Garantie zahlt nicht!
Guten Abend,
mein Mercedes hat bei 115000km eine Fehermeldung bekommen
Diagnose: Patikelfilter etc. defekt bei 115000km.. Kostenpunkt um die 4000 €.
Habe nicht sofort einen Termin bekommen und bin bis zu meinem Termin noch 800km mit dem Auto gefahren.
Jetzt kommt der Meister und meint das ein Gutachter kommt und wahrscheinlich sagen wird das die Garantie das nicht übernimmt, da ich 800km mit diesem Fehler gefahren bin.
Das Fahrzeug hat die junge Sterne Garantie
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Was soll das?
Natürlich ist das eine Garantiegeschichte, denn an sich ist der Filter bei der Laufleistung kein Verschleißteil!
Hier muss ein ernstes Wort mit der Werkstatt gewechselt werden. Denn die haben es in der Hand. Wenn sie der Meinung sind, dass es nicht den Schaden erweitert hat, dann sollen sie dazu stehen, egal ob sie es selbst zahlen oder die Zahlen entsprechend drehen.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
@Benz_46 schrieb am 3. Juli 2016 um 02:25:05 Uhr:
Guten Abend,
mein Mercedes hat bei 115000km eine Fehermeldung bekommen
Diagnose: Patikelfilter etc. defekt bei 115000km.. Kostenpunkt um die 4000 €.
Habe nicht sofort einen Termin bekommen und bin bis zu meinem Termin noch 800km mit dem Auto gefahren.
Jetzt kommt der Meister und meint das ein Gutachter kommt und wahrscheinlich sagen wird das die Garantie das nicht übernimmt, da ich 800km mit diesem Fehler gefahren bin.
Kann sich die Garantie weigern?
Das Fahrzeug hat die junge Sterne Garantie
Schönen Abend
Das klingt echt ärgerlich. :-/
Was hat man den zu dir gesagt, bzgl Weiterfahrt?
Wurde die Reparatur den deswegen teuerer?
Hat die Werkstatt Dir gesagt, dass Du nicht weiterfahren darfst?
Ich hab gemeint 'ich wurde aber auch Nicht aufgeklärt, dass ich nicht weiterfahren darf' und er hat gemeint 'Hmm, dass zählt auch als Fehler von uns aber kaputt ist kaputt, mehr hätte nicht passieren können in der Zeit'
Hoffe ist die Antwort für beide Fragen
Was genau ist den Überhaupt kaputt?
Ist der Filter voll? Oder ein Sensor oder was denn?
Bin auf das Ergebnis gespannt.
Der Filter ist 400% voll und inzwischen auch durchgebrannt!
Bin ich auch
Lg
Zitat:
@Benz_46 schrieb am 3. Juli 2016 um 10:34:49 Uhr:
Ich hab gemeint 'ich wurde aber auch Nicht aufgeklärt, dass ich nicht weiterfahren darf' und er hat gemeint 'Hmm, dass zählt auch als Fehler von uns aber kaputt ist kaputt, mehr hätte nicht passieren können in der Zeit'
Hoffe ist die Antwort für beide Fragen
Sieh zu, dass er das vor der Versicherung auch so vertritt.
Zitat:
@Benz_46 schrieb am 03. Juli 2016 um 19:40:53 Uhr:
Der Filter ist 400% voll und inzwischen auch durchgebrannt!
Bin ich auch
Lg
Was soll den die Dumme Antwort?
Was ist den nun defekt? 4tsd € das ist schon mehr als nur eine Fehlermeldung!
Wieder mal so einer der hier nur sein Frust ausläst weil er keine Ahnung hat?
Ganz ehrlich - jetzt finde ich es richtig das nicht bezahlt wird!
Als Dieselfahrer muss man halt damit rechnen dass so ein Filter auch mal kaputt gehen kann. Obwohl er länger als 115000 Km halten sollte. Nimmst halt sportlich und reparier das. Allerdings ist dein Verbrauchsvorteil erst mal für paar Jahre dahin.
Was soll das?
Natürlich ist das eine Garantiegeschichte, denn an sich ist der Filter bei der Laufleistung kein Verschleißteil!
Hier muss ein ernstes Wort mit der Werkstatt gewechselt werden. Denn die haben es in der Hand. Wenn sie der Meinung sind, dass es nicht den Schaden erweitert hat, dann sollen sie dazu stehen, egal ob sie es selbst zahlen oder die Zahlen entsprechend drehen.
Das glaubst auch nur du alleine
In so einem Fall freut sich doch die Rechtschutz
Sowas zählt zur JungenSterne garantie, die hätten dich aufklären müssen das du so nicht weiter fahren darfst.
Evtl. dir ein ersatzfahrzeug stellen fall's du drauf angewiesen wärst.
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 3. Juli 2016 um 21:11:24 Uhr:
Das glaubst auch nur du alleine
Was glaube ich allein?