- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- GanzJahresReifen
GanzJahresReifen
Hallo liebes Forum,
habe mal eine Frage.
Neuen Insignia gekauft.
Neue Alu Felgen druff mit GanzJahresReifen GoodYear4Seasons.
Meine Frage ist. Wir wollen Jan2014 in den Skiurlaub. Kann man die GanzJahresReifen benutzen und im extrem Fall Schneeketten druff ziehen. Oder muessen es unbedingt WinterReifen sein ?
Der Skiort waere Reit im Winkl, also noch nicht in den tiefsten Dolomiten :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hi!
Wir haben unseren Insignia auch mit Ganzjahresreifen (weil Jahreswagen Europcar) kaufen müssen.
Naja, ist halt so...
Und wir machen´s nun so:
Für Winter richtige WR gekauft, die Ganzjahresreifen werden ausserhalb der Wintersaison gefahren und wenn die abgefahren sind, gibt´s richtige Sommerreifen...
Gruß aus Hochfranken
Jörg
Ähnliche Themen
11 Antworten
Winter -und Ganzjahresreifen
Reifen mit M+S-Kennung erfüllen die Anforderungen der Winterreifen-Verordnung. Der ADAC empfiehlt, Reifen mit M+S- und Schneeflockensymbol. Auch Ganzjahresreifen mit dieser Kennzeichnung erfüllen die Anforderung!
PS: Falls Ihr durch Ö den Schlenker zum Tanken zurückfahrt: unterhalb 4mm Profil gilt dort ein Winter- als Sommerreifen. Dann wird das günstige Tanken schnell zur teuren Heimfahrt.
Nach dem, was ich so im Netz (einfach mal googlen) oder in Auto-Zeitschriften gelesen habe, sind Ganzjahresreifen nur ein mittelmäßiger, eher sogar schlechter Kompromiss zum Winter- bzw. Sommereifen.
Daher sollte ein Ganzjahresreifen für eine Fahrt in Skiurlaub überhaupt gar nicht erst in Erwägung gezogen werden.
Viele Grüße
Malte
Desto breiter, desto schwächer sind GJR.
Ein GJR kann nie ein wirklich guter Reifen sein, da er bei - 20 Grad Aussentemp. weich und elastisch sein muss und gleichzeitig bei Asphalttemp. von ca. + 50 Grad fest und stabil haften soll. Das geht nicht.
Wintereigenschaften: Gerade wenn der GJR schon einen (mehrere) heisse Sommer durchgemacht hat, härtet er aus und der Grip wird noch schlechter (eigene Erfahrung).
Sommereigenschaften: Viel zu schwammig, hier weis man einen anständigen Sommerreifen zu schätzen. Ich kaufe doch kein teures Auto (Fahrwerk) umd dann mit verkappten Winterreifen durch den Sommer zu schwimmen.
Dazu evtl. auch nochmal den aktuellen Winterreifentest 2012, der Auto Bild, lesen. Dort wurden in der 205/55/16 verschiedene Winterreifen und ein Ganzjahresreifen verglichen. Es sah ziemlich schlecht für den Goodyear-GJR aus (sehr langer Schneebremsweg, miese Traktion, schlechter als bei billigsten WR, auch nass war er schlecht, selbst trocken nur Mittelmaß und einer der lautesten Reifen).
Aber, wenn du die GJR nunmal hast, dann fahr sie doch im Winter und kauf dir wenigstens für den Sommer anständige Sommerreifen.
Ich habe an einem ADAC Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Der Trainer dort, lehnte Ganzjahresreifen prinzipiell ab. Sowohl für den Sommer, als auch für den Winter nicht optimal.
Es war beeindruckend zu sehen, um wie vieles länger der Bremsweg der Teilnehmer mit Ganzjahresreifen war.
Ich fahre immer reine Winter b.z.w. Sommerreifen.
Wenn Du in einen richtigen Winterurlaub fährst würde ich immer Winterreifen empfehlen.
...also ich muss mal eine Lanze für den Goodyear GJR brechen, hatte ihn selber 1 Winter und gut 15.000KM gefahren und das im kalten/schneereichen Winter 2011, bin immer un überall durchgekommen und in den trockenen Perioden gab es genau so wenig Probleme, wie bei Regen und Nässe...
Gut meiner ist ein 4x4 und die Reifen wurden seinerzeit als Winterreifen verkauft und auch nur dann benutzt.
Ich denke für jemand der keine großen Ausritte macht und Jahreslaufleistungen unter x.xxx KM hat, eine gute Alternative.
Und was Test angeht, ist der Goodyear zumindest einer der Beste GJR.
Was macht man denn dann am besten. Im Sommer Sommereifen auf die alu ziehen und die gar dannnim Winter auf z.b Stahl fahren ? Und wenn die runter sind Winterreifen kaufen ?
Ich würde mir sofort richtige Winterreifen kaufen und die GJR auf ebay oder sonst wo verhökern.
Ich habe mir eigentlich immer, Sommer wie Winter, die Preis-Leistungs-Sieger der verschiedenen Reifentests angesehen und davon dann den besten gekauft. Die 500-800€ sollte einem die Sicherheit schon wert sein, zumal so ein Satz Reifen ja auch locker 2 oder mehr Saisons übersteht.
Natürlich kommt man auch mit einem GJR irgendwie durch den Winter, mit Allrad warscheinlich in den meisten Regionen auch problemlos.
Trotzdem bieten echte Winterreifen schlichtweg entscheidende Vorteile (Reserven!) in Sachen Haftung / Handling / Bremsweg & -verhalten.
GJR sind immer ein Kompromiss. Können Winter nicht so gut wie Winterreifen und Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Dafür können sie eben Winter besser als Sommerreifen..
PS: Ob jetzt Stahl oder Alufelge ist eigentlich Egal. Meine letzten Winterräder waren auf Alus sogar 2€ pro Rad günstiger als auf Stahlfelge.
Zitat:
Original geschrieben von callimero76
Was macht man denn dann am besten. Im Sommer Sommereifen auf die alu ziehen und die gar dannnim Winter auf z.b Stahl fahren ? Und wenn die runter sind Winterreifen kaufen ?
Moin,Moin,
genauso werde ich es machen. Mein Insignia hat ja als Ex-Mietwagen auch noch die GJR drauf. Die fahre ich jetzt runter und dann kommen auf die Stahldesign-Felgen Winterreifen und auf neue Alufelgen Sommerreifen.
Gruß Hans
Ich hatte meinen ersten Insignia auch mit GJR gekauft, nur waren die laut Versicherung nicht zulässig ( Vertrag lesen oder nachfragen ). Fahre jetzt Rial Milano 17", waren auch nur einige € teurer als Stahlfelgen und sollen Wintertauglich sein.
Hi!
Wir haben unseren Insignia auch mit Ganzjahresreifen (weil Jahreswagen Europcar) kaufen müssen.
Naja, ist halt so...
Und wir machen´s nun so:
Für Winter richtige WR gekauft, die Ganzjahresreifen werden ausserhalb der Wintersaison gefahren und wenn die abgefahren sind, gibt´s richtige Sommerreifen...
Gruß aus Hochfranken
Jörg
Ja gut so werde ich es auch machen, aber erst für naechsten Winter.
Bei uns in Frankfurt am Main liegt selten Schnee :-)
Von daher fahr ich die Alus jetzt mit den GJR diesen Winter noch und lass die im Sommer auch druff.
Die fahr ich dann runter bis die in die Tonnen koennen. Da wir erst naechstes Jahr in den Skiurlaub fahren kommen dann 2014 Oktober neue Winterreifen auf Felge und gut ist.
Aber ich muss sagen, hatte vorher nen Zafira mit Winterreifen Hankook und die Goodyear jetzt GJR sind besser als die gewesen :-)
Gruss