1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen

Mercedes C-Klasse W205

Fahre ca. 12000km im Jahr. Habe noch keine Winterreifen für mein Auto. Was haltet ihr von Ganzjahresreifen? Wer hat damit Erfahrungen gemacht? Vorne 225. Hinten255.
Komme aus der Region Hannover.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ganzjahresreifen haben ihren Markt. Das ist so und das kann man nicht wegdiskutieren.
Meiner Schwiegermutter fährt zurecht mit Ganzjahresreifen. Also ihre 3.000km im Ort oder mal in den Nachbarort (solange es hell ist und nicht regnet).
Meine Mutter fährt ihre 15.000km ganzjährig, auch längere Strecken zur Verwandtschaft oder Ausflüge. Da steck ich gerne die Räder um, mach ich ja bei mir sowieso.

Was ich bei der Diskussion (auch hier) häufig kritisch sehe ist das gleichsetzen von Winter mit Schnee.
In meinen Augen spielen die Temperaturen die wichtige Rolle, im Winter und im Sommer. Und da glaube ich einfach nicht, dass ein Gummimischung in den sehr hohen oder sehr tiefen Temperaturen so gut sein kann wie zwei getrennte.
Am Ende ist der Bremsweg der Unterschied zwischen Schreck und Blechschaden, oder: Rettungsdienst und Bestatter.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Golf3x3x3x schrieb am 8. Mai 2020 um 12:06:28 Uhr:


Fahre ca. 12000km im Jahr. Habe noch keine Winterreifen für mein Auto. Was haltet ihr von Ganzjahresreifen? Wer hat damit Erfahrungen gemacht? Vorne 225. Hinten255.

Mfg

In unserer Gegend, Hunsrück undenkbar. Habe mit dem Heckantrieb auch mit Winterreifen schon genügend Probleme mit dem Benz.

Kommt halt darauf an wo man überall rumkurvt

;)

.

Hallo,
In Berlin und Umgebung fahre ich mit Ganzjahresreifen schon seit 3 Jahren.
Erst auf einer Limo und jetzt auf einem Kombi und bin super zufrieden.
Ich fahre die Michelin Crossclimate.
Gruß Mike

Michelin Cross Climate kann ich auch empfehlen. Haben eine hohe Laufleistung und sind daher ihr Geld wert. Da die Winter immer kürzer werden der perfekte Flachlandreifen und einmal im Jahr Winterurlaub ist trotzdem drin.

Hallo
Habe auf meinem C200T-Modell seit 22000km Conti
Ganzjahrereifen drauf. Bisher kann ich nichts negatives berichten.
Wohne im Nekartal und die Reifen haben in 2 Winter nur
2 mal Schnee gesehen, hatte da auch absolut keine Probleme.
Fahre die Standart 225/50 17 Zoll Größe vom Avantgard.
Grüße Rolf

Meiner Ansicht nach hängt das klar vom Fahrprofil ab und für bestimmte Szenarien ist das ein akzeptabler Kompromiss.
Auch die privaten Umstände sind bei der Bewertung nicht zu vernachlässigen.
Für mich ist der Kompromiss nichts denn der Reifen ist das letzte über das ich mir gedanken machen will.
Ich Wechsel aber auch selbst (für die ganze "flotte", 4-5 Autos), da bewerte ich die 5 Stunden pro Jahr natürlich auch nicht mit 200, 300 Euro wie bei der Werkstatt. Auch die Reifen lagern alle daheim und nicht für weitere hunderte Euro beim Händler.

@Golf3x3x3x würde ich sofort machen, habe leider aber auch die V 225/ H 255 Kombination auf 19". Versuche mal hier vier Reifen von einer Firma zu bekommen. Mir ist das bisher leider noch nicht gelungen

Fahre auf meinem GLC seit 2 1/2 Jahren Allwetterreifen und bin bestens zufrieden. Wohne in NRW Raum Bielefeld, wo wir relativ wenig Schnee im Winter haben.

Zitat:

@Golf3x3x3x schrieb am 8. Mai 2020 um 12:06:28 Uhr:


Was haltet ihr von Ganzjahresreifen?

Kommt auf die Umstände an, besonders wo man das Auto im Winter bewegt.

Für mich kommen Ganzjahresreifen nicht in Frage, weil ich im Winter ab und zu in Gegenden mit winterlichen Straßen unterwegs bin.

Mein Frau hat auf Ihrem Auto Ganzjahresreifen, die fährt allerdings auch nur in der näheren Umgebung herum und falls es tatsächlich mal schneit, was bei uns eher selten ist, dann bleibt das Auto halt stehen.

Mein Aha Erlebnis hatte ich mit einem unserer Firmenwagen, die sind generell mit Ganzjahresreifen ausgestattet.

Auf der Rückfahrt von einem Seminar durch dichten Schneefall war mit dem Fronttriebler kein Spaß, möchte nicht erleben wie das mit einem schweren Hecktriebler wäre

Fahre auf einem A250 jetzt seit 1Jahr Ganzjahresreifen sind für mich perfekt. Da es in der Region Potsdam eh kein Winter mehr gibt ist das perfekt! Habe sieben Werk dazu bestellt

Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 8. Mai 2020 um 13:23:25 Uhr:


@Golf3x3x3x würde ich sofort machen, habe leider aber auch die V 225/ H 255 Kombination auf 19". Versuche mal hier vier Reifen von einer Firma zu bekommen. Mir ist das bisher leider noch nicht gelungen

Das wäre aber nicht so toll wenn diese Kombination nicht zu bekommen wäre.

@Golf3x3x3x tja, ist aber leider so! Ich hätte auch gerne den Michelin Crossclimate gekauft, bekomme Ihn aber nur für hinten in der Größe 255/35/19. Für vorne in der Größe 225/40/19 nicht zu bekommen. Für vorne bekomme ich nur China Modelle. Aber vielleicht findest Du ja auch etwas anderes heraus, dann lass bitte von dir hören.
Ich habe mich jetzt einfach für nur Sommerreifen entschieden. Hier in Berlin funktioniert das ganz gut und sollten wir hier wirklich mal wieder winterliche Verhältnisse bekommen, lasse ich den Wagen halt mal stehen.

Angeblich ist der Reifen von Michelin Crossclimate in 225/40/19 laut einem Reifenhändler bald zu haben. Bin gespannt ob es wirklich so ist.

@Golf3x3x3x wenn das wirklich so sein sollte, wäre das für mich eine sehr gute Nachricht!!! Danke für deine Rückmeldung.

https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

https://www.reifen.com/.../15315865?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen