, sind diese so, dass der Transponder beim Trennen der zwei Hälften heraus fallen kann. :eek:

Falls das auch bei dir so ist, musst du doch mal nachgucken.

Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 18:15

oh my fucking goodness.........:eek:

du hast Recht....:confused:

Ich renn mal fix zum Wagen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen