1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Garagentor Handsender wo und wie im GLC anbringen ?

Garagentor Handsender wo und wie im GLC anbringen ?

Mercedes

Hallo,
ich hab so einen kleinen Bernal Garagentorantrieb Handsender den ich gerne in meinem GLC noch effizient unterbringen möchte. Nur wo baue ich das Teil hin ? Die ganze Zeit immer wieder das Mittelfach öffnen und schließen ist mir etwas zu langweilig ;-)
Hab auch bereits von diesem Mercedes Garagentorsender Modul im Innenspiegel gelesen, ist mir aber mit 550,- Euro + Montage eingentlich zu teuer. Auch von einem Sender im Zigarettenanzünder hab ich gelesen, bei dem aber die Bewertungen nicht so toll sind.
Zudem habe ich in einem anderen Bereich des Forums bereits einen Beitrag zu diesem Thema gelesen.
Wollte aber hier nochmals wegen Lösungen speziell bei den GLC-lern nachfragen wie ihr das gelöst habt ?

Beste Antwort im Thema

möchte gern meine Version vorstellen, ich habe den Hörmann Sender in einen Adapterring für den Getränkehalter eingebaut der Ring ist aus schwarzem Holz und hat eine Bohrung für den Zigarettenanzünder, siehe Foto:

Dsc04902
18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Habe das Original-Mercedesmodul seit 2 Jahren und es lohnt sich, denn man kann ja 3 verschiedene Garagentoröffner anlernen, was bei uns auch nötig ist.
So fliegen nicht 3 verschiedene Handsender im Auto rum!
Bei Hirschvogel-Autoteile für eben knappe 550.- Teuro.
Montiert habe ich es selbst, was kein Problem war.
Oder selbstklebendes Klettband in der linken vorderen Ecke unter der Windschutzscheibe und natürlich auch am Handsender.

Habe einen Sender im Zigarettenanzünder(s. Bilder) Funktioniert wunderbar. Selbst bei einem Abstand von 10 Metern gibt es keine Probleme.

Hallo,
hätte zu euren beiden Lösungen noch Fragen :
Bei der Originallösung sind hier die 3 Tasten am Spiegel etwas beleichtet ? Oder wie finde ich diese Druckknöpfe bei Nacht wenn ich vor der Garage stehe ? Oder muss man erst die Innenbeleuchtung an machen. Habe kein Ambiente Beleuchtung da ich dieses nicht wollte.

Die Lösung im Zigarettenanzünder habe ich auch bereits auf Bildern im Internet gesehen, hier wurde aber berichtet das hier evtl. der Deckel des Mittelkonsolenfachs nicht mehr zu geht, das der Sender zu groß ist oder der Deckel der 12 Volt Abdeckung zu weit nach oben steht und somit das Mittelkonsolenfach eben nicht mehr zu geht ?

Bei mir geht der Deckel zu...

Danke für die schnelle Antwort.

Mein Sender für den Zigarettenanzünder ist oben abgeflacht. Daher passt er genau und das Mittelkonsolenfach geht problemlos zu. Wäre er nicht abgeflacht, würde es Probleme geben.

Ich habe eine ca. Zigarettenschachtel großen Handsender von Marantec fürs Garagentor. Den habe ich in der Türablage ganz vorn senkrecht hingestellt und mit einem Stück dunklem Schaunstoff festgeklemmt. Wackelt nicht, rappelt nicht und funktioniert ohne zusätzliche Kosten.
Ich denke, wenn der MB eigene Sender 550.-€ kosten soll, gehe ich dafür mit der besten aller Beifahrerinnen lieber ein paar mal schön Essen.

Zitat:

@Onlinehein schrieb am 10. Mai 2018 um 20:06:41 Uhr:



Ich denke, wenn der MB eigene Sender 550.-€ kosten soll, gehe ich dafür mit der besten aller Beifahrerinnen lieber ein paar mal schön Essen.

