1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Fußmatten Gefahr

Fußmatten Gefahr

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Fories,

auf einer kleinen Reise über die Autobahn ist es passiert: als ich auf dem Zubringer links die LKW´s überholte und wie soll es anders heutzutage sein, mein Hintermann den Abstand nicht einhielt und mir an der Stoßstange hing, gab ich in der Geraden Gas und hängte ihn mit der "Rakete" im Nullkommanichts ab :D
Nach einer Weile wollte ich dann mal wissen, wie sich der Wagen bei Geschwindigkeit so verhält und gab mal richtig Gas - dann geschah es, daß Gaspedal blieb unter der Fußmatte hängen, der Motor drehte durch und heulte richtig auf, jedoch immer höher, als wolle er explodieren. Ich drückte auf den roten Knopf der Alarmanlage - schaute mich um ob meine Notlage von den anderen bemerkt wurde, trat mehrmals auf die Bremse und wechselte von ganz linker Fahrspur bis zum Standstreifen. Dann schaltete ich den Motor aus.
Ich schaute nach, warum das Gaspedal klemmte und siehe da, es war die Fußmatte welche das Gaspedal hinderte wieder nach oben zu kommen. :eek:
Nun befreite ich das Gaspedal und fuhr wieder - umsichtig und zügig - auf die Bahn.
Bei meiner Freundin angekommen entfernte ich erstmals die Matte und warf sie in den Kofferraum.
Später dann - wieder Zuhause angekommen - stellte ich fest, daß es nicht die original Matten sein können. Werde Montag mal bei MB nachfragen.
Liebe Grüße
Ayu :rolleyes:

11 Antworten

Was meinst Du, was man Dir sagen wird?
Denke mal, sie werden Dir einen Satz Originalmatten zum Kauf anbieten.
Wenn Du die Kosten für Originalmatten sparen willst, kannst Du auch die Befestigungspunkte des Fahrzeugs für andere Fußmatten verwenden. Man muss sie eben nur verwenden.

Es gibt bei Mercedes Halter für die Fussmaten, welche aussehen wie der Klappverschluss von einem Hosenträger und hinten ein Haken zum Einhängen in die Tuffbodenmatte vor dem Sitz. Das ist eine sehr gute Alternative zun den Originalclipsen. Teilenummer ist B6 610 1000
http://www.google.de/imgres?...
Original für A168
http://www.elchfans.de/.../teilenummerdatenbank_ansicht.php?id=141

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Was meinst Du, was man Dir sagen wird?
Denke mal, sie werden Dir einen Satz Originalmatten zum Kauf anbieten.
Wenn Du die Kosten für Originalmatten sparen willst, kannst Du auch die Befestigungspunkte des Fahrzeugs für andere Fußmatten verwenden. Man muss sie eben nur verwenden.

Hallo F.Kannenberg,

die Matten waren beim Kauf des Wagens schon drin und befestigt deshalb bin ich davon ausgegangen das diese korrekt sind.

:)

Sowohl die Beifahrer- als auch Rücksitzmatten sind passend. Nur die Fahrermatte hatt vorne drei Zungen und die rechte vom Gaspedal war angeknickt und minimal verbogen, sodaß sie das Gaspedal einklemmte.

Liebe Grüße

Ayu

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076


Es gibt bei Mercedes Halter für die Fussmaten, welche aussehen wie der Klappverschluss von einem Hosenträger und hinten ein Haken zum Einhängen in die Tuffbodenmatte vor dem Sitz. Das ist eine sehr gute Alternative zun den Originalclipsen. Teilenummer ist B6 610 1000
http://www.google.de/imgres?...
Original für A168
http://www.elchfans.de/.../teilenummerdatenbank_ansicht.php?id=141

Hallo ditroi9076,

ja, so war die Fußmatte auch befestigt, habe sowohl Matte als auch Halter erstmal in den Kofferraum getan.

:)

Liebe Grüße

Ayu

Zitat:

Original geschrieben von ayu



Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076


Es gibt bei Mercedes Halter für die Fussmaten, welche aussehen wie der Klappverschluss von einem Hosenträger und hinten ein Haken zum Einhängen in die Tuffbodenmatte vor dem Sitz. Das ist eine sehr gute Alternative zun den Originalclipsen. Teilenummer ist B6 610 1000
http://www.google.de/imgres?...
Original für A168
http://www.elchfans.de/.../teilenummerdatenbank_ansicht.php?id=141
Hallo ditroi9076,
ja, so war die Fußmatte auch befestigt, habe sowohl Matte als auch Halter erstmal in den Kofferraum getan.:)
Liebe Grüße
Ayu

Hallo Ayu, ich habe meine Matten, Velours oder Gummi, schon 13 Jahre im Elch liegen. Noch nie ist eine verrutscht, dank der Befestigungsclips.

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076



Zitat:

Original geschrieben von ayu

Hallo ditroi9076,
ja, so war die Fußmatte auch befestigt, habe sowohl Matte als auch Halter erstmal in den Kofferraum getan.:)
Liebe Grüße
Ayu

Hallo Ayu, ich habe meine Matten, Velours oder Gummi, schon 13 Jahre im Elch liegen. Noch nie ist eine verrutscht, dank der Befestigungsclips.

Hallo ditroi9076,

tja was soll man dazu sagen, es war auf jedenfall saugefährlich und ich hab wirklich Glück gehabt, daß nichts schlimmeres passiert ist Dank meiner ruhigen und überlegten Geistesgegenwart. Nun, soetwas kommt vor.

Liebe Grüße

:)

Ayu

Ja so eine Fußmatte kann schon mal ganz schön gefährlich sein! :D
Ist ja nochmal gut gegangen :-)
Meine Daniela hat sich auch immer beschwert dass die Gangschaltung den Geist aufgibt.
Da hab ich Matte weggenommen und damit war die Schaltung gleich wieder OK! :D
Jetzt kann Sie die Kupplung wieder ganz durchtreten......:D:cool:

Hojojoi
Geschichten gibts. :D:D
Grüße von Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Bandito69


Ja so eine Fußmatte kann schon mal ganz schön gefährlich sein! :D
Ist ja nochmal gut gegangen :-)
Meine Daniela hat sich auch immer beschwert dass die Gangschaltung den Geist aufgibt.
Da hab ich Matte weggenommen und damit war die Schaltung gleich wieder OK! :D
Jetzt kann Sie die Kupplung wieder ganz durchtreten......:D:cool:

Hallo Bandito69,

ja, jetzt wo ich das Thema anspreche, höre ich mehrfach von dieser Problematik - ergo kein Einzelfall

:(

Liebe Grüße

Ayu

Hallo
Deswegen werden die Fahrzeuge vom Hersteller in der Serie ohne Fußmatten verkauft. Die Fußmatten sind ein Geschäft für die Händler oder nur als Option zu haben wie ein Dachgepäckträger, der dann aber auch vom Händler dazu geliefert wird.
Grüße von Timmi

Es gibt offenbar unterschiedliche Befestigungen. Unsere Originalmatten haben zwei Ösen, die über zwei fest angebrachte Stifte im Fahrzeug gestülpt werden. Da kann nichts verrutschen, es sei denn, man hängt die Matten aus.

Deine Antwort