1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G450d Umgang mit Winterreifen Bedarf

G450d Umgang mit Winterreifen Bedarf

Mercedes G-Klasse W 465
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 20:39

Hallo zusammen,

ich bekomme im Mai meinen G450d und überlege was ich mache bezüglich Winterreifen. Aktuell sehe ich folgende Optionen:

1. Auf Sommerreifen bestellen und dann auf Ganzjahresteifen umziehen lassen Richtung Winter (Sicherheitsrisiko?)

2. Winterkompletträder kaufen (möchte aber gern originale wenn dann, iwie kein so tolles Angebot)

3. Auf Winterreifen bestellen (kann grad so noch die Bestellung anpassen) und dann (noch schönere) Sommerreifen kaufen. Wobei ich dann gern die 22 Zoll AMG Felgen hätte.

Kann man diese auf den G450d sicher eintragen lassen? Auch vom W463 AMG?

Passt das dann auch mit den RDKs und potentiellen Einstellungsauswahl der Reifengröße im Bordcomputer?

Wie ist der Fahrkomfort mit den 22 Zoll gegenüber den originalen 20 Zoll?

Von 1. nach 3 müsste der Preis wohl auch aufsteigend sein von circa 1000 € bis etwa 5000 €.

AMG Paket exterieur ist bestellt bezüglich der reifenbreite evtl.

Bin für euren Rat sehr dankbar.

Viele Grüße

Gerd

Ähnliche Themen
3 Antworten

Hi,

meine Erfahrungen hierzu sind die Folgenden:

Mein 400D (463A) wurde mir von einer Mercedes Niederlassung als "Junger Stern" mit 22-Zoll Sommerrädern angeboten, die mir gut gefielen, die ich aber auf Grund meiner damaligen Recherche wechseln ließ, weil sie nicht eingetragen waren und weder ich noch das Autohaus sie zugelassen/eingetragen bekam. Auch ich habe das AMG-Paket und die entsprechende Radkastenverbreiterung, doch das schien und scheint nicht zu zählen.

Es gibt keine Freigabe vom Hersteller, also gibt es auch keine Eintragung. So war die damalige Aussage, die ich von mehreren qualifizierten Stellen gehört hatte.

Evtl. wäre eine aufwendige und teure Einzelabnahme eine Möglichkeit gewesen, aber davon hatte ich dann Abstand genommen, da das Autohaus mir mit zwei tollen 20-Zoll Sätzen (Winter + Sommerräder) ein Alternativangebot gemacht hatte, dem ich nicht widerstehen konnte.

Grüße,

al

Ich habe meinen G450d lletztes Jahr bekommen und meine Vorgehensweise war folgende:

Da mir keine der werksseitigen Felgen gefallen ( entweder zu langweilig spiessig oder zu Sportwagen-Style Look was ich auf dem G noch lächerlicher finde) war mir klar, dass ich welche konfiguriere die keinen Aufpreis haben, da sie sowieso runterfliegen. Es waren die 18 Zoll, die ich zum Weiterverkauf mit Winterreifen konfiguriert habe. Dies wurde aber nachträglich von Mercedes geändert auf Sommerreifen, da die Option Winterreifen doch nicht mehr funktionieren wurde.

Mir war klar, dass ich die zweiteiligen 9x 20 Zoll Twin Monotube Felgen haben möchte und nachdem ich gelesen hatte dass Pirelli mit dem allseason sf2 erstmals einen Ganzjahresreifen hatte, der brauchbare Wintereigenschaften hat, entschied ich mich für diesen Ganzjahresreifen. Da diese Pirelli längere Lieferzeit hatten , bin ich nach Auslieferung des G450d erstmal mit den 18 Zoll gefahren, was nicht unangenehm aber etwas zu schwammig und etwas instabil auf schnell gefahrenen Kurven war.

Mit den 20 Zoll ist nun immer noch ausreichend Komfort und Flanke da um auch mal abseits Asphalt zu fahren und gleichzeitig hat sich das Fahrverhalten in schnellen Kurven gegenüber dem etwas mehr walkenden 18 Zoll verbessert ! Für mich ist 20 Zoll die goldene Mitte und bin mit den Felgen und den Pirelli im Sommer und Winter echt zufrieden und vermisse keinen Grip. Machen auch keine Geräusche und Spritverbrauch des G450d ist unglaublich gut mit dieser Kombination.

G Klasse 20 Zoll

Hallo,

ich konnte die original 22-Zoll-AMG-Kreuzspeichen-Felgen auf meinem G 400 (Baujahr 2022) und G 500 (Baujahr 2023) ohne Probleme eintragen lassen (beide haben das AMG-Exterieur-Paket).

Aber die 20-Zoll-AMG-Felgen mit den Winterreifen schauen auf dem G nach meiner Meinung auch gut aus.

Amg-felgen-silber
Amg-felgen-silber
Amg-20-zoll
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen