1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Gasanlage 2.8er V6

Gasanlage 2.8er V6

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 28. April 2007 um 11:38

Moin moin,

Da ich ab Mittwoch einen weiteren Arbeitsweg habe und mich daher eigentlich von meinen Auto trennen müsste. Bin ich jetzt am überlegen mein Motor auf Gasbetrieb umzurüsten.

Habe im Internet zwar schon gesucht aber noch nichts richtes gefunden!

Vielleicht ist hier ja jemand im Forum der mir mal ein bisschen was zum Theme berichten kann z.B Verbrauch, Kosten für Umbau, Laufverhalten nach Umbau oder nützliche links!!!

Danke im vorraus

Timo

Ähnliche Themen
20 Antworten

Habe meinen vor 2 Monaten umrüsten lassen.

Ist zwar jetzt A4 aber unterscheiden sich eigentlich nicht weiter.

Verbrauch sind ca 15 % mehr als mit Benzin und Leistung ist die selbe.

Habe 2600 bezahlt aber dafür auch einen super einbau gekommen. Habe einen 90 Liter Zylindertank drin.

Bilder auf Anfrage

Themenstarteram 28. April 2007 um 13:09

Was kostet eine Gasanlage den in etwa ohne Einbau???

http://cgi.ebay.de/...43125QQihZ010QQcategoryZ9895QQrdZ1QQcmdZViewItem

Frag da mal an.

Ist halt immer die Frage welche ANlage du haben willst. Ich hätte die ANlage auch für 1800 Euro bekommen aber 1. keine Prins und 2. nicht bei dem super umbauer und die paar Monate die man länger braucht zu amotisation sinds dann auch nicht mehr dafür läuft halt alles sofort perfekt!

moin,

gibt schon einige Autogas-Audis, auch hier. Infos:

www.autogas-einbau-umbau.de und hier:

http://www.autogas-forum.de/de-version/

rechne, ob es sich für dich lohnt: Amortisationsrechner

http://www.amortisationsrechner.de/

ich hab nur den kleinen 4 Zylinder, aber mit Autogas macht fahren wieder richtig Spass. Ansonsten stimmt, was in den Foren immer wieder geschrieben wird. 10-15% Mehrverbrauch ggüber Benzin - Gas hat einfach eine 10-15% geringere Energiedichte.

Schau dir deine km an, je nach Anlage und Preis rechnet es sich halt früher oder später. Bei mir: Anlage in PL eingebaut und in DE abgenommen - bislang keinerlei Probleme und vollständige Amortisation nach 22tkm - quasi nix ;-)

bb

apoka

P.S. einige Foren sind Tummelplätze der Umrüster...aber die geben sich auch fast immer als solche zu erkennen. Bei weiteren Fragen frag einfach.

am 8. Mai 2007 um 2:50

hallo. lasse mir die tage eine gasanlage bei uns in der näh einbauen. soll um die 1300€ kosten. denke das lohnt sich.

am 8. Mai 2007 um 4:51

bin auch schwer am überlegen.

hab nen 2.8 allerdings schon 260.000km

fahr so im jahr 15.000km.lohnt sich das überhaupt noch

Klar wieso nicht? Bei mir lohnt sich das ganze nach ca 40000 km und die schaffst du doch noch locker mit der Maschine und selbst wenn du ihn dann wieder verkaufen willst machst du Gewinn da der Wiederverkaufswert viel besser ist

am 8. Mai 2007 um 6:07

Hatte da auch schon paar mal drüber nachgedacht...aber ich konnte mich irgendwie nie wirklich entscheiden ob Autogas oder Erdgas?!?!

Was ist denn wohl die bessere alternative? Was ist Zukunftsorientierter?

erdgas wird sich bei den alten autos nicht lohnen! der aufwand ist viel höher und somit die kosten!

bei mir hat es sich leider nicht gelohnt der umbau da ich wahrscheinlich keine 40tkm mehr fahren werde ;)

am 8. Mai 2007 um 7:22

Hi!

Es wäre vielleicht mal interessant, wenn ein paar Leute die umgerüstet haben mal ein bischen ausführlicher schreiben. Welcher Wagen, welche Anlage. Wo haben sie umrüsten lassen und was hat es gekostet. Ein paar Adressen wären mal ganz nett, wo man selbst mal nachfragen kann. Preisspanne geht von 1500- 2800 Euro für meinen. Eine einfache Venturi( geht das überhaupt) was ist bei verschiedenen Anlagen an Mehrverbrauch drin, also lohnt sich eine vollsequenzielle Anlage oder tut es auch eine Einfache. Schreib doch mal euren Verbrauch. Was für Problem bei Umrüstung in PL usw. usw.

Einfach schreiben, ich hab auch umgerüstet, hilft absolut niemandem. Ist das alles so ein Geheimnis, hat wer angst das LPG bald alle ist, wenn zu viele tanken oder warum immer mit den Informationen so sparsam???????

Fragen über Fragen

@Verleihnix

Nein es ist kein Geheimnis, man hat nur keine Lust alles 100 mal zu schreiben ....

Es gibt zahlreiche Treads zu den Themen wo man das alles schon x mal erzählt hat ;)

Aber gut zum 101 mal :D :

Auto: Audi A4 2.6 V6

Anlage: Prins VSI Vollseq.

Tank: 90 Liter Zylindertank hinter der Rückbank

Mehrverbrauch: ca 15 % (heisst bei Reiner stadtfahrt ca 14 Liter) bei Nur landstraße 10,5 Liter

Kosten für umrüstung: 2600 Euro bei kfz-roithmayr.de in der Nähe von München

Probleme bisher: Absolut keine, das Auto läuft seit Übergabe absolut perfekt genau so wie ich es haben wollte und da lohnen sich die paar 100 Euro mehr total weil man keine Probleme hat!

Bilder:

http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tank.jpg

http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tank2.jpg

http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tankklappe.jpg

http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/motor.jpg

http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/verdampfer.jpg

http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/steuergeraet.jpg

http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/schalter.jpg

 

So das wars mal wieder ;)

Wobei zu sagen wäre dass, die Verbrennungstemperatur höher ist, was u.U. zu einen Schaden an den Ventilen führen kann, bei nassen und kalten Wetter bei manchen Anlagen Startprobleme gibt.

Aber ansonsten eine Super Sache.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audi cabrio95

Wobei zu sagen wäre dass, die Verbrennungstemperatur höher ist, was u.U. zu einen Schaden an den Ventilen führen kann, bei nassen und kalten Wetter bei manchen Anlagen Startprobleme gibt.

Aber ansonsten eine Super Sache.

Gruß

Joa aber für die Motoren mit weichen Ventilsitzen gibt es Flashlube und die Audimotoren haben damit keine Probleme

am 8. Mai 2007 um 11:35

Ich hab jetzt grad mal bissi geschaut, wie so das Tankstellennetz bei mir in der Umgebung ist. Ist ja auch ein zumindest für mich wichtiger Faktor...

Da hab ich jedenfalls entdeckt, das die unterschiedliche Gemische anbieten?!?!

60/40, 40/60, 95/5

Was bedeutet das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8