1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Gasdruckdämpfer der Heckklappe defekt - Austausch einfach?

Gasdruckdämpfer der Heckklappe defekt - Austausch einfach?

Audi TT 8N

Vor kurzem hat einer der beiden Gasdruckdämpfer (oder heißen die Stoßdämpfer?) der Heckklappe meines Audi TT den Dienst mit einem leisen Zischen quittiert. Seitdem muss ich die Heckklappe mit einer Hand hochhalten, um den Kofferraum zu beladen.
Ist es möglich, die Gasdruckdämpfer selbst zu tauschen? Werkzeug habe ich, zwei linke Hände glücklicherweise nicht. Falls das (relativ einfach) möglich ist: Weiß jemand die Teilenummern, damit ich die notwendigen Teile beim Audi-Händler bestellen kann?
Gruß
Carsten

Beste Antwort im Thema

Nix schrauben.
An beiden Enden die Haltefedern mit Schraubendreher
leicht zurückdrücken und Gasdruckfeder ausclipsen.
Dabei die Klappe leicht, ohne übertreiben, überdrücken.
Beim Einbau zuerst unten und dann oben einclipsen.D
Die Feder wird nur auf die Kugelzapfen aufgedrückt.
Ach ja, entgasen nicht vergessen:
Im oberen Drittel aufsägen.
(Schutzbrille und Putzlappen nicht vergessen!)
Viel Spass :)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

schau mal in der suche, das hatten wir mal das thema, da hatte ich dem user ebay teile für rausgesucht ... dort gibt es die recht günstig einzeln zu erwerben. evtl. auch interessant für dich. Und wie die zu lösen sind ... guck dir doch mal die klappe an. soweit ich das imkopf habt sind die nur angeschraubt.... und sollte kein act sein!

Zitat:

schau mal in der suche, das hatten wir mal das thema, da hatte ich dem user ebay teile für rausgesucht ... dort gibt es die recht günstig einzeln zu erwerben. evtl. auch interessant für dich.

Mit der Suche bin ich schon auf die eBay-Links gestoßen, tendiere gefühlsmäßig allerdings eher zu Originalteilen.

Zitat:

Und wie die zu lösen sind ... guck dir doch mal die klappe an. soweit ich das imkopf habt sind die nur angeschraubt.... und sollte kein act sein!

Schrauben bzw. Sechskantmuttern sind jeweils auf der Karosserieseite zu finden - meinst Du diese?

Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die Klipse an den Gasdruckdämpfer abziehen müsse, um die Dämpfer auszubauen. Wenn es schon mal jemand gemacht haben sollte, wäre mir eine Beschreibung enorm hilfreich. Andernfalls setze ich mich morgen mal in den Kofferraum und schaue, ob ich die Dämpfer ausbauen kann.

Nix schrauben.
An beiden Enden die Haltefedern mit Schraubendreher
leicht zurückdrücken und Gasdruckfeder ausclipsen.
Dabei die Klappe leicht, ohne übertreiben, überdrücken.
Beim Einbau zuerst unten und dann oben einclipsen.D
Die Feder wird nur auf die Kugelzapfen aufgedrückt.
Ach ja, entgasen nicht vergessen:
Im oberen Drittel aufsägen.
(Schutzbrille und Putzlappen nicht vergessen!)
Viel Spass :)

Zitat:

Original geschrieben von carptain


Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die Klipse an den Gasdruckdämpfer abziehen müsse, um die Dämpfer auszubauen.

@carptain,

ja, genau so ist das.

Da sind an den Dämpferköpfchen Blechklammern drauf, die man mit einer 2mm Flachschraubedreherklinge etwas raus hebeln und dann den Dämpfer vom Kugelkopf abziehen kann.

Die Klammern aber nicht ganz rausziehen...

Zitat:

Original geschrieben von KevinJamero


Nix schrauben.
An beiden Enden die Haltefedern mit Schraubendreher
leicht zurückdrücken und Gasdruckfeder ausclipsen.
Dabei die Klappe leicht, ohne übertreiben, überdrücken.
Beim Einbau zuerst unten und dann oben einclipsen.D
Die Feder wird nur auf die Kugelzapfen aufgedrückt.

Ah, da hat mich meine Erinnerung also nicht getäuscht. Danke für die Beschreibung!

Zitat:

Original geschrieben von KevinJamero


Ach ja, entgasen nicht vergessen:
Im oberen Drittel aufsägen.
(Schutzbrille und Putzlappen nicht vergessen!)
Viel Spass :)

Bezieht sich das "Entgasen" auf die alten, defekten Gasdruckfedern, bevor man sie wegwirft?

@moerf:

Danke auch für Deinen Tipp! Ich werde mich morgen an die Arbeit machen.

Ich hatte mir im Herbst welche von ebay eingebaut, ist wirklich ganz easy...

Funktionieren tun sie bis jetzt auch noch, selbst bei -18°C.

P.S.
Wozu entgasen?

LG

Gestern habe ich die alten Dämpfer ausgebaut, heute Abend die neuen eingebaut. Das war in der Tat sehr einfach - danke Eurer Tipps!
Vielen Dank!

Aber das mit dem entgasen würde mich trotzdem noch mal interessieren!?
Gruß Miro

Zitat:

Original geschrieben von Miro1112


Aber das mit dem entgasen würde mich trotzdem noch mal interessieren!?
Gruß Miro

@Misso1112,

vergiß es .. schmeiß die alten Teile so wie sie sind in den Schrottcontainer und gut ist es

Zitat:

Original geschrieben von carptain


Bezieht sich das "Entgasen" auf die alten, defekten Gasdruckfedern, bevor man sie wegwirft?

Genau darum geht es dabei.

Gasdruckfedern werden nach dem Ausbau entgast.
Alles andere ist Umweltverschmutzung und nicht richtig!

Zitat:

Original geschrieben von KevinJamero


Gasdruckfedern werden nach dem Ausbau entgast.
Alles andere ist Umweltverschmutzung und nicht richtig!
@KevinJamero,
was redest Du denn für einen Unsinn?

Das Entgasen hat nur einen reinen Sicherheitsaspekt und ist beim :) so vorgeschrieben....

Als Privatmann würde ich aus Sicherheitsgründen niemals ein unter Hochdruck stehendes Bauteil ansägen, wenn ich keine genauen Unterlagen zu den vorgeschriebenen Trennschnitten hätte.

Und auch Niemandem in einem Forum den Ratschlag dazu erteilen.
Lasst bloß die Finger davon!!

Oder will Jemand, dass einem die Fetzen um die Ohren fliegen?

Muss den Thread nochmal hier rausholen... habe auch Dämpfer für meinen TT bei ebay gekauft, diese heute bekommen verbaut und musste feststellen sie sind einen Tick zu lang.... gab es da unterschiedliche Teilenummern oder Versionen? Bekomme meinen Heckdeckel so nicht zu, habe dann natürlich gegen die alten getauscht....
wusste nicht, dass es da Unterschiede in der Länge gibt....
wer weiss Genaueres, damit ich den Fehler nicht nochmal mache.
Hab nen Quattro 1.8T ARY EZ 06/02
dankeeeeeeee

mache mal bitte ein vergleichsbild alter neben neuem.
danke

Ups, sorry habe die schon wieder verpackt.... warum? Gibt es nur eine Grösse? er war ca nen cm vom gehäuse her länger ... angegeben war er mit 403mm .....
war dieser hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen