Garantie-Paket Anschlussgarantie
mItte Mai läuft meine "junge STerne-Garantie"aus und ich will eine Anschlussgarantie abschließen.
220 CDi Bj. 2008; EZ 2/2009, junge Sterne Garantie bis 5/2012, letzter Assyst 1/2012, knapp 50.000 km.
MB 100 = 549 € für ein Jahr lt. Broschüre.... .
ich habe in Erinnerung, dass man auch die nächsten beiden Jahre direkt und dann auch günstiger abschließen kann... irre ich mich oder wer kann mir mehr dazu sagen?
Immer nur (noch) für ein Jahr möglich oder kann ich auch länger ( zum günstigeren Preis) abschließen??
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The blue cloud
220 CDi Bj. 2008; EZ 2/2009, junge Sterne Garantie bis 5/2012, letzter Assyst 1/2012, knapp 50.000 km.
MB 100 = 549 € für ein Jahr lt. Broschüre.... .
ich habe in Erinnerung, dass man auch die nächsten beiden Jahre direkt und dann auch günstiger abschließen kann... irre ich mich oder wer kann mir mehr dazu sagen?
Immer nur (noch) für ein Jahr möglich oder kann ich auch länger ( zum günstigeren Preis) abschließen??
Du kannst nur noch für 12 Monate verlängern. Die 24 Monate sind nur direkt im Anschluss an die Hersteller-Garantie möglich, sprich beim Abschluss darf das Fahrzeug noch keine 2 Jahre (ab EZ) alt sein.
Zitat:
Für alle Fälle:
Varianten des Garantie-Pakets.
Im Anschluss an die Mercedes-Benz Neufahrzeug-Garantie.
Sie können das Garantie-Paket für 12 oder auch gleich für
24 Monate abschließen – solange die Hersteller-Garantie
noch nicht abgelaufen ist und Ihr Fahrzeug nicht mehr als
200.000Kilometer gefahren wurde.
Im Anschluss an den Mercedes-Benz ServiceVertrag bzw.
das KomplettService-Paket.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem KomplettService-Paket bzw.
ServiceVertrag ausgestattet ist, nicht mehr als 200.000
Kilometer gefahren wurde und nicht älter als 60 Monate ist,
können Sie das Garantie-Paket für 12 Monate abschließen.
Hast du denn Probleme mit deinem Wagen?
Ich habe bei meinem Dicken (EZ 01/2009) die 2-jährige Anschlussgarantie abgeschlossen, weil ich das Fahrzeug bei einem freien Händler gekauft habe (07/2010, 9652km, nur Gewährleistung) und die 24 Monate Verlängerung "nur" 549EUR gekostet haben (Abschluss 12/2010 mit Beginn 01/2011). Diese läuft jetzt noch bis 01/2013. Ich werde sie jedoch NICHT verlängern, denn mein Dicker (aktuell 61399km) musste nur zum Service in die Werkstatt. Sonst war nichts, nada, niente, nothing, nullinger.
Wenn in Zukunft ein Defekt auftreten sollte (was ich nicht erwarte), der nicht zu den umfangreichen Ausschlüssen zählt
, dann habe ich halt Pech gehabt.
cu termi0815
na, ja, ist schon ein ordentlciher Beitrag. Habe zwar bislang keine Probleme gehabt, bin aber auch selber nur gut 30 Tsd KM gefahren.
Nur das kann morgen schon anders sein - so fährt man beruhigter...vielleicht auch teurer.....
Habe nach den 3 Jahren Standardgarantie bei uns (CH) auch noch ein Jahr angeschlossen. Glück gehabt: Bei mir hatte ich schon 3 mal Battiereprobleme in der Garantiezeit., welche sich in einem defekten COMAND manifestierten. Dies wurde glücklicherweise grad nach Abschluss der Garantie mit einer Ruhestrommessung behoben.
cheerio
Mariuzz
Es gibt keine zwei Jahre Garantieverlängerung aufeinmal mehr, auch nicht mehr bei zwei Jahre alten Autos. Dieser Sparmodus ist komplett gestrichen worden. Nun nur noch MB-80 oder MB-100.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Es gibt keine zwei Jahre Garantieverlängerung aufeinmal mehr, auch nicht mehr bei zwei Jahre alten Autos. Dieser Sparmodus ist komplett gestrichen worden. Nun nur noch MB-80 oder MB-100.
In der Schweiz kann man 1-3 Jahre verlängern, nach max. 6 Jahren ist Schluss.
Muss jeder selbst entscheiden, ob er 500 € investiert, um vor großen Schäden einigermassen sicher zu sein. Man sollte nur mal schaun, was ein defektes Steuergerät für Kosten verursacht. Wenn man keinen Schaden hat, ist man zumindest ein Jahr einigermassen sorgenfrei gefahren. Ich bin in die Verlängerung gegangen und werde dies auch so fortführen. Gibts übrigens tatsächlächlich nur für 12 Monate.
Zitat:
Original geschrieben von challenger_ss
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Es gibt keine zwei Jahre Garantieverlängerung aufeinmal mehr, auch nicht mehr bei zwei Jahre alten Autos. Dieser Sparmodus ist komplett gestrichen worden. Nun nur noch MB-80 oder MB-100.