Oder gleich in einen Kurzurlaub.

Nee im ernst, für was sinnvolles an dem ich mich dann auch erfreuen kann gebe ich gerne Geld aus. Muss dann aber Hand und Fuß haben.

So wie es jetzt aussieht hat mein Handsender die Frequenz von 868,5 Mhz, die von euch für den Zigarettenanzünder verwendeten Sender haben aber 868,3 Mhz und sollen somit nicht kompatibel sein.

Von Bernal werde ich hier sicherlich nichts erfahren, da diese so einen Handsender für den Zigarettenanzünder nicht vertreiben, und somit für ein Fremdprodukt auch keine Infos erteilen.

Zitat:

@Joey K. schrieb am 10. Mai 2018 um 19:12:13 Uhr:


Hallo,
hätte zu euren beiden Lösungen noch Fragen :
Bei der Originallösung sind hier die 3 Tasten am Spiegel etwas beleichtet ? Oder wie finde ich diese Druckknöpfe bei Nacht wenn ich vor der Garage stehe ? Oder muss man erst die Innenbeleuchtung an machen. Habe kein Ambiente Beleuchtung da ich dieses nicht wollte.

Die 3 Druckknöpfe sind nicht beleuchtet, aber selbst bei völliger Dunkelheit, was aber nie vorkommt
gut tastbar und die Umrisse auch sichtbar!
Wie schon geschrieben ist es mir den Preis bei 3 verschiedenen zu öffnenden Garagentor wert.

Zitat:

@Joey K. schrieb am 10. Mai 2018 um 20:27:50 Uhr:



Zitat:

@Onlinehein schrieb am 10. Mai 2018 um 20:06:41 Uhr:



Ich denke, wenn der MB eigene Sender 550.-€ kosten soll, gehe ich dafür mit der besten aller Beifahrerinnen lieber ein paar mal schön Essen.

So wie es jetzt aussieht hat mein Handsender die Frequenz von 868,5 Mhz, die von euch für den Zigarettenanzünder verwendeten Sender haben aber 868,3 Mhz und sollen somit nicht kompatibel sein.
Von Bernal werde ich hier sicherlich nichts erfahren, da diese so einen Handsender für den Zigarettenanzünder nicht vertreiben, und somit für ein Fremdprodukt auch keine Infos erteilen.

Soweit mir bekannt, haste entweder etwas um die 433MHz oder eben dann 868MHz. Kann mir nicht vorstellen, dass der genannte Sender für den Zigarettenanzünder nicht passt. Ich hab den auch, von Hörmann als SingleKnopf Variante und mit eigener Batterie. Denn es gibt auch welche, die zapfen gleich den Strom aus dem 12v Zigarettenanzünder, mag mich erinnern dass es damit Probleme - sprich Störungen geben kann. Dazu einfach mal googlen.

Kurz: Bei Amazon bestellen, versuchen zu kodieren.

Falls es doch nicht tut, kostenlos zurück senden

;)

Ichhabe meinen Handsender einfach in der Ablage mit dem Zigarettenanzünder liegen, vollkommen fahrzeugunabhängig, funktioniert problemlos.

Bild 1.jpg

Hörmann Sender mit Tesa Powerstrip:
Hält seit einem Jahr, sieht man während der Fahrt nicht und lässt sich blind bedienen.

Bild-1
Bild-2

Habe Zigarettenanzündervariante,funzt problemlos!
Ist noch dazu mit Leuchtdiode.
Für mich perfekt, immer Strom und wenn Deckel zu - nicht
sichtbar.
Da das Teil rund ist mußte ich aber den oberen Bereich
etwas mit der Feile abflachen, war aber nur minimal, damit der
Deckel sich schließen läßt.
Marke weiß ich im Moment nicht mehr,müßte morgen nachschauen.
Paar Euros und alles ist chic!
MfG

Habe nachgeschaut, ist von Schellenberg.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen