- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Motoren
- G-Lader am VR6
G-Lader am VR6
Heyo,
hier mal eine sehr unkonventionelle Frage: Ist es möglich, am VR6 einen G-Lader zu verbauen? Immerhin ist dieser ja auch im Prinzip ein Kompressor. Erhältliche Kompressoren für den VR6 arbeiten meist mit ~ 0,4 bar, und sollen ohne Verdichtungsreduzierung auskommen. Wenn ich mich recht entsinne, dann hat der G-Lader ja auch keinen so enorm hohen Ladedruck.
Also... jemand Ideen?
Ähnliche Themen
22 Antworten
der g-lader ist für einen 1,8 liter motor,mit den 2,8 litern vom vr6 wird der nicht zurechtkommen,dafür ist der luftdurchsatz biem g-lader nich groß genug.
Hm... habe mir sagen lassen, dass der G60 normal mit etwa 0,6 bar arbeitet. Also wäre der Ladedruck beim 2.8er natürlich geringer. Aber das muss ja noch nicht heißen, dass er nicht ausreicht, oder?
such dir auf irgendner g60 seite das fördervolumen von dem lader und rechne es aus.
aber das lohnt nit da du wenn nur minimalen druck hinbekomst oder viel zu kleine laderräder fahrn musst.
oder man nimmt 2 g-lader?
ich weis etwa sehr theoretisch, der eine lader versorgt 3 zylinder und der andere die anderen 3....
Hmm... das mit den 2 Ladern klingt lustig Wäre ja dann ein VR6 bi-g60
Nur ob/wie das funktionieren soll. Ich meine, an sich müsste das in der Theorie jedenfalls machbar sein. Ladedruck von sagen wir mal 0.3 bis 0.4 bar erzeugen und die Motorelektronik dementsprechend anpassen. Sollte doch machbar sein, oder?
Freue mich über jede hilfreiche Antwort!
also einen 16v BI g60 gibt es, den habe ich auf nem treffen (letztes jahr steinwald) gesehen.
und da es auch vr6 bi turbos gibt (ja ein turbo ist nicht mit nem g lader vergleichbar das weis ich auch), sollte es schon möglich sein nen vr6 mit bi g60 zu bauen.
ich denk das dir der Platz nicht reichen wird, muss ja schließlich alles an den Riemen mit ran.
Außerdem das übliche...Verdichtungsreduzierung, warschl. andere Einspritzanlage(kA ob die vom VR6 Turbo tauglich ist). Ich möchte mal gar nicht an die Ladeluftführung denken: Zwei Drosselklappen komplette eigenbau aunsaugbrücke...
Naja.... an den Riemen muss man einen üblichen Kompressor ja auch hin kriegen. Und die mit 0,35 bar kommen ganz ohne Verdichtungsreduzierung und Änderung der Einspritzanlage aus. Also warum sollte das mit dem G-Lader nicht auch gehen??
wieso denn nur 0,35bar? ist das irgendwie ein besonderes problem beim vr6 ne verdichtungsreduzierung zu machen? also gibt es da nichts für oder wieso sagt ihr dauernd was von "ohne verdichtungsreduzierung"
ich nehme doch mal an ein vr6 (bi)turbo hat auch ne niedrigere verdichtung, oder?
Klar gibts da auch ne Verdichtungsreduzierung. Aber soweit möchte ich nichtmal gehen. Ich meinte eben, dass es Kompressoren gibt, speziell für den VR6, die nur mit 0,35 bis 0,4 bar laufen (~ 250 PS), die dann eine Verdichtungsreduzierung nicht nötig machen. Man muss also mechanisch am Motor nix ändern. Bloß sind diese Kompressor-Bausätze unheimlich teuer. Und so n G-Lader wär doch was.
Bin also weiterhin für alle Tipps dankbar.
naja ich weis nich was so ein kompressor umbau kostet. aber ein g lader ist auch kein billiges unterfangen. vorallem weil an den dingern oft was hin ist... aber selten und geil wär es schon.
was mir gerade einfällt... hat schon mal jeamnd einen VR6 mit vergasern gehört? kam leider noch nie in den genuss (klar, trägt ja niemand ein)... das muss doch der mördersound schlechthin sein.
kannst du vergessen! Ohne verdichtungsreduzierung wird sicher nix gehen! Auch wenns nur 0.1bar Überdruck sind. Das Problem liegt an der orginal Zylinderkopfdichtung, die würde das mit Sicherheit keine 10.000km mitmachen.
Ehrlich ich kenn auch keinen solchen Umbausatz...(links?)
Das nächste die Kolben würden dass sicher auch nicht auf Dauer mitmachen! Nicht umsonst haben Turbokolben spezielle Einlagen in deren Böden.
Ganz abgesehen von den Pleuellager die sicher auch binnen weniger kilometer hobs gehen werden.
Du wirst bei so einem Umbau nicht dran vorbei kommen wenigstens den Motor komplett zu überholen, außer du has vor nur 10.000km damit zu fahren.
Und billig wirds so und so nicht. den ich denk mal das is ja dein Ziel?!
Du kennst keinen derartigen Umbau? Damit du nicht uninformiert stirbst :
www.s-tec-tuning.de
www.z-engineering.com (die stellen die Dinger her)
Das sind die zwei, die mir spontan eingefallen sind. In jedem Fall keine Verdichtungsreduzierung nötig.
naja der motor kann schon etwas länger halten.
gut bei so einem umbau den motor zu überholen ist minimum. aber man denke mal an den schrick gti zurück.
der hatte auch nen turbolader, ebnefals ohne verdichtungsreduzierung. verdichtung blieb bei 10:1 und der motor lief auch, und das länger als 10tkm.
die lager, denk ich halten 250ps schon aus. gut der verschleiß mag erhöht sein, aber so extrem das die karre binnen 10tkm im ars** ist, das glaub ich nicht.