In der Schweiz kann man 1-3 Jahre verlängern, nach max. 6 Jahren ist Schluss.
Ich bin hier in Deutschland und nicht bei Ricola http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=zAoDzIsx03E
Habe letzte Woche auch die MB-100 für 549,00 Euro abgeschlossen, da meiner nun ca. 93.000 km drauf hat und vom Oktober 2006 ist. So kann ich nun im nächsten Jahr relativ entspannt möglichen Defekten entgegenschauen, da die Garantie ja ziemlich umfangreich ist. Und sollte es keinen Defekt geben, dann sind die 45,75 Euro monatlich eine gute "Beruhigungspille" gewesen.
Habe im Dezember 2011 die MB 100 für 549€ abgeschlossen und hat mir jetzt im April die Kosten für beide unteren Traggelenke und für beide unteren Zugstreben bezahlt, zwei Wochen später meldete mir die Parktronic vorne rechts Alarm, ein Sensor wurde ausgetauscht auch hier wiederrum 100% Kostenübernahme durch die MB 100 zugesagt, Gesamtkosten der Reparaturen 1250€
E 280/7G-Automatik EZ. 08/05 mit 94000Km gelaufen
Alles in allem hat sich das ganze für mich in diesem Jahr persönlich rentiert, werde sehr wahrscheinlich eine weitere Verlängerung ins Auge fassen.
Aber auch hier muss es jeder für sich selbst entscheiden ob er eine Anschlussgarantie abschließt oder nicht.
allen ein ruhiges WE
Bastler-TT
Zitat:
Original geschrieben von Bastler-TT
Habe im Dezember 2011 die MB 100 für 549€ abgeschlossen und hat mir jetzt im April die Kosten für beide unteren Traggelenke und für beide unteren Zugstreben bezahlt, zwei Wochen später meldete mir die Parktronic vorne rechts Alarm, ein Sensor wurde ausgetauscht auch hier wiederrum 100% Kostenübernahme durch die MB 100 zugesagt, Gesamtkosten der Reparaturen 1250€
E 280/7G-Automatik EZ. 08/05 mit 94000Km gelaufen
Alles in allem hat sich das ganze für mich in diesem Jahr persönlich rentiert,
werde sehr wahrscheinlich eine weitere Verlängerung ins Auge fassen.
Aber auch hier muss es jeder für sich selbst entscheiden ob er eine Anschlussgarantie abschließt oder nicht.
allen ein ruhiges WE
Bastler-TT
Morgen...!
Wie ich schon im anderen Fred geschrieben habe, rechnet man sich selbstredend vieles schön. Wenn man mal die Preise vergleicht, was man normalerweise überall macht, und nicht alles glaubt was Mercedes einem da in Rechnung stellt, kommt man zu anderen Ergebnissen.
Z.B.
- 2 x Traggelenk verstärkte Ausführung von Meyle = 100€
- 2 x "untere Zugstreben" / Querlenker von TE Taxiteile = 100€
- 1 x Sensor Parktronic Neu (Original Mercedes) = 62€
Insgesamt also Materialkosten von 262€!!! Wie hoch die Einbaukosten wären, hängt vom eigenen Verhandlungsgeschick ab Aber ich glaube nicht, das diese mit 1000€ zu Buche schlagen werden!!!
Interessant wäre die Rechnung, wenn man z.B. 20% oder mehr Prozent zuzahlen müsste!!!
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Zitat:
Original geschrieben von challenger_ss
In der Schweiz kann man 1-3 Jahre verlängern, nach max. 6 Jahren ist Schluss.
Ich bin hier in Deutschland und nicht bei Ricola http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=zAoDzIsx03E
Interessant, dass über 250000 Leute bei Ricola beschäftigt sein sollen...
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Hast du denn Probleme mit deinem Wagen?
Ich habe bei meinem Dicken (EZ 01/2009) die 2-jährige Anschlussgarantie abgeschlossen, weil ich das Fahrzeug bei einem freien Händler gekauft habe (07/2010, 9652km, nur Gewährleistung) und die 24 Monate Verlängerung "nur"
549EUR gekostet haben (Abschluss 12/2010 mit Beginn 01/2011). Diese läuft jetzt noch bis 01/2013. Ich werde sie jedoch NICHT verlängern, denn mein Dicker (aktuell 61399km) musste nur zum Service in die Werkstatt. Sonst war nichts, nada, niente, nothing, nullinger.
Wenn in Zukunft ein Defekt auftreten sollte (was ich nicht erwarte), der nicht zu den umfangreichen Ausschlüssen zählt
, dann habe ich halt Pech gehabt.
cu termi0815
Meine Anschlußgarantie läuft auch noch ein Jahr. Ich habe die Versicherung schon einige Male in Anspruch nehmen müssen.
Es freut mich, wenn Du bisher keine Probleme mit Deinem "Dicken" gehabt hast, allerdings solltest Du bedenken, je älter ein Auto wird, desto eher treten auch defekte auf. Ich will damit keine Werbung für die Anschlußgarantie machen, ich bin mir nämlich auch nicht sicher, ob ich sie im nächsten jahr verlängere. Ich habe für das dritte und vierte Jahr 519 € bezahlt und soll dann für das jeweils nächste Jahr 550 € bezahlen ...