1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G30 xDrive Bereifung unterschiedliche Felgen Abrollumfang

G30 xDrive Bereifung unterschiedliche Felgen Abrollumfang

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzen einen G30 520d xDrive mit Facelift gekauft (BMW Partner Autohaus). Bei dem Fahrzeug war folgende Bereifung dabei:
Vorne: 8J x 18, 245/45R18
Hinten: 9J x 18, 275/40R18
Anscheinend ist dies gar keine zulässige Bereifung da es eine Abrollumfang Differenz von 1,33 % hat und scheinbar nur 1 % zulässig sind bei Allrad (nicht verwechseln: bei 19 Zoll schon, aber wir haben hier ja 18er, bei den 19er ist die Differenz nur 0,15 % bei dieser Mischbereifung).
Serienmäßig sind Vorne u. Hinten z. B. 245/45R18. Dies ist anscheinend auch bei unterschiedlicher Felgenbreite in Ordnung, da dadurch der Abrollumfang lediglich bis ca. 0,3 % verändert wird.
Ich würde gerne Continentale Sport Contact 7 aufziehen lassen. Auch wenn diese keine * Markierung haben sind diese noch hochwertiger wie die meisten Modelle mit * welche schon recht alt sind und mit den aktuellen Reifen nicht konkurrieren können.
Jetzt meinte ein Reifenmonteur, dass kann nicht sein, wenn das unterschiedliche Felgen sind können da nicht die gleichen Reifen rauf, dass macht er nicht. Jedoch gibt es Tabellen aus dem Internet wie die folgender Ausschnitt:
Felgenbreite min. Reifenbreite ideale Reifenbreite max. Reifenbreite
8.0 Zoll 215 mm 225 – 235 mm 245 mm
8.5 Zoll 225 mm 235 – 245 mm 255 mm
9.0 Zoll 235 mm 245 – 255 mm 265 mm
Was haltet Ihr davon, theoretisch sollten die 4x "245/45R18 Continentale Sport Contact 7" auf die 8J x 18 & 9J x 18 Felgen für das Fahrzeug passen (auch wenn es für die 8.0 schon recht Breit ist, aber immer noch besser wie 275 auf den 9.0 was ja gar nicht sein dürfte)? Außerdem hätte das Autohaus das Fahrzeug mit dieser Bereifung doch gar nicht abgeben dürfen? Ich habe früher mit meinem Insignia super Erfahrung mit den Conti Reifen gemacht.
Achtung: Bitte meine Angaben mit Vorsicht genießen, manche davon sind aus ChatGPT und man weiß ja wie zuverlässig das ist.
Meine Felgen müssten etwa diese beiden hier sein:
BMW Alufelge M Doppelspeiche 662 ferricgrey 8J x 18 ET 30 Vorderachse / Hinterachse Teilenummer: 36118093405
BMW Alufelge M Doppelspeiche 662 ferricgrey 9J x 18 ET 44 Hinterachse Teilenummer: 36118093406

Ähnliche Themen
8 Antworten

Bei 18 Zoll Mischbereifung ist der Abrollumfang doch fast identisch.
Gib das mal z.B. bei Reifenrechner.at ein.

Interessanter Rechner, Stimmt die liegt hier fast gleich, dann hab ich da wohl schon falsche Infos angezeigt bekommen. Bei 245er ist demnach aber auch ganz gleich trotzt der unterschiedlichen Felgenbreite.
Da sollte es dennoch kein Problem sein auf beide Felgen die 245er aufzuziehen.

Die 18 Zoll Mischbereifung gab es beim M Paket ab Werk, also da ist Deine Vermutung, dass dies nicht sein darf schon mal falsch. Steht im Übrigen auch in Deiner CoC Bescheinigung.
In wieweit ein die von Dir gewünschte Breite auf einer 9 Zoll Felge zulässig ist entzieht sich meiner Kenntnis, gut aussehen würde es mit Sicherheit nicht. Also wenn Du 245 rundum haben möchtest bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als zwei weitere 8 Zoll Breite Felgen zu kaufen bzw. gleich einen anderen Radsatz.

Zitat:

@Aaaleeex schrieb am 8. April 2025 um 12:07:58 Uhr:



Vorne: 8J x 18, 245/45R18
Hinten: 9J x 18, 275/40R18
Anscheinend ist dies gar keine zulässige Bereifung

Doch.

Das ist beim G30 normale Werksbereifung.

Prämisse falsch. Thema erledigt.

Zitat:

@Aaaleeex schrieb am 8. April 2025 um 12:07:58 Uhr:



Jetzt meinte ein Reifenmonteur, dass kann nicht sein, wenn das unterschiedliche Felgen sind können da nicht die gleichen Reifen rauf, dass macht er nicht.

Da hat er recht. Das ist unzulässig.

D. h. hinten kann ich ausschließlich 275/40R18 nehmen und sonnst müsste man tatsächlich die Felge tauschen?
Den üblichen Tabellen nach ist 9J x 18 mit 245/45R18 zulässig und sogar im optimaleren Bereich wie die 8J x 18 mit 245/45R18.

Zitat:

@Aaaleeex schrieb am 8. April 2025 um 17:25:38 Uhr:


D. h. hinten kann ich ausschließlich 275/40R18 nehmen und sonnst müsste man tatsächlich die Felge tauschen?

Korrekt.

Ansonsten wäre eine teure, aufwändige (und blödsinnige) Einzelabnahme fällig.

Zitat:

@Aaaleeex schrieb am 8. April 2025 um 17:25:38 Uhr:


Den üblichen Tabellen nach ist 9J x 18 mit 245/45R18 zulässig und sogar im optimaleren Bereich wie die 8J x 18 mit 245/45R18.

Keine Ahnung welche Tabellen du meinst, aber auf dem G30 ist das nunmal nicht zulässig.

Ok, vielen Dank.
Z. B. hier: https://www.felgenshop.de/.../
findet man auf verschiedenen Seiten, dabei sind die Optimalen und die auch noch möglichen Reifenbreiten zu den Felgenbreiten aufgelistet.

Das ist ja nicht fahrzeugspezifisch. Und es geht auch nicht um Zulässigkeit.

Da gehts rein um die grundsätzliche, technische Geeignetheit der Reifengröße auf der Felgenbreite.

Das hilft dir ja aber nix, wenn die Kombination für dein Fahrzeug nicht zugelassen ist.

Unterscheidung konstruktiv/rechtlich.

Und die Vorgabe von BMW für den G30 mit den 662 ist:

Zitat:

@Aaaleeex schrieb am 8. April 2025 um 12:07:58 Uhr:


Vorne: 8J x 18, 245/45R18
Hinten: 9J x 18, 275/40R18

Alternativ eben rundrum 8×18" mit 245/45ern.

Das wars. Anders geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90